Lot: 367
Albanien: Besa-Orden, 2. Modell (1940-1944), Ritterkreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Auflagen dreifach versplintet, am Bande. Der Orden Urdhëri i Besa wurde am 22. Januar 1926 durch den Präsidenten Achmed Zogu gestiftet und nach der italienischen Annexion Albaniens in der vorliegenden, durch König Viktor Emanuel III. modifizierten Form, für nur 3 Jahre - bis zum Sturz des Duce Benito Mussolinis verliehen. Zustand: I-II
Asking: 120 Euro
Lot: 371
Bulgarien: Militärorden für Tapferkeit, 2. Modell (1887-1914), 2. Klasse. Bronze vergoldet, emailliert, mehrteilig gefertigt, der Medaillonreif flingiert, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am teilkonfektionierten Halsband. BK1 1.2.1.09, 75 x 52 mm, 34,5 g m.B. Bis ins Jahr 1908 erfolgten nur 5 Verleihungen an Ausländer, jedoch keine an Inländer. Zustand: I-II
Asking: 1000 Euro
Lot: 376
Frankreich: Orden der Ehrenlegion, 10. Modell (1951-1962), Offizierskreuz, im Etui. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am Bande mit aufgelegter Rosette, im weinroten Verleihungsetui, die goldenen Lettern R.F. aufgeprägt, weißes Innenfutter, Signet von Arthus Bertrand, Paris, beiges Inlay, Miniatur einliegend. Zustand: I-II
Asking: 50 Euro
Lot: 379
Großbritannien: Ordenschnalle eines Hauptmann der Royal Engineers- Militär Medaille. 1.) Militär Medaille, Georg VI., Randinschrift, 2.) 1939-1945 Stern, 3.) Afrika Stern, mit Spange 8th ARMY, 4.) Frankreich und Deutschland Stern, 5.) Italien Stern, 6.) Kriegsmedaille 1939-1945, 7.) Allgemeine Einsatzmedaille, Georg VI., mit Spange MALAYA und Eichenbruch, Randinschrift, dazu die passende Miniatur. Zustand: II
Asking: 150 Euro
Lot: 381
Großbritannien: Ashantee Medaille. Silber, Randgravur C. WITHERS, ORD. H.M.S. BITTERN. 73-74, am Bande. Insgesamt erfolgten 106 Verleihungen an Besatzungsangehörige von H.M.S. Bittern. Weitere Dienstzeit- und Lebensdaten des Petty Officers Charles Withers anbei. Zustand: I-II
Asking: 150 Euro
Lot: 385
Griechenland: Erlöser-Orden, 1. Modell (1833-1863), Ritterkreuz. Silber, das Medaillon in Gold, teilweise emailliert, kleinere Tragespuren, mehrteilig durchbrochen gefertigt, an offener, durchbrochener Krone, am alten Seidenband. RG S. 42ff, 51 x 33 mm, 11,1 g m.B. Zustand: II
Asking: 500 Euro
Lot: 386
Griechenland: Erlöser Orden, 2. Modell (1863-1974), Großoffiziers Satz, im Etui. 1.) Komtur: Gold, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene und durchbrochen Krone beweglich aufgehängt, dazu konfektioniertes Halsband, 2.) Stern: Silber, der Korpus brillantiert und reperziert, das Medaillon vergoldet, mit feiner Malerei im Zentrum, umgeben von einem facettierten Reif, Rückplatte von Le`Maitre, Paris, an Nadel, im braunen Verleihungsetui mit golden aufgeprägter Krone, Signet von Le`Maitre, Paris im blauen Innenfutter, schwarzes Inlay mit Aussparung für Kreuz und Stern. RG S. 42ff, 72 x 47 mm, 23,9 g / 75 x 74 mm, 57,0 g. Zustand: I-
Asking: 1500 Euro
Lot: 387
Griechenland: Erlöser Orden, 2. Modell (1863-1974), Offizierskreuz, im Etui. Gold, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, dazu langes Bandstück, im roten Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung, Signet von G. Pomonis, Athenes im Innenfutter, hellblaues Inlay mit Aussparung für das Kreuz samt Krone. RG S. 42ff, 75 x 36 mm, 14,1 g. Zustand: I-
Asking: 600 Euro
Lot: 389
Griechenland: Erlöser Orden, 2. Modell (1863-1974), Ritterkreuz, im Etui. Silber, emailliert, der untere Kreuzarm gechipt, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am Bande, im rotbraunen Verleihungsetui, Signet von Le`Maitre, Paris im Innenfutter, rotes Inlay mit Aussparung für das Kreuz samt Krone. Zustand: II
Asking: 120 Euro
Lot: 391
Parma: Heiliger Militärischer Konstantinischer Ritterorden vom heiligen Georg, Brustkreuz der Ritter 1. Klasse. Korpus in Silber, die Auflage in Gold fünffach auf dem Korpus verschraubt, emailliert, fein flingiert sowie ziseliert, gewölbt, an Nadel. BWK3 S. 1094, 57 x 58 mm, 22,7 g. Zustand: I-II
Asking: 2000 Euro
Lot: 393
Parma: St. Ludwigsorden, Komtur Stern. Korpus Silber, die Auflagen in Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Auflagen auf den Kreuzarm je mit dem Korpus verschraubt, das Medaillon mit fein halbplastisch gefertigter Figur des heiligen Ludwigs, rückseitig an Nadel. VPI1 S. 90, 69 x 67 mm, 29,1 g. Zustand: I-
Asking: 2000 Euro
Lot: 394
Toskana: Militärischer St. Stephans Orden, Bruststern. Bronze Gold platiert, die mehrteilige Auflage in Gold, emailliert, vierfach auf dem Korpus vernietet, die Dekorationen in den Kreuzarmzwischenräumen auf dem Korpus vernietet, an Doppelnadel aus Eisen, mit zwei Seitenhaken. BWK1 91, 68 x 70 mm, 39,4 g. Hervorragend gefertigte Dekoration um 1850 dieses nur sehr sparsam, meist an Mitglieder des toskanischen Adels und an Angehörige des regierenden Hauses Habsburg vergebene Orden. Ein fast identischer Stern ist bei bei Antonio Spada, Onori e Glorie, Band I, S. 198ff abgebildet. Zustand: I-
Asking: 2000 Euro
Lot: 395
Italien: Ritterorden des heiligen Mauritius und heiligen Lazarus, 3. Modell (1868-1943), Ritterkreuz, im Etui. Gold, teilweise emailliert, flingiert, kleinere tragebedingte Chips, am Bande, im großen blauen Samtetui, aufgelegte Metallkrone, Inlay mit Aussparung für das Kreuz samt Band. Zustand: II
Asking: 50 Euro
Lot: 396
Italien: Orden der Krone von Italien, Großoffiziers Satz. 1.) Komtur: Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, am konfektionierten Halsband, 2.) Stern: Silber, der Korpus brillantiert, die mehrteilige Auflage in Gold, teilweise emailliert, der blaue Medaillongrund mit Chip, Rückplatte von FRATELLI BORANI, TORINO, FIRENCE, an Nadel. Zustand: II
Asking: 300 Euro
Lot: 401
Italien: Verdienstmedaille auf die italienische Mount Everest Expedition 1973 für einen Sherpa. Silber, u.a. 800 gepunzt, Avers: Mount Everest Ansicht mit Bezeichnung / Revers: Dedikationsinschrift sowie mit Schlagbuchstaben eingetragener Name "TO PASANG GYALJEN LAMA". Die italienische Expedition im Jahre 1973 bestand aus ca. 60 Personen - von italienischer Seite aus zumeist Militärs - die in zwei Gruppen á vier Personen den Aufstieg zum Gipfel am 5. und 7. Mai auch erfolgreich absolvierten, zunächst 2 Italiener und 2 Sherpa, in der zweiten Gruppe 3 Italiener und 1 Sherpa - welche die Personen zu den 29. bis 36. Gipfelstürmern am Mount Everest machte. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 408
Österreich: Leopold-Orden, Komtur Kreuz. Buntmetall vergoldet, emailliert und flingiert, das Avers Medaillon ebenfalls emailliert, Revers komplett plan, das Medaillon nicht emailliert, an offener und durchbrochener Krone, am Halsbandring. Einseitig ausgeführtes Ausstellungs- / Tragestück. Zustand: I-II
Asking: 250 Euro
Lot: 409
Österreich: Kaiserlicher Orden der Eisernen Krone, 1. Modell (1816-1825), 3. Klasse. Silber, teilweise emailliert, fein ziseliert, eingelegter eiserner Ring in der Lombardischen Krone, tragebedingt gechipt, die Krone starr befestigt, am alten Bande. BWK1 S. 104ff, 48 x 26 mm, 16,3 g m.B. Zustand: II
Asking: 1000 Euro
Lot: 410
Österreich: Kaiserlicher Orden der Eisernen Krone, 1. Klasse Etui. Weinrotes Verleihungsetui, goldene Deckelprägung mit Wappenschild sowie Bezeichnung, seitlich zwei Verschlusshaken, weißes Innenfutter mit goldenem Doppeladler im Wappenschild, Inlay mit Aussparung für Kleinod und Stern, darunter Platz für die Schärpe. Zustand: I-II
Asking: 500 Euro
Lot: 412
Österreich: Kaiserlich Österreichischer Franz-Joseph-Orden, 1. Typ (1849-1872), Komtur Stern. Silber, brillantiert und reperziert, die mehrteilig durchbrochen gefertigte Auflage in Gold, teilweise emailliert, zweifach auf dem Korpus verschraubt, rückseitig Plakette von Vinc. Mayer's Söhne, Wien, an Nadel, diese mit A A Punze. MK 083, 70 x 69 mm, 48,5 g. Zustand: I-II
Asking: 2500 Euro
Lot: 421
Schweden: Königlicher Schwert-Orden, 2. Modell, 2. Typ (1920-1951), Komturkreuz, im Etui. Silber vergoldet, die Medaillons Gold, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Bande, im roten Verleihungsetui, Herstellersignet von Carlman, Stockholm im Innenfutter. Provinienz: ex Künker eLive Auction 75, Los 1635, Zuschlag 925.- Euro. Zustand: I-II
Asking: 450 Euro
Lot: 426
Spanien: Militär-Verdienstorden, 10. Modell (1938-1975), weiße Abteilung, Bruststern. Korpus versilbert, brillantiert und reperziert, die mehrteiligen Auflagen vergoldet und emailliert, je auf dem Korpus vernietet, an verzierter Tragenadel, zwei Seitenhaken, im roten Lederetui mit goldener Zierprägung, die Dedikationsplakette fehlt, weißes Innenfutter mit Signet von Celado, Madrid, rotes Inlay mit Aussparung für die Nadel und Seitenhaken. Zustand: II
Asking: 80 Euro
Lot: 427
Spanien: Ziviler Orden Alfons X. des Weisen, Bruststern. Silber vergoldet, emailliert, fein flingiert, zwei Kreuzarmspitzen mit tragebedingten Oberflächenchips, das mehrteilige Medaillon im Zentrum mit ausgebessertem Medaillongrund, zweifach auf dem Korpus verschraubt, an verzierter Nadel, zwei Seitenhaken, im inkorrekten Etui. Zustand: II-
Asking: 50 Euro
Lot: 430
Vatikan: Malteser Ritterorden, Internationale Form, Halskreuz der Komture, Professritter, Justizritter und Ehrenritter. Silber vergoldet, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, die Krone und Waffentrophäe jeweils beweglich aufgehängt, im inkorrekten Etui. Zustand: I-II
Asking: 100 Euro
Lot: 433
Vatikan: Ritterorden vom heiligen Grab zu Jerusalem, 4. Modell (seit 1904), Komtur Dekoration, mit Waffentrophäe. Silber vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert und durchbrochen gefertigt, die Waffentrophäe beweglich aufgehängt, am langen konfektionierten Halsband, dazu: Patronatsmedaille, emailliert, am Bande. Zustand: II
Asking: 120 Euro