BENE MERENTI HOME Catalog 57th Auction 11-28-2025 Archive Consignment Preview/Bidding Pickup/Shipping Imprint Terms & Conditions DE

Online-Catalog

Kaiserreich (bis 1933) Familie von Werder / von Ploetz Deutsches Reich (1933-45) Bundesrepublik Deutschland und DDR Europa Welt Urkunden / Dokumente Fotos / Postkarten Autographen Uniformen / Kopfbedeckungen Effekten / Ausrüstung Blankwaffen Patriotisches / Reservistika / Dekoratives Literatur Sammleranfertigungen Eisenbahn Sammlung Antiquitäten und Kunst

  Lot: 522

Afghanistan: Orden des Führers (Nishan-e Serdar), 6. Modell (1960-1773), Kleinod. Silber, vergoldetes und durchbrochenes Zentrum, an konfektionierter Schärpe. Zustand: II

  Asking: 400 Euro

 

  Lot: 523

Afghanistan: Orden des Sterns (Nishan-e Ustur), 5. Modell (1960-1973), 3. Klasse, im Etui. Silber, Medaillon Gold, am konfektionierten Halsband, im blauen Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, weißes Innenfutter, blaues Inlay mit Aussparung für die Dekoration sowie das Halsband. Zustand: I-II

  Asking: 150 Euro

 

  Lot: 524

Kuba: Interalliierte Siegesmedaille 1918. Bronze, am alten Originalband. Zustand: II

  Asking: 300 Euro

 

  Lot: 525

Mexiko: Orden Unserer Lieben Frau von Guadalupe, 3. Modell (1863-1867), Zivile Abteilung, Miniatur. Gold, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, am Bande. Höhe: 21 mm. Zustand: I-II

  Asking: 300 Euro

 

  Lot: 526

Ruanda: Nationaler Orden des Friedens, 2. Klasse Bruststern. Versilbert, teilweise brillantiert, das mehrteilige Medaillon teilweise vergoldet und emailliert, an Nadel, diese gepunzt. Zustand: I-II

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 527

Russland: St. Georgs Orden, Soldatenkreuz, 3. Klasse. Silber, geschlagene Matrikelnummer 305 604. Zustand: II

  Asking: 250 Euro

 

  Lot: 528

Russland: St. Georgs Orden, 4. Klasse Miniatur. Bronze vergoldet, emailliert, die Medaillons separat aufgelegt. Höhe ca.: 20 mm. Zustand: I-II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 529

Russland: St. Georgs Orden, Soldatenkreuz, 4. Klasse - russisch-japanischer Krieg. Silber, mit geschlagener Matrikelnummer 113 080. Verliehen für den russisch-japanischen Krieg. Zustand: II

  Asking: 400 Euro

 

  Lot: 530

Russland: St. Georgs Orden, Soldatenkreuz, 4. Klasse. Silber, mit geschlagener Matrikelnummer 738 027, feine Patina. Zustand: I-II

  Asking: 200 Euro

 

  Lot: 531

Russland: St. Georgs Orden, Soldatenkreuz 1920er Jahre. Versilbert, die Medaillons separat aufgelegt, feine, frühe Fertigung, am Bande, dazu PK mit Fürst Bermont-Awaloff. Zustand: I-II

  Asking: 400 Euro

 

  Lot: 532

Russland: St. Georgs Orden, Soldatenkreuz - 2 Exemplare. Je private Fertigung, mit bzw. ohne Klasseneinteilung, je am Bande. Zustand: II

  Asking: 400 Euro

 

  Lot: 533

Russland: St. Wladimir Orden, 1. Klasse Stern in gestickter Ausführung. Feiner Metallfaden gestickter Stern, mit Silberlahn und Pailletten, das Medaillon plastisch ausgearbeitet. VPI1 S. 460, 86 x 87 mm, 14,3 g Zustand: I-II

  Asking: 1000 Euro

 

  Lot: 534

Russland: Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus, 2. Modell, 2. Typ (ca. 1841-1917), 2. Klasse - Frederik Björk 1849-62. Gold, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, die Arme beidseitig schwarz emailliert, in der Öse FB (Frederik Björk) sowie 56 und 1861 gepunzt, dazu konfektioniertes Halsband. VPI1 S. 463, 58 x 56 mm, 22,3 g. Für den Meister Frederik Björk, St. Petersburg sind sowohl ein Newski Orden Kleinod als auch ein Vladimir Orden Stern in der Eremitage nachweisbar - das Kleinod des Newski Orden weist auch schwarz emaillierte Arme auf. Zustand: I-

  Asking: 1200 Euro

 

  Lot: 535

Russland: Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus, 2. Modell, 2. Typ (ca. 1841-1917), 2. Klasse. Gold, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, rückseitig mit Adler und IK (Julius Keibel) gepunzt, in der Öse ebenfalls gepunzt, dazu konfektioniertes Halsband. VPI1 S. 463, 51 x 47 mm, 19,5 g. Zustand: I-

  Asking: 750 Euro

 

  Lot: 536

Russland: Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus, 2. Modell, 2. Typ (ca. 1841-1917), 2. Klasse, mit Schwertern. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, rückseitig BA und Eduard gepunzt, in der Öse Kokoschnik Kopf und 56 gepunzt, der Bandring wie auch die Schwertklingen rückseitig mit Kokoschnik Kopf Punze. VPI1 S. 463, 53 x 50 mm, 24,1 g. Zustand: I-

  Asking: 2300 Euro

 

  Lot: 537

Russland: Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus, 2. Modell, 2. Typ (ca. 1841-1917), 3. Klasse - August Wendt 1864-74. Gold, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, die Arme beidseitig schwarz emailliert, in der Öse AW (August Wendt) sowie 56 und St. Petersburger Stadtmarke gepunzt, dazu Bandstück. VPI1 S. 463, 44 x 42 mm, 11,1 g. Für den Meister August Wendt, St. Petersburg sind sowohl ein Wladimir Orden 1. und 2. Klasse in der Eremitage sowie auch ein Stanislaus 2. Klasse mit Krone und Schwertern, welcher 1992 durch Sothebys in Genf versteigert wurden nachweisbar - alle Dekorationen hatten schwarz emaillierte Arme. Zustand: I-

  Asking: 700 Euro

 

  Lot: 538

Russland: Kaiserlicher und Königlicher Orden vom heiligen Stanislaus, 2. Modell, 2. Typ (ca. 1841-1917), 3. Klasse. Gold, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, rückseitig mit Adler und IK (Julius Keibel) gepunzt, in der Öse ebenfalls gepunzt, dazu Bandstück. VPI1 S. 463, 43 x 39 mm, 10,4 g. Zustand: I-

  Asking: 500 Euro

 

  Lot: 539

Russland Abzeichen der Garde-Artilliere-Brigade - Faberge. Silber, oxidierter Korpus, das Medaillon versplintet, die Chiffre im Zentrum in Gold, der Rahmen vierfach auf dem Korpus vernietet, rückseitig u.a. mit KF, Kokoschnik Kopf und 88 gepunzt, die Unterlegscheibe selbst KF, 88 und FABERGE gepunzt, die Mutter mit zwei Kügelchen mit Kokoschnik Kopf Punze. RR S. 100, 38 x 38 mm, 20,6 g m.Schr. Zustand: I-II

  Asking: 800 Euro

 

  Lot: 540

Russland: Absolventenabzeichen. Silber, die Auflage vergoldet, rückseitig Ritzmarke N und unleserlich gepunzt, an Schraubscheibe. Zustand: II

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 541

Russland: Abzeichen des Deutschen Sängerkreis Moskau 1874. Versilbert, teilweise vergoldet, durchbrochen gefertigt, mit Bandrosette, an Schraubscheibe. Zustand: II

  Asking: 90 Euro

 

  Lot: 542

Russland / UdSSR: Lot Auszeichnungen. Diverse, ohne Obligo. Zustand: II

  Asking: 25 Euro

 

  Lot: 543

Sowjetunion: Nachlass des Frontsoldaten Terenchuk. 1.) Rotbannerorden, 2./3.) Orden des Roten Sterns, 4.) Orden des Vaterländischen Krieges, 1. Klasse, dazu Verleihungsbucheinträge (nummerngleich), anbei weitere Auszeichnungen und Ausweisbücher. Zustand: II

  Asking: 350 Euro

 

  Lot: 544

Sowjetunion: Rotbannerorden RSFSR. Silber, halbhohl geprägt, teilweise emailliert, gravierte Verleihungsnummer 1273, an Gewindestange, die Schraubscheibe mit zwei Ösen, die Unterlegscheibe mit geschlagener Matrikelnummer 1273. DAS S. 64ff, 42 x 38 mm, 26,4 g m.Schr. Zustand: I-II

  Asking: 650 Euro

 

  Lot: 545

Sowjetunion: Kutuzov-Orden, 3. Klasse - Oberst und Stabschef. Silber, MONETNYI DWOR gepunzt, gravierte Verleihungsnummer 2396, an Schraubscheibe. HF4 2.16.6, DAS S. 99ff, 45 x 45 mm, 35,1 g m.Schr. Die Verleihungsbegründung für Oberst Schapowalow liest sich wie folgt: Für seine geschickte Organisation und Ausführung des Kommandobefehls, unter seiner Führung und Sicherstellung des Vorstoßes mit allen Waffengattungen, die zur Vernichtung von großen Verteidigungs-Linie der feindlichen Front und Eroberung von Ortschaften mit minimalen Verlusten". Archivunterlagen anbei. Zustand: I-II

  Asking: 4100 Euro

 

  Lot: 546

Sowjetunion: Ruhmesorden, 2. und 3. Klasse. 1.) 2. Klasse: Silber, teilweise vergoldet und emailliert, gravierte Verleihungsnummer 36868, an Pentagonalspange, 2.) 3. Klasse: Silber, teilweise emaillierte, gravierte Verleihungsnummer 255152, an Pentagonalspange. Zustand: II

  Asking: 450 Euro

 

  Lot: 547

Sowjetunion: Rotbannerorden - 2 Exemplare. Je Silber, teilweise vergoldet und emailliert, MONETNYI DWOR gemarkt, gravierte Verleihungsnummer 143124 bzw. 437143, an Pentagonalspange. Zustand: I-II

  Asking: 350 Euro

 

  Lot: 548

Sowjetunion: Orden Zeichen der Ehre, 2. Modell, 4. Typ. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, die Auflage dreifach vernietet, MONDVOR gepunzt, gravierte Verleihungsnummer 12127, an Schraubscheibe. Zustand: I-II

  Asking: 400 Euro

 

  Lot: 549

Sowjetunion: Orden Zeichen der Ehre, 4. Modell, 4. Typ. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, die Auflage am unteren Rand zweifach vernietet, gravierte Verleihungsnummer 1477795, an Pentagonalspange. Zustand: I-II

  Asking: 450 Euro

 

  Lot: 550

Sowjetunion: Orden des Roten Arbeitsbanners, 2. Modell, 3. Typ. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig gefertigt und achtfach vernietet, MONETNYI DWOR gepunzt, gravierte Matrikelnummer 10502, an Schraubscheibe. Zustand: I-II

  Asking: 450 Euro

 

  Lot: 551

Sowjetunion / Ungarn: Lot Auszeichnung. Diverse, u.a. auch Spangenblech und Ausweise, teils im Etui. Zustand: II

  Asking: 25 Euro

 

  Lot: 552

Süd-Korea: Orden für diplomatische Verdienste (Gwanghawa), 1. Klasse, im Etui, mit Urkunde. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, geschlagene Matrikelnummer 166, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, geschlagene Matrikelnummer 166, im blauen Verleihungsetui, rotes Inlay mit Aussparung für die Dekorationen, dazu die Urkunde in der blauen Verleihungsmappe, Siegel etwas angegangen, dazu die englische und spanische Übersetzung. 80 x 57 mm, 51,5 g / 61 x 61 mm, 59,8 g. Die Verleihung erfolgte am 14. September 1971 - Biographie des Beliehenen anbei. Siehe auch Los 625 aus selbigem Nachlass. Zustand: I-II

  Asking: 1500 Euro

 

  Lot: 553

Syrien: Militär-Verdienstorden, Kommandeur Dekoration. Silberner Korpus, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am konfektionierten Halsband. Zustand: I-II

  Asking: 250 Euro

 

  Lot: 554

Thailand: Ordenschnalle mit 5 Auszeichnungen. 1.) Der sehr hohe Orden des Weißen Elefanten 5. Modell (seit 1941), Ritterkreuz, 2.) Medaille anlässlich der Jubelfeier 2500 Jahre Buddha, 3.) Medaille zum Staatsbesuch des Königspaars in den USA und Europa, 4.) König Bhumibols Silber-Jubiläums-Medaille, 5.) Medaille anlässlich der Amtseinführung des Kronprinzen Maha Vajiralongkorn, rote Rückseitenabdeckung. Dazu: Der sehr vornehme Orden der Krone von Thailand, 4. Modell (seit 1941), 4. Klasse. Zustand: II

  Asking: 70 Euro

 

  Lot: 555

Thailand: Der sehr hohe Orden des Weißen Elefanten 5. Modell (seit 1941), 2. Klasse Satz. 1.) Komtur: Versilbert, vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, gepunzt, am langen konfektionierten Halsband, 2.) Stern: Silberner Korpus, die Auflagen vergoldet und emailliert, die Krone vernietet, rückseitig gepunzt, an Nadel. Zustand: I-II

  Asking: 150 Euro

 

  Lot: 556

Thailand: Der sehr hohe Orden des Weißen Elefanten 5. Modell (seit 1941), 2. Klasse Satz - für Damen. 1.) Komtur: Versilbert, vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, gepunzt, an konfektionierter Damenschleife, 2.) Stern: Silberner Korpus, die Auflagen vergoldet und emailliert, die Krone vernietet, rückseitig gepunzt, an Nadel. Seltener Satz, bei welchem beide Dekorationen von reduzierter Größe sind, im Vergleich zu den Dekorationen, welche an Männer verliehen werden. Zustand: I-II

  Asking: 150 Euro

 

  Lot: 557

Thailand: Der sehr hohe Orden des Weißen Elefanten 5. Modell (seit 1941), 3. Klasse. Versilbert, vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, dazu langes Halsband. Zustand: I-II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 558

Thailand: Der sehr hohe Orden des Weißen Elefanten 5. Modell (seit 1941), 4. Klasse - für Damen und Herren. Je versilbert, vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, gepunzt, am konfektionierten Bande mit aufgelegter Rosette, in der Trageweise am geraden Bande für Herren und der Schleife für Damen. Zustand: I-II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 559

Thailand: Der sehr vornehme Orden der Krone von Thailand, 4. Modell (seit 1941), 2. Klasse Satz, im Etui. 1.) Komtur: Versilbert, vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, gepunzt, am langen konfektionierten Halsband, 2.) Stern: Silberner Korpus, die Auflagen vergoldet und emailliert, die Krone vernietet, rückseitig gepunzt, an Nadel, im blauen Verleihungseuti, goldene Metallauflage, weißes Innenfutter mit Signet, graues Inlay mit Aussparung für die Dekorationen. Zustand: I-II

  Asking: 150 Euro

 

  Lot: 560

Thailand: Der sehr vornehme Orden der Krone von Thailand, 4. Modell (seit 1941), 3. Klasse. Versilbert, vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, gepunzt, am langen konfektionierten Halsband. Zustand: I-II

  Asking: 60 Euro

 

  Lot: 561

Thailand: Der sehr vornehme Orden der Krone von Thailand, 4. Modell (seit 1941), 3. Klasse - für Damen. Versilbert, vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, gepunzt, an langer konfektionierter Damenschleife. Zustand: I-II

  Asking: 60 Euro

 

  Lot: 562

Thailand: Der sehr vornehme Orden der Krone von Thailand, 4. Modell (seit 1941), 3. Klasse - 4. Klasse - für Damen und Herren. Je versilbert, vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, gepunzt, am konfektionierten Bande mit aufgelegter Rosette, in der Trageweise am geraden Bande für Herren und der Schleife für Damen. Zustand: I-II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 563

Thailand: Edler Orden der Fülle und Qualität, 5. Klasse, im Etui. Vergoldet und teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, rückseitig gepunzt, an beweglich aufgehängter Agraffe, am Bande, im desolaten Etui, einliegend Feldschnalle und Knopflochdekoration. Zustand: II

  Asking: 60 Euro

 

  Lot: 564

Thailand: Chakrabarti Mala Medaille, im Etui. Versilbert, die versilberte Agraffe beweglich aufgehängt, am Bande, im blauen Verleihungsetui, dieses stark gebraucht. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 565

Türkei: Medjidjie-Orden, 2. Klasse Satz, im Etui. 1.) Komtur: Korpus Silber, brillantiert, durchbrochen gefertigt, das mehrteilige Medaillon in Gold, teilweise emailliert und fein flingiert, rückseitige Herstellerkartusche, an beweglicher Agraffe, mit langem Halsband, 2.) Stern: Silber, brillantiert, das mehrteilige Medaillon in Gold, teilweise emailliert, rückseitig Herstellerkartusche, an Nadel, zwei Seitenhaken, im weinroten Verleihungsetui, Rückenteil beschädigt. ER S. 208ff, EL 178ff, 92 x 57 mm, 36,3 g / 82 x 84 mm, 94,1 g. Zustand: II

  Asking: 1800 Euro

 

  Lot: 566

Ukraine: Abzeichen der Legion Colonel R. Sushko. Bronze, hablhohl geprägt, an Quernadel, mit geschlagener Matrikelnummer 400. Ø 46 mm, 25,3 g. Zustand: I-II

  Asking: 2000 Euro

 

  Lot: 567

USA: Legion of Merit, Kommandeur und Legionär, im Etui. Je Buntmetall vergoldet, emailliert, am konfektionierten Bande, dazu Knopflochdekorationen bzw. eine Miniatur, im Etui. Zustand: I-II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 568

USA: Lot Auszeichnungen. Diverse, ges. 14 Stück, je im Etui, dazu Miniaturen am Bande. Zustand: I-II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 569

International: Lot Auszeichnungen. Diverse. Fundgrube. Zustand: II

  Asking: 25 Euro