Lot: 436
Belgien: Leopold-Orden, 2. Modell (1839-1951), Offizierskreuz - reduzierte Größe - um 1860. Gold, teilweise emailliert und durchbrochen gefertigt, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am Bande mit aufgelegter Rosette. Höhe: 52 mm. Dekorative Fertigung um 1860. Zustand: I-II
Asking: 400 Euro
Lot: 437
Belgien: Leopold-Orden, 2. Modell (1839-1951), Ritterkreuz, mit Schwertern, im Etui. Silber, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Medaillons in Gold, emailliert, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am Bande, im roten Lederetui mit golden aufgeprägter bekrönter Chiffre, weißes Innenfutter mit Signet von J. Heremans, Bruxelles, schwarzes Inlay mit Aussparung für die Dekoration. Zustand: I-II
Asking: 100 Euro
Lot: 438
Belgien: Rotes Kreuz, Internationales Freiwilligen Kreuz für Mitarbeit im Rettungsdienst - J. H. Dunant. Silber, emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, das Avers Medaillon mit gechipptem rotem Kreuz, das Revers Medaillon mit emailliertem Namenszug "J.H. DUNANT" und Jahreszahl "1901", an vergoldeter Krone beweglich aufgehängt, am Bande. Umfangreicher Lebenslauf und Abbildungen anbei. Jean-Henri Dunant gilt als Begründer des Internationalen Roten Kreuzes / Roten Halbmonds und wurde zusammen mit dem französischen Pazifisten Frédéric Passy mit dem ersten Friedensnobelpreis dekoriert. Dekoration mit besonderer Provinienz von einem der bedeutendsten Humanisten des 19./20. Jahrhunderts. Zustand: II
Asking: 400 Euro
Lot: 440
Bulgarien: St. Alexander Orden, 3. Modell, 1. Typ (1908-1918), 1. Klasse Stern, mit Schwertern. Silber, die Auflagen teilweise vergoldet und emailliert, fein flingiert, das Medaillon hoch aufgewölbt, die Auflagen vierfach auf dem Korpus verschraubt, an Nadel. BK2 2.3.2.20, 88 x 87 mm, 69,9 g. Zustand: I
Asking: 750 Euro
Lot: 441
Bulgarien: St. Alexander Orden, 3. Modell, 1. Typ (1908-1918), 3. Klasse Kreuz, mit Schwertern. Silber vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert, mehrteilig gefertigt, an offener, durchbrochener Krone aufgehängt, am Halsbandstück. BK2 2.3.2.41, 91 x 51 mm, 54,2 g m.B. Zustand: I
Asking: 500 Euro
Lot: 443
Dänemark: Dannebrog Orden, Christian X. (1912-1947), Miniatur des Rittmeisters Ritter Hänel v. Tronenthall im Thüringischen Ulanen-Regiment Nr. 6. Gold, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, an offener Krone, am konfektionierten Pentagonalband. Weitere Stücke aus dem Nachlass siehe Los 703 und 704. Zustand: I-
Asking: 80 Euro
Lot: 444
Finnland: Orden des Freiheitskreuzes, 1918, 1. Klasse. Silber vergoldet, teilweise emailliert, das Medaillon separat aufgelegt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am originalen Halsband. JTF 1.1.6a, 78 x 49 mm, 37,9 g m.B. Insgesamt wurden nur 67 Exemplare in dieser Stufe verliehen. Zustand: I-II
Asking: 1000 Euro
Lot: 446
Finnland: Erinnerungsmedaille an den Winterkrieg - Sammlung mit 16 Medaillen. Sammlung bestehend aus 16 Medaillen, im dekorativen Rahmen, hinter Glas, mit den Gefechtsspangen KARJALAN KANNAS, SUOMUSSALMI, KOTIJOUKOT, KENTTAARMEIJA, RANNIKKOPUOLUSTUS, MANTSINSAARI, POHJOIS-KARJALA, SUMMA, ILMAPUOLUSTUS, TOLVAJÄRVI, KAINUU, KOIVISTO, LAPPI, TAIPALE und LAATOKANKARJALA, je mit Schwerterauflage auf dem Band einer der Medaillen montiert. Zustand: II
Asking: 650 Euro
Lot: 448
Frankreich: Orden des Hl. Ludwig, Ritter Dekoration. Gold, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, die runden Medaillons separat aufgelegt, in der Öse gepunzt, am kannelierten Bandring, am Bande, Tragespuren in den Kreuzarmspitzen, eine Lilie fehlt. BWK2 S.558ff, 36 x 30 mm, 12,6 g m.B. Attraktives Exemplar aus der Zeit um 1700. Zustand: II
Asking: 600 Euro
Lot: 454
Griechenland: Orden Georgs I., Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber teilweise vergoldet, die Auflage emailliert, auf dem Korpus zweifach vernietet, die Krone ebenfalls separat aufgelegt, an Nadel. BWK3 S. 956f, 80 x 46 mm, 129,7 g m.B. / 86 x 86 mm, 79,4 g. Zustand: II
Asking: 900 Euro
Lot: 458
Italien: Orden der Krone von Italien, Offiziers- und Ritterkreuz, im Etui. 1.) Offizier: Gold, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, am Bande mit aufgelegter Rosette, im Verleihungsetui, Signet von Menzani, Bologna, im Innenfutter, 2.) Ritter: Gold, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, am Bande, im Verleihungsetui, Signet von E. Gardino, Roma im Innenfutter, 3.) Verdienstorden der Republik von Italien, Bruststern, Reversmedaillon fehlt, an Nadel, im Verleihungsetui, Signet von Cravanzola, Roma im Innenfutter. Zustand: I-II
Asking: 200 Euro
Lot: 463
Jugoslawien: Militär-Verdienstorden, 1. Klasse, im Etui mit Urkunde für einen italienischen Brigade-General. Silber, die mehrteilige Auflage durchbrochen gefertigt, vergoldet und emailliert, der Korpus mehrfach gepunzt, an Nadel, im blauen Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, weißes Innenfutter mit Signet, schwarzes Inlay mit Lasche für die Nadel, große Schmuckurkunde, gefaltete, mit Randläsuren, ausgestellt Beogradu, 1969, OU. 70 x 70 mm, 81,9 g. Zustand: II
Asking: 900 Euro
Lot: 465
Kroatien: Orden des Fürsten Trpimir, Komtur. Korpus Silber, emailliert Grund, filigran verziert, das Medaillon in Gold, rückseitig mit geschlagener Matrikelnummer 124 an dekorativem Halsbandring, am konfektionierten Halsband, dazu Miniatur am Bande. 60 x 52 mm, 60,5 g m.B. Zustand: I-II
Asking: 1200 Euro
Lot: 466
Lettland: Nachlass eines Angehörigen der lettischen Waffen-SS und späteren Hauptmann der Luftwaffe. 1.) Ärmelschild der Freiwilligen der lettischen Waffen-SS, ungetragenes Exemplar aus der Fertigung von Lenta, Riga, 2.) Lettland: Mützenkokarde in emaillierter Ausführung, 3.) Paar Kragenspiegel für einen Hauptmann der Luftwaffe, 4.) Schärpenabschnitt, 5.) Anmeldung bei der polizeilichen Meldebehörde, in deutscher Sprache, vom 31. Januar 1945, dazu sechs gedruckte Visitenkarten. Siehe auch die beiden folgenden Lose aus selbigem Nachlass. Zustand: II
Asking: 150 Euro
Lot: 467
Lettland: Orden der drei Sterne, 1. Modell (1924-1940), Großoffiziers Satz. 1.) Komtur: Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, in der Agraffe gepunzt, an konfektioniertem Halsband; 2.) Stern: Silber, Korpus brillantiert, die mehrteilige Auflage vergoldet und emailliert, die Sterne in Gold, rückseitig Herstellerplakette, an Nadel, diese gepunzt, zwei Seitenhaken. VPI1 S. 340, 71 x 46 mm, 41,0 g m.B. / 75 x 78 mm, 65,1 g. Zustand: I-II
Asking: 1700 Euro
Lot: 468
Lettland: Westhard-Orden, 5. Klasse, im Etui. Silber vergoldet, emailliert, mehrteilig gefertigt, die durchbrochene Aufhängung fein emailliert, rückseitig u.a. V.MILLERS 875 gepunzt, am konfektionierten Bande, im weinroten Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung, weißes Innenfutter, weißes Inlay mit Aussparung für die Dekoration, Visitenkarte des Trägers einliegend. Siehe auch das vorhergehende bzw. das folgende Los aus selbigem Nachlass. Zustand: II
Asking: 250 Euro
Lot: 472
Niederlande: Oranien-Nassau-Orden, Großoffiziers Satz, im Etui. 1.) Komtur: Silber vergoldet, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, an konfektioniertem Halsband, 2.) Stern: Korpus Silber, das Medaillon vergoldet, emailliert, Rückplatte von s RIEKSMUNT, UTRECHT, an Nadel, zwei Seitenhaken, im blauen Verleihungsetui, goldene aufgeprägte Krone, blaues Innenfutter mit Signet der Ordenskanzlei, dazu Tragehinweis und Knopflochdekoration einliegend, dazu Etui Überkarton. MN S. 34ff, VPI1 S. 364, 89 x 57 mm, 63,5 g m.B., 84 x 84 mm, 60,2 g. Zustand: I-II
Asking: 500 Euro
Lot: 475
Norwegen: St. Olav-Orden, 2. Modell (1907-1937), Komturkreuz, mit Schwertern. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, im Bandring 750 J.TOSTRUP, KRISTIANIA gepunzt, am konfektionierten Halsband. BM S. 216ff, VPI1 S. 360, 98 x 62 mm, 34,8 g. Zustand: I
Asking: 1200 Euro
Lot: 476
Österreich: Auszeichnungsrahmen mit Kaiserlichem Orden der Eisernen Krone, 3. Klasse mit KD. Kaiserlicher Orden der Eisernen Krone, 3. Klasse mit KD und Schwertern, Sternchenpunze im Ring, eingesetzte Eiserne Krone, dazu diverse weitere Dekorationen im Rahmen, ebenfalls anbei Erkennungsmarke mit Metallkartusche. Zustand: II
Asking: 400 Euro
Lot: 477
Österreich: Große Offiziers-Schnalle mit 9 Auszeichnungen. 1.) Tapferkeitsmedaille, Franz Joseph, in Gold, Silber vergoldet, A im Rand gepunzt, mit Bandauflage K, 2.) ebenso, große Silberne, Silber, A im Rand gepunzt, 3.) ebenso, kleine Silberne, Silber, mit Wiederholungsspange, 4.) ebenso, Bronze, 5.) Karl-Truppen-Kreuz, 6.) Dienstauszeichnung, für 9 Jahre, 7.) Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-18, mit Schwertern, 8.) Tirol: ebenso, 9.) Ungarn: ebenso. Zustand: II
Asking: 250 Euro
Lot: 479
Österreich: Hoher Deutscher Ritterorden, Kreuz der Ehrenritter, 2. Modell (seit 1954), 2. Ausführung. Silber vergoldet und emailliert, der Helm plastisch ausgeführt, der Bandring in emailliertem Schlangenhaupt auslaufend, am konfektionierten Halsband. BWK1 701, 89 x 41 mm, 58,0 g m.B. Die Anzahl der lebenden Ehrenritter ist auf zwölf beschränkt. Unter den 22 Beliehenen waren u.a. Dr. Konrad Adenauer, Fürst Franz Joseph II. von Lichtenstein sowie Carl Herzog von Württemberg. Zustand: I-
Asking: 1000 Euro
Lot: 480
Österreich: Souveräner Malteser Ritterorden, Donaten Kreuz, 2. Klasse, im Etui. Gold, durchbrochen gefertigt, teilweise emailliert, am konfektionierten Dreiecksband, im roten Lederetui, goldene Deckelprägung, im Seidenfutter Signet von Rothe, Wien, blauschwarzes Samtinlay mit Aussparung für die Dekoration samt Dreiecksband. Zustand: I-
Asking: 250 Euro
Lot: 485
Portugal: Kombinationsschärpe der Drei Militärischen Orden. Bestehend aus den Farben der Ordensbänder des Militärischen Orden Unseres Herrn Jesus Christus, Militärischen Orden des hl. Benedikt von Aviz sowie des Militärischen Orden des hl. Jakobus vom Schwert, konfektioniert. Zustand: II
Asking: 250 Euro
Lot: 489
Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 1. Modell (1881-1932), Ritterkreuz, im Etui. Silbernes Kreuz, mehrteilig durchbrochen gefertigt, emailliert, am Bande, mit aufgelegter Spange PRO PATRIA, im blauen Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, weißes Innenfutter mit Signet MONETARIA NATIONALA, graues Inlay, Scharnier lädiert. Zustand: II
Asking: 120 Euro
Lot: 491
Rumänien: Orden des Stern von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Offizierskreuz mit Schwertern, im Etui. Vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, am Bande mit aufgelegter Rosette, im braunen Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung, Signet der MONETARIA NATIONALA im Innenfutter. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 500
Rumänien: Orden für Kulturverdienste, 2. Modell (1940-1947), Komtur, am Bande für Literaturverdienste. Vergoldet, die Kreuzarme emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, an offener und durchbrochener Krone beweglich aufgehängt, im Ring mehrfach gepunzt, am konfektionierten Halsband. Zustand: I-II
Asking: 450 Euro
Lot: 503
Rumänien: Orden für Treue Dienste, Offizierskreuz. Vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, an offener und durchbrochener Krone beweglich aufgehängt, am Bande mit aufgelegter Rosette. Die Anzahl der rumänischen Beliehenen ist auf 300 bzw. 400 Träger begrenzt. Zustand: I-II
Asking: 150 Euro
Lot: 509
Schweden: Auszeichnungspaar für einen Maschinisten. 1.) Erinnerungszeichen an den 90. Geburtstag des (15. Juni 1948), am Bande, im Etui, mit Urkunde (Stockholm, 15.6.1948), 2.) Erinnerungszeichen an den verstorbenen König Gustav V., am schwarzen Bande mit aufgeschlaufter Spange *1858 GUSTAF V. +1950, im Etui, mit Urkunde (Stockhom, 24.5.1951, OUs). Zustand: II
Asking: 400 Euro
Lot: 512
Spanien: Königlicher Orden der Königin Maria Luisa, Ordensdekoration. Silber vergoldet, durchbrochen gefertigt, teilweise emailliert, die Medaillons in Gold, mit detaillierter Malerei, an attraktiv gebundener Damenschleife. VPI1 S. 429, TA 1049, 66 x 44 mm, 33,1 g m.B. Zustand: I-
Asking: 800 Euro
Lot: 515
Spanien: Landwirtschafts-Verdienstorden, Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Silber vergoldet und emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Auflagen verschraubt bzw. vernietet, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber vergoldet und emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Auflagen verschraubt bzw. vernietet, drei Kreuzarmspitzen mit Tragespuren, das Reversmedaillon fehlt, an Nadel, zwei Seitenhaken. Zustand: II
Asking: 250 Euro
Lot: 517
Spanien: Rote Kreuz Ehrenzeichen, Medaille 1. Klasse - Godet, Berlin. Silber vergoldet, die mehrteilige Auflage emailliert, rückseitig gepunzt J. GODET & SOHN BERLIN, Krone, Halbmond und 925, die offene Krone beweglich aufgehängt, am langen konfektionierten Halsband. Zustand: I-II
Asking: 300 Euro
Lot: 519
Vatikan: Ritterorden vom heiligen Grab zu Jerusalem, 4. Modell (seit 1904), Großoffiziers Satz Etui. Rotes Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, weißes Innenfutter mit Signet von E. Gardino succ. D. Cravanzola, Roma, Inlay mit Aussparung für die Komtur-Dekoration und den Stern. Zustand: II
Asking: 60 Euro