Lot: 808
Galadegen um 1700. Dreikantklinge mit aufwendiger floraler Ziselierung, das Gefäß und Heft komplett in Silber gefertigt, fein durchbrochen und aufwendig verziert mit Figuren, Durchbruchdekor, Türkenbund und selbst einer Wicklung aus Silber. Eleganter und fein gefertigter Galadegen von hervorragender Qualität aus dem deutschsprachigen Raum. Zustand: I-II
Asking: 1000 Euro
Lot: 810
Geschenk-Hirschfänger - um 1880. Blanke Klinge, beidseitige Zierätzungen mit Widmung "Gisela Friedrich", an der Wurzel Hersteller A. Bitter, Wittingau, goldene Beschläge, reich verziert, Heft aus Horn, in Lederscheide mit goldenen Beschlägen und Koppelschuh, Länge ges. ca. 59 cm. Zustand: II
Asking: 800 Euro
Lot: 816
Bayern: Gala Hirschfänger. Blanke Klinge, beidseitig mit Zierätzungen, an der Wurzel Herstellerpunze von Alcoso, Solingen, versilberte Beschläge, die Griffschalen aus Büffelhorn mit Ziernieten befestigt, in Lederscheide mit silbernen Beschlägen, der Haken in Form einer Eichel, mit Koppelschuh, Länge ges. ca. 66 cm. Zustand: II
Asking: 1200 Euro
Lot: 818
Preussen: Säbel M 1852/79 für Offiziere des Dragoner-Regiments "Prinz Albrecht von Preußen" (Lithauisches) Nr. 1. Leicht gekrümmte Klinge, die Wurzel mit beidseitiger Zierätzung, gemarkt "Eisenhauer Damaststahl", das Gefäß mit aufgelegtem Adler, Fischhaut-Hilse mit sauberer Wicklung, in Scheide, diese wohl nachlackiert. Zustand: II
Asking: 950 Euro
Lot: 820
Preussen: Artillerie-Säbel 6. Batt. 1. Unter-Elsässisches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 31. Klinge mit aufwendiger beidseitiger Zierätzung, Widmung "Rudolf Löckehoff 6. Batterie Feld Artillerie Regiment Nr. 31", geschwärztes Gefäß, Rochenhaut bezogene Hilze ohne Wicklung, in Scheide. Zustand: II
Asking: 180 Euro
Lot: 821
Preussen: Hirschfänger für Mannschaften im Garde-Jäger-Bataillon. Blanke Klinge, mit Ätzung "Vive le roi et ses chasseurs", an der Wurzel Herstellerpunze von W.K&C., Solingen, Messinggriff mit aufgelegtem Gardestern, der Abschluss in Form eines Adlerkopfes, in Lederscheide mit Messingbeschlägen, mit Koppelschuh, anhängendes Portepee, Länge ges. ca. 66 cm. Zustand: II
Asking: 800 Euro
Lot: 832
Deutsches Reich: Seitengewehr für Polizeikräfte der Kolonialtruppen in Togo. Blanke Klinge, an der Wurzel Kaiserkrone, die Fehlschärfe gemarkt "Pol. Trp. Togo 1898", Griffschalen aus Horn mit goldenen Auflagen, in nummerngleicher Scheide, mit Koppelschuh, anhängendes Portepee. Zustand: II
Asking: 1600 Euro
Lot: 835
Deutsches Reich: Bajonett 84/94 - aptiert für Volkssturm. Blanke Klinge, geschärft, an der Wurzel Hersteller J. A. Henckels, Truppenabnahme auf der Fehlschärfe, Parierstange mit Truppenstempel, Bakelit-Griffschalen, in Scheide mit Koppelschuh, anhängendes Portepee. Zustand: II
Asking: 80 Euro
Lot: 846
Kaiserliche Marine: Offiziersdolch. Beidseitig geätzte Klinge, an der Wurzel gepunzt "Aug. Lüneburg Kiel", vergoldete Parierstange mit Ankern verziert, Heft aus Bein mit sauberer Wicklung, anhängendes Portepee, der Abschluss in Form der Kaiserkrone, in Hammerschlag-Scheide, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 1100 Euro
Lot: 850
Wehrmacht: Geschenk-Offiziersdolch - Eickhorn. Beidseitig gravierte Klinge, Widmung "Hauptm. Dietrich Ogner", umseitig Adler, an der Wurzel Herstellersignet von Eickhorn, Solingen, vernickelte Beschläge, orangene Hilze, anhängendes Portepee, vernickelte Scheide. Zustand: II
Asking: 300 Euro
Lot: 852
Wehrmacht: Löwenkopf-Säbel - Eickhorn - Damastklinge. Damast Klinge, an der Wurzel Signet von Eickhorn, Solingen, vergoldetes Gefäß, Abschluss mit Löwenkopf, eingesetzte Glasaugen, anhängender Faustriemen, schwarze Hilze, saubere Wicklung, in schwarzer Scheide, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 1000 Euro
Lot: 859
Wehrmacht: Einheitssäbel - Siegfried Waffen. Fleckige Klinge, an der Wurzel Herstellersignet von Siegfried Waffen, Solingen, umseitig mit Händlerpunze aus Bamberg, vernickeltes Gefäß, anhängender Faustriemen, schwarze Hilze mit sauberer Wicklung, in schwarzer Scheide, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 150 Euro
Lot: 860
Wehrmacht: Ausgeh-Seitengewehr "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit" - Jäger Regiment 99. Klinge mit Ätzung "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", umseitig "Jäger Regiment 99", leicht gekürzt, vernickelte Beschläge, Griffschalen aus Horn, in Scheide, mit Koppelschuh, anhängendes Portepee. Zustand: II
Asking: 500 Euro
Lot: 874
Deutsche Jägerschaft: Hirschfänger. Blanke Klinge, an der Wurzel Herstellersignet von Eickhorn, Solingen, die Parierstange in Form von Paar-Hufer-Läufen, das Stichblatt in Muschelform, Heft aus Horn, besetzt mit dem Abzeichen der Deutschen Jägerschaft, lederbezogene Scheide, goldene Beschläge. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 875
Luftwaffe: Ausgehseitengewehr lang - "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit". Blanke Klinge mit Ätzung, an der Wurzel Herstellersignet von E. Pack & Söhne, Solingen, mit Stoßleder, vernickelte Beschläge, schwarze Griffschalen, in schwarzer Scheide, mit Koppelschuh, anhängendes Portepee. Zustand: II
Asking: 400 Euro
Lot: 876
Luftwaffe: Ausgehseitengewehr lang - "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit". Blanke Klinge mit Ätzung, an der Wurzel Herstellersignet von E.u.F. Hörster, Solingen, mit Stoßleder, vernickelte Beschläge, schwarze Griffschalen, in schwarzer Scheide, mit Koppelschuh, anhängendes Portepee. Zustand: II
Asking: 400 Euro
Lot: 878
SS: Dienstdolch M36 - Kettendolch. Klinge mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", ohne Hersteller, vernickelte Beschläge, schwarzes Holz Heft, eingelegter Adler und Pastille, schwarz lackierte Scheide mit vernickelten Beschlägen, die Kette mit SS-Stempelung, gebundenes Portepee. Zustand: II
Asking: 2000 Euro
Lot: 879
SS: Dienstdolch M33 - Röhmwidmung. Blanke Klinge mit Devise, umseitig Röhm-Widmung, an der Wurzel Herstellersignet von Rich. Abr. Herder, Solingen, vernickelte Beschläge, schwarzes Heft mit eingelegtem Adler und SS-Emblem, brünierte Scheide mit vernickelten Beschlägen, mit Steilgehänge. Zustand: II
Asking: 2000 Euro
Lot: 882
SA: Geschenkdolch mit Eichenlaubverzierung - "Dem Sieger Geländelauf Julius Hafner". Klinge mit Devise "Alles für Deutschland", umseitig mit Widmung, an der Wurzel Hersteller RZM M7/36, braunes Heft mit eingelegtem SA-Emblem und Adler, die Parierstange mit aufwendiger Eichenlaubverzierung, in Scheide, die Beschläge mit aufwendiger Eichenlaubverzierung, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 1700 Euro
Lot: 886
3. Reich: Polizei-Seitengewehr "Zur Erinnerung an die Ausbildungszeit 1938 - 1941". Klinge mit Ätzung "Zur Erinnerung an die Ausbildungszeit 1938 - 1941", an der Wurzel Herstellersignet von Herder, Solingen, vernickelte Beschläge, Griffschalen aus Horn, aufgelegter Adler, in Scheide, mit Koppelschuh, anhängendes Portepee. Zustand: II
Asking: 700 Euro
Lot: 888
3.Reich: Dolch für Offiziere der Wasserschutzpolizei - WKC. Blanke Klinge mit beidseitiger Zierätzung, an der Wurzel Herstellersignet von WKC, Solingen, vergoldete Beschläge, Heft mit blauem Leder und sauberer Wicklung, anhängendes Portepee, in Blitzscheide, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 2700 Euro
Lot: 889
Postschutz: Dolch für Führer - Weyersberg. Blanke Klinge, an der Wurzel Herstellersignet von Paul Weyersberg, Solingen, vernickelte Beschläge, die Parierstange mit lackierter Swastika, gepunzt "1365 DRP", schwarze Hilze mit aufgelegtem Emblem, in Scheide, mit vernickelten Beschlägen, an Kette, mit Unterschnallgurt. Zustand: II
Asking: 2700 Euro
Lot: 890
Bahnschutz: Dolch für Führer - Höller. Blanke Klinge, an der Wurzel Herstellersignet von F. W. Höller, Solingen, vernickelte Beschläge, schwarze Hilze, anhängendes Portepee, in vernickelter Scheide, mit Gehänge. Laut Einlieferer stammt der Dolch aus dem Nachlass des Bahnhofvorstehers von Crailsheim. Zustand: II
Asking: 2500 Euro
Lot: 893
3.Reich: Dolch für Führer der Feuerwehr - Eickhorn. Blanke Klinge mit beidseitiger Zierätzung, an der Wurzel Herstellersignet von Eickhorn, Solingen, vernickelte Beschläge, Heft mit Leder und sauberer Wicklung, in Lederscheide mit vernickelten Beschlägen, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 800 Euro
Lot: 897
3.Reich: Dolch für Offiziere im Land-Zoll - Hörster. Blanke Klinge, an der Wurzel Herstellersignet von E. & F. Hörster, Solingen, vernickelte Beschläge, Heft mit grünem Leder und sauberer Wicklung, anhängendes Portepee, in Scheide, mit Gehänge, aus später Fertigung. Zustand: II
Asking: 1400 Euro
Lot: 899
TeNo: Dolch für Führer - Eickhorn. Blanke Klinge, an der Wurzel gemarkt mit Adler, GES.GESCH. sowie Eickhorn, Solingen, auf der gegenüberliegenden Seite die Nummer „2232“, vernickelte Beschläge, gelbe Hilze, anhängendes Portepee, in vernickelter Scheide, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 1600 Euro
Lot: 900
NPEA / Napola: Dienstdolch für Leiter. Blanke Klinge, mit Devise "Mehr sein als scheinen.", an der Wurzel Herstellersignet von Karl Burgsmüller, Berlin-Charlottenburg 5, vernickelte Beschläge, hölzernes Heft, eingelegter Adler, in dunkelgrün lackierter Scheide, mit Kette. Zustand: II
Asking: 2000 Euro
Lot: 902
NPEA / Napola: Dienstdolch für Schüler. Blanke Klinge, mit Devise "Mehr sein als scheinen.", an der Wurzel Herstellersignet von Karl Burgsmüller, Berlin-Charlottenburg 5, vernickelte Beschläge, die Parierstange gemarkt "W 19", hölzernes Heft, in dunkelgrün lackierter Scheide. Zustand: II
Asking: 1500 Euro
Lot: 903
NSKK: Dienstdolch M1936 (sog. Kettendolch) - Voos. Blanke Klinge mit Devise, an der Wurzel Herstellersignet von Emil Voos, Solingen, vernickelte Beschläge, Parierstange gepunzt "Nm", hölzernes Heft mit Adler und Pastille, anhängendes Portepee, in schwarz lackierter Scheide mit vernickelten Beschlägen, je Eisen, die Kette aus vernickeltem Eisen, RZM M5/8 sowie Musterschutz NSKK Korpsführung gemarkt. Zustand: II
Asking: 1700 Euro
Lot: 904
NSKK: Dienstdolch M1936 (sog. Kettendolch) für Führer der Kraftbootstandarte. Blanke Klinge mit Devise, vergoldete Beschläge, hölzernes Heft mit Adler und Pastille, anhängendes Portepee, in schwarz lackierter Scheide mit vergoldeten Beschlägen, je Eisen, die Kette aus vergoldetem Eisen, Musterschutz NSKK Korpsführung gemarkt. Zustand: II
Asking: 3200 Euro
Lot: 905
NSKK: Dienstdolch M36 für Mannschaften der Kraftbootstandarte. Blanke Klinge mit Devise, an der Wurzel Herstellersignet von F. Dick, Esslingen, vergoldete Beschläge, die Parierstange gepunzt "Wm", hölzernes Heft mit Adler und Pastille, in brünierter Scheide mit vergoldeten Beschlägen, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 1500 Euro
Lot: 907
RAD: Hauer für Unterführer und Mannschaften - Alcoso. Schwere Klinge, an der Wurzel Herstellersignet von Alcoso, Solingen, geätzter Schriftzug "Arbeit adelt", vernickelte Beschläge, Hirschhorn Griffschalen, schwarze Scheide mit vernickelten Beschlägen, mit Gehänge, möglicherweise aufgewertetes Stück. Zustand: II
Asking: 250 Euro
Lot: 908
RAD: Hauer für Unterführer und Mannschaften - Eickhorn. Schwere Klinge, an der Wurzel Herstellersignet von Eickhorn, Solingen, sowie signiert RJAD, GES. GESCH., geätzter Schriftzug "Arbeit adelt", vernickelte Beschläge, Hirschhorn Griffschalen, schwarze Scheide mit vernickelten Beschlägen, mit Gehänge. Zustand: II
Asking: 900 Euro
Lot: 915
DLV (Deutscher Luftsportverband): Fliegermesser - F. & A. Helbig. Blanke Klinge, an der Wurzel gemarkt F. & A. Helbig, Steinbach K.R.M., vernickelte Beschläge, das Swastika auf der Parierstange lackiert, Hilze mit blauem Leder bezogen, in Scheide, diese ebenfalls mit vernickelten Beschlägen und mit blauem Leder bezogen, mit Gehänge und Tragering. Zustand: I-II
Asking: 1000 Euro
Lot: 917
3. Reich: Hirschfänger der Deutschen Jägerschaft. Blanke Klinge, beidseitige Zierätzungen, an der Wurzel Herstellersignet von Paul Weyersberg, Solingen, goldene Beschläge, reich verziert, Heft aus Horn, in Lederscheide mit goldenen Beschlägen und Koppelschuh, anhängendes Portepee, Länge ges. ca. 56 cm. Zustand: II
Asking: 1200 Euro
Lot: 937
Schweiz: Faschinenmesser mit Sägerücken. Schwere Klinge, mit Sägerücken, an der Wurzel gemarkt mit Gebr. Weyersberg, Solingen sowie weitere Punzen, Parierstange aus Messing, schwarze Griffschalen, in schwarzer Lederscheide mit Messingbeschlägen, Reste des Koppelschuhs. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 952
Freimaurer: Gala-Schwert des Homer I. W. Nickels. Die Klinge mit aufwendiger Zierätzung, u.a. Namensbezeichnung sowie Logen Bezeichnung, an der Wurzel Hersteller Horstmann, Philadelphia, die Parierstange mit Wappen und Zierrat, das Heft aus Bein, fein graviert, mit Logen-Wappen bzw. den Initialen versehen, die silberne Scheide mit goldenen Beschlägen. Zustand: II
Asking: 240 Euro
Lot: 953
Buch Tresor für einen Revolver - Naamen des Göttlichen Wortes 1735. Weißer geprägter Ledereinband, Vorsatzblatt und 8 sauber gedruckte Seiten, dahinter dann der in Samt ausgeschlagene und mit Deckel versehene Einsatz für einen Revolver samt 19 Schuss Munition, mit zwei Verschlüssen. Eindrucksvolles Werk - von Außen wie von Innen. Ca.: Höhe 33 cm / Breite 8 cm / Tiefe 23 cm. Zustand: II
Asking: 80 Euro