Lot: 443
Argentinien: Orden des Befreiers San Martin, Ritterkreuz, im Etui. Silber, teilweise vergoldet, das mehrteilige Medaillon emailliert, an beweglich aufgehängter Agraffe, am konfektionierten Bande mit Tragespange, schwarzes Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung, weißes Innenfutter, Signet der Joyeria dePublia, Uruguay, schwarzes Inlay mit einliegender Knopflochdekoration, dazu: patriotische Brosche, teilweise emailliert, im Etui. Zustand: I-II
Asking: 50 Euro
Lot: 446
Brasilien: Orden von Rio Branco, Komtur Kreuz, im Etui. Silber vergoldet, emailliert, am konfektionierten Halsband, im blauen Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung, weißes Innenfutter, Signet von H. Stern, blaues herausnehmbares Inlay, Miniatur am Bande einliegend. Zustand: I-II
Asking: 70 Euro
Lot: 447
Brasilien: Nationaler Orden Kreuz des Südens, 3. Modell, 1. Typ (1932-1967), Großoffiziers Satz, im Etui. 1.) Komtur: Vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am konfektioniertem Halsband, 2.) Stern: Silber vergoldet, teilweise emailliert, ein Kreuzarm mit Oberflächenchip, Rückplatte gepunzt LEMAITRE A PARIS, an Nadel, im braunen Verleihungsetui, weißes Innenfutter, Signet der Joalheria la royale, rio de janeiro, blaues Inlay mit Aufhängung für das Komtur Kreuz und Aussparung für die Nadel des Bruststerns, Feldschnalle einliegend. Zustand: I-II
Asking: 150 Euro
Lot: 448
Brasilien: Nationaler Orden Kreuz des Südens, 3. Modell, 1. Typ (1932-1967), Offizierskreuz, im Etui. Vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am konfektionierten Bande mit aufgelegter Rosette, im grünen Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung, weißes Innenfutter, Signet von H. Stern, blaues herausnehmbares Inlay. Zustand: I-II
Asking: 40 Euro
Lot: 452
Irak: Orden der Zwei Flüsse (El Rafidain-Orden), 2. Modell (ab 1959), Zivile Abteilunge, 3. Klasse. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die durchbrochene Agraffe beweglich aufgehängt, am konfektionierten Halsbande. Exemplar einheimischer Fertigung. Zustand: I-II
Asking: 100 Euro
Lot: 455
Kamerun: National Verdienstorden, Komtur, im Etui. Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, die Kreuzarmspitzen je mit einem sowie das Medaillon mit zwei rubinfarbenen Steinen besetzt, die Medaillons separat aufgelegt, an beweglicher Agraffe, konfektioniertes Halsband, im weinroten Verleihungsetui, Signet von Arthus Bertrand, Paris im Innenfutter. Zustand: I-II
Asking: 100 Euro
Lot: 456
Kolumbien: Orden des hl. Karl, Offizierskreuz, im Etui. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, am konfektionierten Bande mit aufgelegter Rosette, an Tragerahe, im grünen Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung, weißes Innenfutt mit Signet von FIBO LTDA, Bogota, grünes Samtinlay mit Aussparung für das Kreuz, Miniatur und Knopflochdekoration einliegend. Zustand: I-II
Asking: 50 Euro
Lot: 457
Paraguay: National Verdienstorden, 1. Typ, Großoffiziers Satz, im Etui. 1.) Komtur: Vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am konfektionierten Halsband, 2.) Stern: Silber, das Medaillon separat aufgelegt, rückseitig PLATA 925 gepunzt, an Nadel samt Nadelbock lose anbei, mit Haltehaken, Miniatur und Knopflochdekoration einliegend, im weinroten Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, weißes Innenfutter, schwarzes Inlay. Zustand: II
Asking: 120 Euro
Lot: 458
Persien: Sonnen- und Löwen-Orden, für Zivilpersonen und Ausländer, 1. Klasse Stern. Silber, brillantiert, die Strahlensegmente durch grün lackierte Streifen getrennt, der dreifach gestufte Medaillonreif ebenfalls brillantiert, fein gemaltes Medaillon, an Nadel, zwei Seitenhaken. Zustand: II
Asking: 250 Euro
Lot: 462
Russland: Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus, 2. Modell, 2. Typ (ca. 1841-1917), 2. Klasse. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, fein flingiert und ziseliert, auf der Rückseite Adler und AK (Keibel) Punze, in der Öse 56 und St. Petersburger Stadtmarke, am konfektionierten Halsband. VPI1 S. 461, 53 x 47 mm, 28,3 g m.B. Zustand: I-
Asking: 1500 Euro
Lot: 468
Sowjetunion: Kutuzov-Orden, 3. Klasse - Oberst und Stabschef. Silber, MONETNYI DWOR gepunzt, gravierte Verleihungsnummer 2396, an Schraubscheibe. HF4 2.16.6, DAS S. 99ff, 45 x 45 mm, 35,1 g m.Schr. Die Verleihungsbegründung für Oberst Schapowalow liest sich wie folgt: Für seine geschickte Organisation und Ausführung des Kommandobefehls, unter seiner Führung und Sicherstellung des Vorstoßes mit allen Waffengattungen, die zur Vernichtung von großen Verteidigungs-Linie der feindlichen Front und Eroberung von Ortschaften mit minimalen Verlusten". Archivunterlagen anbei. Zustand: I-II
Asking: 4100 Euro
Lot: 469
Sowjetunion: Bogdan-Chmelnizki-Orden, 3. Klasse - rumänischer Oberleutnant der Nachrichtentruppe. Silber, MONETNYI DWOR gepunzt, gravierte Verleihungsnummer 3991, an nicht passender Schraubscheibe. HF4 2.19.3, DAS S. 115ff, 46 x 45 mm, 38,6 g m.Schr. Die Verleihung erfolgte an den rumänischen Oberleutnant Roate George Nikolae, Kommandant der Nachrichtentruppe der rumänischen freiwilligen Infanterie-Division. Er sorgte während der Kämpfe in der Bergregion für eine stabile Nachrichtenübertragung und hat sich sowohl tapfer als auch erfinderisch gezeigt. Archivunterlagen anbei. Zustand: I-II
Asking: 3000 Euro
Lot: 470
Sowjetunion: Rotbannerorden, 4. Modell, 2. Verleihung - Generalmajor der Luftwaffe und Fliegerass mit 10 Abschüssen. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, MONETNYI DWOR gemarkt, gravierte Verleihungsnummer 3629, dazu Pentagonalspange. DAS S. 123ff, HF4 2.14.6, 45 x 37 mm, 36,5 g m.B. Der Träger war der spätere Generalmajor Nikitovitsch, Kommandant des 740, 144 und 283 Luft-Jagd-Geschwader mit 1220 Feindflügen. Er konnte 6 alleinige und 4 Gruppenabschüsse erzielen. Weitere Trägerinformationen anbei. Archivunterlagen anbei. Zustand: I-II
Asking: 1600 Euro
Lot: 472
Sowjetunion: Medaille für Verdienste im Kampf, 1. Typ, mit Verleihungsbuch. Silber, teilweise emailliert, rückseitig graviert No27415, an Tragespange, mit Schraubscheibe MONETNYI DWOR, dazu Verleihungsbuch, die Verleihung wurde 1942 ausgesprochen, das Verleihungsbuch 1947 ausgestellt. Zustand: I-II
Asking: 600 Euro
Lot: 474
Sansibar: Orden des Strahlenden Stern, 7. Modell (Sultan Alis II. bin Hamud - 1902-1911), 2. Klasse, im Etui. Silber, brillantiert und reperziert, das mehrteilige Medaillon teilweise vergoldet und emailliert, rückseitig große Kartusche mit der Chiffre Alis II. bin Hamud, an Nadel, zwei Seitenhaken, im weinroten Lederetui, golden geprägtes Monogramm des Sultans auf dem Deckel, weißes Innenfutter mit Signet von Elkington, London, schwarz-blaues Innenfutter mit Aussparung für die Nadel und die Seitenhaken. Die 2. Klasse des Ordens bestand alleine aus einem Bruststern, ohne weitere Insignien wie Hals- und Brustdekorationen. In der Zanzibar Official Gazette sind nur 8 Verleihungen der 2. Klasse aufgeführt. Provinienz: ex World Orders-Collection Tammann (UBS 80. Auktion, 4./5. Nov. 2008, Basel, Los 932). Zustand: I-II
Asking: 1000 Euro
Lot: 475
Sansibar: El Aliyeh Orden, 4. Klasse Reduktion. Silber vergoldet, aufwendig emailliert und mehrteilig gefertigt, die durchbrochene Agraffe beweglich aufgehängt, am Bande mit aufgelegter Rosette. Provinienz: ex. Sammlung Prof. Tammann, UBS Auktion 80, 5. November 2008, Los 945. Zustand: I-II
Asking: 50 Euro
Lot: 476
Türkei: Medjidjie-Orden, 4. Klasse. Silber, der Korpus brillantiert und durchbrochen gefertigt, das mehrteilige Medaillon in Gold, teilweise emailliert, rückseitig gepunzt, die durchbrochene Agraffe beweglich aufgehängt, an konfektioniertem Band mit aufgelegter Rosette. Zustand: I-II
Asking: 120 Euro
Lot: 479
USA: Medaille Apollo 11 - 1. Mondlandung 21.7.69. Silberne Medaille mit den Porträts des drei Astronauten Neil A. Armstrong, Michael Collins und Edwin E. Aldrin Jr., rückseitig Huguenin, Le Locle gemarkt, am Bande mit Tragerahe. Die Apollo 11 Mission gipfelte in der 1. Mondlandung durch Neil Armstrong als 1. Menschen auf dem Mond am 21. Juli 1969. Zustand: II
Asking: 30 Euro
Lot: 480
Uruguay: Militär-Verdienstorden, Offizierskreuz, im Etui. Vergoldet, teilweise emailliert, am konfektionierten Bande mit aufgelegter Rosette, im roten Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung, Signet von N.S.Meyers Inc., New York im violetten Innenfutter, blaues herausnehmbares Inlay mit Miniatur und Feldschnalle. Zustand: I-
Asking: 40 Euro
Lot: 483
International: Orden der Peter und Paul Bruderschaft, Großmeisterkette mit Kleinod und Stern, im Etui. 1.) Kette: Buntmetall vergoldet, bestehend aus 12 Gliedern mit einem Aufnahmeglied, welches das Kleinod hält, teils emailliert, mit anhängendem Kleinod aus vergoldetem Buntmetall, teilweise emailliert, mit Steinen besetzt, 2.) Stern: Buntmetall vergoldet, die Auflage emailliert, an Nadel, 3.) Kleinod: Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, mit Steinen besetzt, 4.) Steckkreuz: identisch gefertigt, an Nadel, 5.) Kleinod: Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, im großen schwarzen Etui. Zustand: II
Asking: 150 Euro