Lot: 563
Bärenfänger, Erich. (1915-1945). Generalmajor und Träger der Schwerter zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, jüngster Heeres-General der Wehrmacht, Kommandeur III./ G.R. 123 sowie Abschnittskommandant während der Verteidigungskämpfe um Berlin. Dankschreiben anlässlich von Geburtstagswünschen, dat. 2.2.44, eigenh. Autograph, dazu Original-Foto in Uniform mit angelegten Auszeichnungen. Zustand: II
Asking: 50 Euro
Lot: 564
Daluege, Kurt. (1897-1946). Chefs der OrPo, SS-Oberst-Gruppenführer (RKdKVKmX, DKiS), Platzkarte des Bremer Bürgermeisters Heinrich Böhmcker, anlässlich der Inspektionsreise durch Norddeutschland von General Kurt Daluege in seiner Funktion als Chef der Ordnungspolizei. Eigenh. Autograph, ebenfalls 17 weitere Autographen, Schreiben des Staatsarchiv Bremen sowie Schreiben über den Ablauf, auf welchem jene Personen auch vermerkt sind, welche eigenh. Autographen auf der Platzkarte niedergeschrieben haben. Zustand: I-II
Asking: 100 Euro
Lot: 565
Dietrich, Josef "Sepp". (1892-1966). SS-Obergruppenführer, General der Waffen-SS und Kommandeur der Leibstandarte SS Adolf Hitler. Träger des Blutordens, des SS-Ehrenrings und der 16. Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Blatt mit eigenh. Autograph. Zustand: I-II
Asking: 50 Euro
Lot: 566
Fellgiebel, Fritz Erich. (1886-1944). General der Nachrichtentruppe und Beteiligter am Attentat des 20. Juli 1944. Er wurde noch am selben Tage verhaftet und nach der Verurteilung vor dem Volksgerichtshof zum Tode am 4. September 1944 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee durch den Strang hingerichtet. Schreiben über die Verleihung von Auszeichnungen im Lazarett Hohenlychen vom 17.2.43, eigenh. Autograph. Zustand: II
Asking: 80 Euro
Lot: 568
Kehrl, Hans Julius. (1892-1961). Polizeipräsident und Luftschutzführer in Hamburg sowie ab 1942 SS-Brigadeführer, Träger des Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern, des Luftschutz-Ehrenzeichen 1. Klasse sowie des Totenkopfrings wie auch des Ehrendegens der SS. Handschreiben anlässlich der Übersendung des Ausscheidens aus dem Polizeidienst nach 40 Jahren sowie Übersendung der Urkunde hierzu an einen Oberst der Polizei, Hamburg, den 27.8.1944, eigenh. Autograph. Zustand: II
Asking: 50 Euro
Lot: 570
Graf von Kielmansegg, Johann Adolf. (1906-2006). General der Bundeswehr, Wehrmacht Offizier und Oberst i.G. während des 2. Weltkrieges, er wurde infolge des Attentat vom 20. Juli 1944 von der Gestapo verhaftet. Schreiben Frontlage vom 7.7.1943, eigenh. Autograph. Zustand: II
Asking: 50 Euro
Lot: 573
Prieß, Hermann. (1901-1985). SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS, Träger des Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern sowie des SS-Totenkopfrings wie auch des Ehrendegens der SS. Zweiseitiges Maschinenschreiben der Vorschlagsliste für die Verleihung des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an SS-Sturmbannführer Häussler (Verleihung erfolgte am 15.8.1943), datiert 20.7.1943, zwei eigenh. Autographen. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 574
Tolsdorff, Theodor. (1909-1978). Generalleutnant, Träger des Ritterkreuz mit Eichenlaub, Schwerter und Brillanten sowie aufgrund seiner 14 Verwundungen Träger des Verwundetenabzeichen in Gold. Vorschlagliste bzgl. Verleihung des EK1 für einen Grenadier der 5./ Gren.Rgt. 694 mit Stellungnahme, gerichtet an ihn als Kommandeur der 340. Volks-Grenadier-Division, datiert den 29.1.45, eigenh. Autograph. ex: Axel Schmolt Autographen-Auktion vom 26.9.2020, Los 105. Zustand: II
Asking: 100 Euro