BENE MERENTI HOME Catalog 55th Auction 5-30-2025 Archive Consignment Preview/Bidding Pickup/Shipping Imprint Terms & Conditions DE

Online-Catalog

Kaiserreich (bis 1933) Deutsches Reich (1933-45) Bundesrepublik Deutschland und DDR Europa Welt Urkunden / Dokumente Autographen Fotos / Postkarten Nachlass SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS Josef „Sepp“ Dietrich Uniformen / Kopfbedeckungen Effekten / Ausrüstung Blankwaffen Patriotisches / Reservistika / Dekoratives Sammlung Kantinen- und Patriotische-Ringe Spielzeug Literatur Sammleranfertigungen Antiquitäten und Kunst

  Lot: 562

Anhalt: Urkundennachlass des kgl. württembergischen Oberstleutnant, Flügeladjutant seiner Hoheit des Herzogs zu Sachsen-Altenburg. - Anhalt: Herzogl. Anhaltischer Hausorden Albrechts des Bären, Ritter, 1. Klasse mit Schwertern (Pont de Courières, den 2.6.1916, OU Herzog Friedrich), - Friedrich-Kreuz (Dessau, 12.7.1915, FU), - Sachsen-Altenburg: Herzog Ernst-Medaille, mit Schwertern (Altenburg, den 17.10.1918, OU Herzog Ernst, mit Brandschaden), - Zeugnis der Reife zum Offizier (Berlin, 24.3.1890, OU Oberst). Zustand: II

  Asking: 250 Euro

 

  Lot: 563

Braunschweig: Urkundennachlass eines Kanonier im Fußartillerie-Regiment Nr. 10. - Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse (17.5.17, OU Hauptmann und Batl.Kdr.), - Braunschweig: Kriegsverdienstkreuz (Braunschweig, 11.7.17, OU Staatsminister), - Ehrenkreuz für Frontkämpfer (Wolfenbüttel, 18.1.35, OU Kreisdirektion), dazu Übersendungsschreiben, - Militärpaß. Zustand: II

  Asking: 40 Euro

 

  Lot: 564

Bayern: Rettungsmedaille (1889-1931) Urkunde, 1. Typ, für einen Brauer aus Mertingen, Donauwörth. Doppelblatt, Vordruck, gefaltet, ausgestellt München, den 5.10.1892, OU, dazu detaillierte Skizze der Brandstätte in Mertingen. Die Rettung des Schuhmachersohns Xaver erfolgte infolge eines brennenden Dachstuhls, bei der der Brauer Joseph sich in die Stube des Hauses begab, sicher hierauf ins Obergeschoss begab und dort den kleinen Xaver aus dessen Bettchen nahm und Ihn vor dem Tode errettete. In Kombination der Urkunde mit dem Grundriss lässt sich die Rettungstat sehr gut nachvollziehen. Zustand: II

  Asking: 500 Euro

 

  Lot: 565

Bayern: Urkunden und Dokumente. Fundgrube, viele Dokumenten mit Bezug zu den Orden und Auszeichnungen des Königreichs Bayern. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 566

Oldenburg: Urkundennachlass eines Forstmeisters in Cloppenburg, Oldenburg mit 3 Dekorationen des Haus- und Verdienstorden Herzog Peter Friedrich Ludwig. - Haus- und Verdienstorden Herzog Peter Friedrich Ludwig, Ehren-Ritterkreuz 1 . Klasse (Oldenburg, 17.1.1888, OU), mit Übersendungsumschlag, - ebenso, Ritterkreuz 2. Klasse (Oldenburg, 17.1.1885, OU), mit Übersendungsumschlag, - ebenso, Ehrenzeichen 1. Klasse (16.2.1878, OU), mit Übersendungsumschlag. Zustand: I-II

  Asking: 160 Euro

 

  Lot: 567

Preussen: Urkundennachlass des Obersten und 1. Ingenieur-Offizier beim Ober-Kommando der Main-Armee. - Roter Adler Orden, Schwerter zur 3. Klasse mit der Schleife (Berlin, 20.9.1866, OU Kaiser Wilhelm I.), - ebenso, 3. Klasse mit der Schleife (3.10.1859, OU Kaiser Wilhelm I.), - ebenso, 4. Klasse (Berlin, 18.1.1856, OU), dazu zwei Schreiben zur Verleihung, - Österreich: Kaiserlicher Orden der Eisernen Krone, 3. Klasse (Wien, 26.10.1849), mit Übersendungsschreiben, - Hohenzollern: Denkmünze für Kämpfer 1848-1849 (Coblenz, 31.5.1853, OU), - Erinnerungskreuz der Main Armee 1866 (10.8.1867, OU Kaiser Wilhelm I.), - Dienstauszeichnungskreuz, für 25 Jahre (Berlin, 12.7.1850, OU). Zustand: II

  Asking: 400 Euro

 

  Lot: 568

Preussen: Urkundennachlass eines Rittmeisters, Adjutant der 1. Garde-Dragoner-Regiment "Königin Viktoria von Großbritannien und Irland" / 3. Garde-Kavallerie-Brigade / des Armee-Oberkommando 11, komdt. zur Angriffsgruppe westl. Maasufer. - Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse (24.6.1916, OU Oberst v. Schellendorff), - Anhalt: Herzoglich Anhaltischer Haus-Orden Albrechts des Bären, Ritter 1. Klasse (Berlin, 1.9.1911, OU Herzog Friedrich), zwei Falteinrisse geklebt, - Hohenzollern: Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, Ehrenkreuz 3. Klasse (Sigmaringen, 25.3.1908, OU Fürst Wilhelm), - Oldenburg: Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Ehren-Ritterkreuz 2. Klasse (Bremerhaven, 5.4.1906, OU Herzog Friedrich August), - Großbritannien: Königlicher Viktoria Orden, 5. Klasse (Mai 1901, OU), dazu Übersendungsschreiben, - Patent zum Ehrenmitglied des 1. Garde Dragoner Regiment "Königin Viktoria von Großbritannien und Irland" (Berlin, 16.8.1910, FUs), - Patent zum Adjutant und Rittmeister der 3. Garde-Kavallerie-Brigade (Berlin, 271.11911, OU Kaiser Wilhelm II.), Falteinriss geklebt, - Zeugnis der Reife zum Offizier (Berlin, 27.9.1895, OUv on Scheel). Zustand: II-

  Asking: 200 Euro

 

  Lot: 569

Preussen: Urkundennachlass eines Major des Westfälischen Füsilier-Regiment No 37 und Direktor der Kriegsschule zu Cassel. - Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse (Berlin, 19.1.1873, FU Wilhelm), - Roter Adler Orden, 4. Klasse (Berlin, 18.1.1878, OU Freiherr von Horn), - Dienstauszeichnungskreuz (Berlin, 23.6.1872, OU), - Württemberg: Friedrichsorden Stauten, dazu sechs weitere Schreiben / Dokumente aus seinem Nachlass. Die Verleihung des EK2 erfolgte als Hauptmann im 3. Pommerschen Infanterie-Regiment No. 14. Zustand: II

  Asking: 500 Euro

 

  Lot: 570

Preussen: Urkundengruppe eines Hauptmann und Staffelführer beim Kampfgeschwader No 1 / Führer der Kampfstaffel 5. - Königlich Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern (Berlin, 9.12.1916, OU Kanitz), - Württemberg: Friedrichs-Orden, Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern (Stuttgart, 20.2.1917, OU), - Sachsen-Coburg-Gotha: Herzog Carl Eduard Medaille "am schwarz-gelben Bande im Knopfloch zu tragen" (Gotha, 1.9.1913, OU), - Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit KD (Wien, 8.7.1918, FU), dazu Statutenbuch, - Preussen: Kronenorden, 4. Klasse, ausgestellt als Leutnant im 1. Lothringischen Pionierbataillon No 16, kommandiert zur Fliegertruppe (Berlin, 25.4.1913, OU), - Ehrenkreuz für Frontkämpfer (Hamburg, 11.9.1935, OU), - Ordensrat des Verbands nationalgesinnter Soldaten: Deutsche Ehrendenkmünze des Weltkrieges, dazu Schreiben worüber die Medaille bei J. Godet & Sohn, Berlin unter der Ordenslisten Nr. 425373 zu beziehen ist. Flieger von Berufung - so war er schon vor dem Ausbruch des 1. Weltkrieges der Fliegertruppe beigetreten und fand zunächst Verwendung im Kampfgeschwader der Obersten Heeresleitung (Kagohl), wobei er hiervon auch zeitweise zur Bomber-Versuchsstaffel kommandiert war. Während seiner Zeit bei der Kagohl war er mehrfach im Fronteinsatz. U.a. war er in Mazedonien und im Osmanischen Reich im Einsatz. Zustand: II

  Asking: 500 Euro

 

  Lot: 571

Preussen: Urkundennachlass eines Musketiers im 8. Brandenburgischen Infanterie-Regiment No. 64 "Prinz Friedrich Carl von Preussen". - Kriegsdenkmünze 1864, für Kämpfer (Prenzlau, 19.3.1865, FU), - Düppeler Sturmkreuz, für Kämpfer, am Bande für Reservetruppen, - Alsen-Kreuz, für Kämpfer (29.6.1864, OU), - Erinnerungskreuz Königgrätz 1866 (Prenzlau, 15.3.1867, FU), - Kriegsdenkmünze 1870/71, für Kämpfer (Stargard, 1.5.1872, OU), die Urkunden teils mit kleineren Einrissen, hinterklebte Faltungseinrisse und beschnitten. Insgesamt bedeutender und interessanter Nachlass eines Veteranen der Kämpfe zwischen 1864-1871, der mehrfach im Feuer stand. Zustand: II-III

  Asking: 220 Euro

 

  Lot: 572

Preussen: Urkundenpaar für einen Rentenbankboten in Berlin. - Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens (Berlin, 25.7.1910, OU Kanitz), - Allgemeines Ehrenzeichen (Berlin, 1.2.1904, OU Prinz Salms-Horstmar). Zustand: II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 573

Preussen: Roter Adler Orden, 3. Klasse Urkunde für den Präsidenten des Landgerichts zu Düsseldorf - 1831. Doppelblatt, Vordruck, ausgestellt Berlin, den 18.1.1831, Lacksiegel, OU. Zustand: I-II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 574

Preussen: Roter Adler Orden, 3. Klasse mit der Schleife Urkunde für einen Geheimen Rechnungsrat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Vordruck, gefaltet, ausgestellt Neues Palais, den 30.08.1893, OU Kaiser Wilhelm II. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 575

Preussen: Roter Adler Orden, 4. Klasse Urkunde für einen Rittmeister im 3. Schlesischen Dragoner-Regiment No. 15. Doppelblatt, Vordruck, ausgestellt Berlin, den 18.1.1903, OU Prinz Salms-Horstmar. Zustand: I-II

  Asking: 40 Euro

 

  Lot: 576

Preussen: Kronenorden, 2. Klasse Urkunde für einen Kammerherrn, Landrat und Rittmeister sowie Rittergutsbesitzers und Schwager von Fürst Otto von Bismarck. Doppelblatt, gefaltet, ausgestellt Schloß Babelsberg, den 25.8.1876, Blindprägesiegel, OU Kaiser Wilhelm. Lebenslauf anbei. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 577

Preussen: Kronen Orden, 3. Klasse Urkunde für einen Baurat, Vorstand des Hofbauamts in Osterorda a.H. Doppelblatt, Vordruck, ausgestellt Berlin, den 24.9.1912, OU. Zustand: I-II

  Asking: 40 Euro

 

  Lot: 578

Preussen: Kronenorden, 4. Klasse Urkunde für einen Telegraphensekretär außer Dienst zu Montigung im Kreise Metz. Doppelblatt, Vordruck, ausgestellt Berlin, den 20.3.1911, OU. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 579

Preussen: Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Adler der Inhaber Urkunde für den Lehrer, Kantor und Organisten zu Leuthen. Doppelblatt, Vordruck, gefaltet, ausgestellt Berlin, den 15.12.1902, OU Prinz Salms-Horstmar. Zustand: II

  Asking: 70 Euro

 

  Lot: 580

Preussen: Ritterlicher Orden St. Johannis zu Jerusalem, Balley Brandenburg, Ehrenritter Urkunde für einen Generalmajor zu Aachen. Vordruck, gefaltet, ausgestellt Sonnenburg, den 24.6.1809, OU Eitel Friedrich Prinz von Preußen. Als Oberstleutnant beim Stabe des Magdeburgischen Füsilier-Regiments Nr. 36 wurde er am 25. Juli 1900 zum Rechtsritter ernannt. Zustand: II

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 581

Preussen: Rettungs-Medaille, am Bande Urkunde für den Bahnwärter zu Valldorf im Kreise Niederbarnim. Doppelblatt, Vordruck, gefaltet, ausgestellt Berlin, den 20.2.1893, OU. Zustand: II-

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 582

Preussen: Patent zum Second-Lieutenant im Regiment zu Fuß Franz Friedrich von Voss - 1794. Doppelblatt, gebräunt und gefaltet, ausgestellt Berlin, den 25.4.1794, aufgelegtes Siegel, OU. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 583

Sachsen: Albrechtsorden, Großkreuz Urkunde / Übersendungsschreiben für den österreichisch-ungarischen Generaloberst und österreichischer Verteidigungsminister. Doppelblatt, gedruckter Kopf, ausgestellt Dresden, den 7.5.1898, OU von der Planitz. Dazu die Rechnung über den Erwerb 2007. Zustand: II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 584

Sächsische Herzogtümer: Urkundennachlass des Porträt- und Kunstmalers, Lehrers für Kunst und Zeichenunterricht Eduard Fiedler. - Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse (Konstantinopel, den 10. XI. 1917, FU Liman von Sanders), - Herzog Carl Eduard-Medaille (am schwarz-gelben Bande im Knopfloch zu tragen), ausgestellt Gotha, den 30. Juni 1913, OU, - Verdienstmedaille für Kunst und Wissenschaft (am grünsilbernen Bande zu tragen), ausgestellt Gotha, den 15. Juli 1905, OU), - Herzog Alfred-Medaille (am grün silbernen Bande im Knopfloch zu tragen), ausgestellt Coburg, den 7. Mai 1900, OU), - dazu drei Postkarten, je gelaufen. Im Zivil-Leben war er als vielseitiger Kunstmaler tätig, mit Schwerpunkt geschichtlicher Motive aus Thüringen, wobei die Veste Wachsenburg bei Arnstadt im Focus stand. Während des 1. Weltkrieges war er u.a. für das Waffenamt des verbündeten Osmanischen Heeres tätig. Seine Einsatzorte lagen in der heutigen Türkei, Syrien, Libanon und dem Irak - als er zur Gewehrfabrik Tophane kommandiert war, wurde er mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet. Lebenslauf anbei. Zustand: II

  Asking: 260 Euro

 

  Lot: 585

Schleswig-Holstein: Erinnerungskreuz für die schleswig-holsteinische Armee 1848/49 Urkunde für einen Gefreiten aus Pellingstedt. Vordruck, gefaltet, ausgestellt Kiel, den 8. Juli 1850, Lacksiegel, OU Major und Commandeur des 4. Jäger-Regt. Lütow. Die hiermit verliehenen Kreuze wurden aus dem Eisen der Kanonen des Linienschiffes „Christian VIII“ gefertigt, welches bei Eckernförde am 05.04.1849 während eines Gefechts erobert wurde. Zustand: II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 586

Waldeck: Dokumentennachlass eines Leutnant im Husaren Regiment König Wilhelm I. Nr. 7. - Miniaturnadel mit 4 Auszeichnungen, - Dienstauszeichnungskreuz, für 25 Jahre (Osnabrück, 8.9.20, OU), - ebenso, für 15 Jahre (Bonn, 10.12.13, OU Oberstlt. u. Rgts.Kdr.), - Wehrpaß (mit Foto, viele Eintragungen, u.a. auch die Fürstlich Waldecksche Goldene Verdienstmedaille, mit Schwertern), - Militärpaß, - Zivilversorgungsschein und Anstellungsurkunde. Während des 1. Weltkrieges erfolgten nur 412 Verleihungen der Fürstlich Waldeckschen Goldenen Verdienstmedaille mit Schwertern. Zustand: II

  Asking: 60 Euro

 

  Lot: 587

Württemberg: Urkundennachlass eines Ministerialrats. Patente: - Ministerialrat (Stuttgart, 7.6.30, OU Innenminister), - Mitglied des ärztlichen, zahnärztlichen, tierärztlichen und Apotheker-Ehrengerichts (Stuttgart, 20.6.28, OU Innenminister), - Oberregierungsrat (Stuttgart, 4.7.21, OU), - Kollegialrat beim Medizinalkollegium (Stuttgart, 16.10.18, OU Staatsminister des Inneren von Köhler), - Assessorstelle bei dem Medizinalkollegium (Stuttgart, 14.5.10, OU Staatsminister des Inneren), - Oberamtmann (Stuttgart, 11.1.1906, OU Staatsminister des Inneren), - Regierungsassessor (Stuttgart, 24.12.03, OU Staatsminister des Inneren), dazu weitere Unterlagen aus seinem Nachlass. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 588

Württemberg: Orden der Württembergischen Krone, Komturkreuz Urkunde für den kaiserlich russischen Zeremonienmeister und Kammerherren. Doppelblatt, Vordruck, ausgestellt Stuttgart, den 16.11.1896, Blindprägesiegel, OU Ordenskanzler. Zustand: I

  Asking: 180 Euro

 

  Lot: 589

Deutsches Reich: Dokumentennachlass eines Funktelegrafie-Obergasten - U-Boots-Geleitdienst / Finnland-Expedition. - Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse (Wilhelmshaven, 21.9.1916, OU Oberlt. z.S.), - Militär-Dienstzeitbescheinigung (Berlin-Spandau, 8.9.34, OU), - Anstellungsurkunde zum Telegraphenwerkmeister (Stuttgart, 22.11.26, OU), - Bericht über die Vorgänge in der Marine in Wilhelmshaven - Kriegsschiff Niobe 14.11.1918, - Ausweis der Sanitätskolonne des Roten Kreuz, Kommando Württemberg, mit Foto, (Gablenberg, 1.10.33, OU), - Deutsche Kennkarte, mit Foto (Stuttgart, 13.9.46, OU), - Postausweiskarte, mit Foto (Stuttgart, 15.7.42, OU), - Ausmusterungsschein, mit Foto (Stuttgart, 18.10.43, OU), - Bürgerrechts-Urkunde (Stuttgart, 29.6.1900, OUs), - Lehr-Zeugnis als Feinmechaniker. Zustand: II

  Asking: 40 Euro

 

  Lot: 590

Deutsches Reich: Sammlung Urkunden und Dokumente. Diverse, u.a. auch mit OU König Wilhelm II., etc. Zustand: II

  Asking: 25 Euro

 

  Lot: 591

Deutsches Reich: Lot Urkunden und Dokumente. Diverse Verleihungsurkunden und Dokumente, teils Personennachlässe. Fundgrube. Zustand: II

  Asking: 25 Euro

 

  Lot: 592

3. Reich: Dokumentennachlass eines Kavalleristen beim Freikorps Epp. Wehrpass, Arbeitsbuch, Fotos etc. Zustand: II

  Asking: 25 Euro

 

  Lot: 593

Wiederholungsspange 1939, zum Eisernen Kreuz 2. Klasse Urkunde für einen Hauptmann im St./ Art.Rgt. 215. Vordruck, ausgestellt den 27.6.40, OU Gen.Maj. u. Div.Kdr. Baptist Knieß - DKiG. Zustand: I-II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 594

Medaille Winterschlacht im Osten Urkunde für einen Obergefreiten der I./ Jagdgeschwader Mölders. Vordruck, ausgestellt den 20. August 1942, OU Oberlt. u. Staffelführ. Boos. Zustand: I-

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 595

Ärmelband AFRIKA Urkunde für einen Oberleutnant der Heeresgruppe Afrika der Geb. Fla. Kp. 142. Vordruck, gefaltet, ausgestellt den 5.11.44, OU Gen.Maj. u. Div.Kdr. Walter Jost - RK, gefallen beim Tieffliegerangriff am 24. April 1945 in Villadose, Italien. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 596

Demjansk Schild Urkunde für einen Unteroffizier der 3. Batt., Art. Regt. 30. Vordruck, ausgestellt Einsatzort, den 31.12.1943, FU Gen.d.Inf., OU Oberlt., dazu Urkunde zum Fest der Jugend 1933, sportlicher Wettkampf, 56 Punkte. Zustand: I-II

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 597

Urkundennachlass eines Unteroffizier der Stabs-Komp./ Inf.-Rgt. 181 bzw. Div.-Gruppe 52. I.D. - Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (5.9.42, OU Gen.lt. u. Div.Kdr. Lothar Rendulic - RK, EL, X, DKiG), dazu Übersendungsschreiben, - ebenso, 2. Klasse (13.10.41, OU Gen.lt. Rendulic), - Medaille Winterschlacht im Osten (22.8.42, OU Oberstlt. u. Div.Gruppen-Kdr.), - Nahkampfspange, 1. Stufe (20.4.44, OU Oberstlt. u. Div.Gruppen-Kdr.), - Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (17.4.42, OU Oberstlt. u. Rgt.Führer), - dazu weitere Dokumente. Zustand: II

  Asking: 120 Euro

 

  Lot: 598

Soldbuch eines Obergefreiten der 3. (Stabs-) Kp./ Geb. Jäg. Rgt. 206 - Lappland. Sauber geführt, mit Uniform-Foto, viele Eintragungen, u.a. auch an Auszeichnungen das Infanterie-Sturmabzeichen, Medaille Winterschlacht im Osten, EK2 sowie den Lapplandschild. Zustand: II

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 599

Urkundennachlass eines Unteroffizier der 3./ Infanterie-Regiment 90 / Reichsbankoberzählmeister - gefallen. - Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse (Magdeburg, 19.7.20, OU), - Ehrenkreuz für Frontkämpfer (Oldenstadt, 27.12.34, OU), - Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse (Div.Gef.St. Ssutki, 25.7.41, OU Maj.), - Infanterie-Sturmabzeichen, Bronze (31.3.42, OU Oberst u. Regts.Kdr.), - Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (Berlin, 3.8.39, FU), - Treuedienst-Ehrenzeichen, für 25 Jahre (Berlin, 7.3.39, FU), - Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (Bad Mergentheim, 17.9.41, OU Oberstabsarzt u. Chefarzt), - Heldentod Urkunde (1.4.43., OU Oberlt. u. Komp.Führer), - Übersendungsschreiben (Hamburg 13, 2.10.43, OU Oberstlt. u. Leiter d. W.M.A.), je gelocht. Zustand: II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 600

Urkundennachlass eines Hauptfeldwebel der 3. Radfahr-Kp./ Voraus-Abt. 267 bzw. 2. Gren.Regt. 150 bzw. 2./ I.R. 497. - Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse (15.7.41, OU Gen.lt. u. Div.Kdr. Wilhelm Wetzel - RK, DKiG), - Kriegsverdienstkreuz, 1. Klasse (20.4.44, OU Gen.lt. u. Div.Kdr. Siegfried Macholz - RK, DKiG), - ebenso, 2. Klasse (19.12.40, OU Gen.d.Panzertruppe u. Div.Kdr. Ernst Feßmann - DKiG), - Medaille Winterschlacht im Osten (31.1.44, OU Maj. u. Btl.Kdr.), - Infanterie-Sturmabzeichen, Silber (15.4.42, OU Oberstlt. u. Rgts.Führer), - Wehrmacht Dienstauszeichnung, für 4 Jahre (Braunschweig, 6.4.38, OU Gen.lt. u. Div.Kdr. Rudolf Kaempfe), - Reichssportabzeichen, Bronze (Berlin, 22.5.39, FU, mit Uniformfoto), - Patent zum Feldwebel (Braunschweig, den 22.12.38, OU Maj. u. Btl.Kdr.), je gelocht. Zustand: II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 601

Urkundennachlass eines Obergefreiten der Stabskomp./ Panzer-Grenadier-Regiment 4 - 5 Verwundungen. - Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse (10.6.44, OU Gen.Maj. u. Div.Kdr. Rudolf Freiherr von Waldenfels - RK, EL), dazu Übersendungsschreiben, - Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern (1.9.44, OU Oberst), - Panzerkampfabzeichen, Bronze (9.1.43, OU Oberst u. Rgts.-Kdr.Martin Unrein - RK, EL), - Verwundetenabzeichen, 1939, Gold (1.5.44, OU Hauptmann), - ebenso, Silber (4.4.43, OU Oberst), - ebenso, Bronze (6.1.43, OU), - dazu zwei Feldpost Briefe. Zustand: II

  Asking: 150 Euro

 

  Lot: 602

Urkundennachlass eines Obergefreiten der 4./ Panzer-Artillerie-Regiment 89. - Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse (1.4.43, OU Oberst Maximilian Reichsfreiherr von Edelsheim - RK, EL, X), - Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (31.7.42, OU Hauptmann), - Kraftfahrbewährungsabzeichen, Bronze (15.7.43, OU Oberst u. Rgt.Kdr.) dazu Abzeichen, zweifach gelocht um es auf der Uniform aufzunähen. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 603

Urkundennachlass eines Oberwachtmeister der Stabsbatterie/ Artillerie-Regiment 15. - Kriegsverdienstkreuz, 1. Klasse, mit Schwertern (15.11.43, OU Oberst i.G.), - ebenso, 2. Klasse, mit Schwertern (17.12.40, OU Gen.lt.), - Medaille Winterschlacht im Osten (Hauptmann), - Schutzwall-Ehrenzeichen (Kassel, 20.3.40, OU Oberstlt. u. Rgts.Kdr.), - Dienstauszeichnung, 4. Klasse (Fulda, 12.11.38, OU Oberst u. Rgts.Kdr.), - Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (Altenburg, 28.9.44, OU Oberstabsarzt u. Chefarzt), - Deutsches Fahrer-Abzeichen, 3. Klasse, in Bronze (Berlin, 9.5.1936, FU), - Reichssportabzeichen, Bronze (Berlin, 10.12.1936, FU, mit Uniformfoto), - Patent zum Oberwachtmeister (15.7.42, OU Oberst u. Rgts.Kdr.), - ebenso, Wachtmeister (15.7.42, OU Oberst u. Rgts.Kdr.), - Verpflichtungsschein, je gelocht. Zustand: II

  Asking: 80 Euro

 

  Lot: 604

Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen Urkunde für einen Feldwebel der II./ Pz.-Gren.-Rgt. 12. Vordruck Besitzzeugnis für das Panzerkampfabzeichen, das per Schreibmaschine abgeändert wurde auf "für das Niederkämpfen eines russ. Pz. Kpfwg. das Panzer-Vern.-Abzeichen", gefaltet, gesiegelt, ausgestellt den 1.2.1944, OU Oberst. Zum Zeitpunkt der Verleihung lag das Regiment bei Bobruisk im Mittelabschnitt der Ostfront. Zustand: II

  Asking: 200 Euro

 

  Lot: 605

Luftwaffe: Urkundennachlass des Oberleutnant W. der 3. Batt. I./ Flak-Abt. 37 - Panzerabwehr nördlich Stalingrad. - Deutsches Kreuz, in Gold (Große Urkunde, Luftwaffen Vordruck, ausgestellt den 23. November 1942, FUs), - Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (H.Qu.OKH, 12.10.1942, FU Gen.d.Flieger), - ebenso, 2. Klasse (Hauptquartier, 18.7.1941, OU Gen.Maj. Karl Drum), - Medaille Winterschlacht im Osten (27.8.1942, OU Gen.Maj.), - Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (Dresden, 26.8.1939, OU Gen.Maj. u. Kdr. L.V.Kdo. 2), - Erdkampfabzeichen der Luftwaffe (Schmuckvordruck, Gefechtsquartier, 8.7.1943, OU Gen.Maj. u. Kdr. Wolfgang Pickert - RK, EL, DKiG), - Bulgarien: Bulgarisches Fliegerabzeichen "Adler", zweisprachig, ausgestellt Sofia, Juni 1941, OUs, - Ehrenmitgliedschaft der Kriegerkameradschaft 1873 Durlach (Karlsruhe-Durlach, 4.2.1943, OU Kameradschaftsführer), - dazu weitere Unterlagen u.a. Kopie des Entlassungsscheins sowie ein Foto in Uniform mit angelegten Auszeichnungen. Aus der Personalakte der Truppe lässt sich entnehmen, dass die Batterie im Rußlandfeldzug unter Batteriechef Oblt. W. 38 Panzer, 18 Flugzeuge und 2 Kanonenboote abgeschossen hat. Seine Auszeichnungen erhielt er für folgende Erfolge - EK2 Bunkerbeschuss, EK1 Versenkung von 2 Kanonenbooten auf dem Dnjepr und das Deutsche Kreuz in Gold für die Kämpfe an der Riegelstellung nördlich Stalingrad. Hier liest sich der Tagesbericht wie folgt: Die 2. Battr. Flak-Abt. I./37 ist seit dem 5.9.42 im Abschnitt des I./I.R. (mot) 29 zur Panzerbekämpfung eingesetzt und hat unter der tatkräftigen Führung des Batteriechefs, Oblt. W., entscheidenden Anteil an der Abwehr starker von Panzern unterstützter Angriffe gegen den Abschnitt des I. Btl., insbesondere gegen die Höhe 141,2, die der Russe unter rücksichtslosem Einsatz von Material und Personal in seine Hand bringen wollte. Die Batterie schoss am 6.9.42 10 Feindpanzer, am 7.9. 2 weitere Panzer, darunter verschiedene schwere und schwerste Kampfwagen vom Typ T 34 und Kw.1 (52 to) ab. Durch diese Abschüsse gelang es der eingesetzten Infanterie, die H.K.L. fest in der Hand zu behalten und einen drohenden Panzerdurchbruch, der entscheidend für die Gesamtoperation an der Nordfront hätte werden können, zu verhindern. Der Obtl. W. hatte an diesem Erfolg durch seine tapfere und einsatzfreudige Führung entscheidenden Anteil. Zustand: II

  Asking: 900 Euro

 

  Lot: 606

Urkundennachlass eines Gefreiten und Kampffliegers der 1. Flieger-Division / Luftflotte 6. - Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (29.7.43, OU Gen.Oberst Robert Ritter von Greim - PLM, MMJO, RK, EL, X), - ebenso, 2. Klasse (12.7.43, OU Gen.Maj. Paul Deichmann - RK, DKiG), - Beobachterabzeichen (Berlin, 23.7.43, FU Gen.Oberst), - Frontflugspange, für Kampfflieger, in Gold (22.8.43, OU Maj.), - ebenso, Silber (25.7.43, OU Maj.), - ebenso, Bronze (10.6.43, OU Maj.), je gelocht. Zustand: II

  Asking: 120 Euro

 

  Lot: 607

Urkundennachlass eines Oberleutnant der 4.(H)/ Tannenberg - Ehrenpokal als Aufklärungsflieger. - Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg, in Anerkennung seiner hervorragenden Tapferkeit und besonderen Erfolge als Aufklärungsflieger (7.2.1944, FU, OU Gen.Oberst Bruno Loerzer - PLM, RK), - Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse (Stabsquartier, 8.7.41, OU Gen.Maj. u. Kdr. Philipp Zoch), - Flugzeugbeobachterabzeichen (Berlin, 2.12.40, FU Gen.lt.), - Porträtfoto in Uniform. Der Träger hat nur noch die Urkunde für den Ehrenpokal erhalten - eine Verleihung des Pokals selbst dürfte nicht mehr erfolgt sein. Zustand: II

  Asking: 150 Euro

 

  Lot: 608

Dokumentennachlass eines Unteroffizier der 8./ KG Hindenburg 1 - Fliegererinnerungsabzeichen. Verleihungsurkunden: - Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse (20.6.42, OU Gen.Maj. Angerstein - RK, DKiG), - Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (Tapiau, 20.7.42, OU Oberfeldarzt), - Fliegererinnerungsabzeichen (Berlin, 1.9.43, FU Gen.Oberst), - Abzeichen für Beobachter (Berlin, 20.8.42, FU Gen.d.Flieger), - Frontflugspange, für Kampfflieger, in Bronze (19.6.42, OU Gen.Maj. Angerstsein), Dokumente: - Flugbuch mit 143 eingetragenen Flügen, davon 37 Feindflüge, - Erkennungsmarke kodiert 60 60453, - Kriegstagebuch mit interessanten Eintragungen zu den Einheiten und Lazarettaufenthalten während seiner Dienstzeit, - 7 Fotos - diverse Formate, teils schöne Porträtfotos, - Arbeitsbuch, - Ahnen-Paß (zwei Exemplare), - Briefe aus der Kriegsgefangenschaft, - diverse weitere Unterlagen zur Kriegszeit. Infolge eines Oberarmschussbruch des linken Arms bei Dno in der Sowjetunion, während er als Beobachter in der 8./ KG Hindenburg flog, folgten mehrere Lazarettaufenthalte, die dann in der Fluguntauglichkeit endeten, welche ihm dann die Verleihung und das Tragen des Fliegererinnerungsabzeichen ermöglichte. Für das Fliegererinnerungsabzeichen sowie das Etui aus dem selben Nachlass siehe Los Nr. 219 und 220. Zustand: I-II

  Asking: 1000 Euro

 

  Lot: 609

Fliegerschützenabzeichen, mit Blitzbündel Urkunde für einen Gefreiten. Vordruck, gefaltet, ausgestellt Berlin, den 13.3.44, FU Gen.Oberst. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 610

Wehrmacht: Sammlung Feldpost. Umfangreicher Posten, diverse Briefe und Postkarten. Zustand: II

  Asking: 25 Euro

 

  Lot: 611

Gausieger 1938 Urkunde in der Wettkampfgruppe Gesundheit. Urkundenblatt mit Führerporträt, die Mappe mit silbern aufgeprägtem Abzeichen, dieses verschmutzt. Zustand: II-

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 612

3. Reich: Sammlung Ausweise. Umfangreiche Sammlung, größtenteils 3. Reich. Zustand: II

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 613

3. Reich: Lot Ausweise. Diverse. Zustand: II

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 614

3. Reich: Sammlung Reichsparteitag Nürnberg. Diverse Dokumente, Postkarten etc., dazu Ehrenurkunde der Deutschen Bank etc. Zustand: II

  Asking: 25 Euro

 

  Lot: 615

3. Reich: Sammlung Dokumente. Diverse, Fundgrube. Zustand: II

  Asking: 100 Euro

 

  Lot: 616

3. Reich: Urkunden und Literatur Lot. Diverse Werke und Urkunde aus der Zeit des 3. Reiches. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 617

3. Reich: Urkunden Lot. - Sturmabzeichen (Unteroffizier, 2./ Bau-Pionier-Batl. 80, 29.11.44, OU Maj. u. Btl.Kdr.), - Infanterie-Sturmabzeichen, Silber (Obergefreiter, 13./ Gren.Rgt. 858, 22.2.45, OU Obertlt. u. Rgtl.Kdr.), - Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (Obergefreiter, 4./ Gren.-Rgt. 858, 26.4.45, OU Hptm. u. Batl.Kdr.), - ebenso, Schwarz (Gefreiter, 3./ Heeres Flakart. Abt. 304, 9.10.44, OU Hauptmann u. Abt.Kdr.), - Schutzwall Ehrenzeichen (Fronthelfer, 27.2.45). Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 618

3. Reich: Urkunden Lot. - Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse (I.Ingenieur, Berlin, 1.9.42, FU), - ebenso, 2. Klasse, mit Schwertern (Unteroffizier, 1.9.44, FUs), dazu weitere Papiere aus selbigem Nachlass, - Heldentod Urkunde (Unteroffizier in der Stabsbattr. I./ Pz.Art.Rgt. 128, OU Hauptmann), - Heldentod Urkunde (Uffz. 4.(schw.) Kp.Div.Füs.Btl. 197, OU Oberlt. u. Kompf.Chef) dazu Foto und Infos, - dazu weitere Dokumente aus der Zeit. Zustand: II

  Asking: 50 Euro

 

  Lot: 619

Japan: Orden der aufgehenden Sonne und Orden des heiligen Schatzes Urkunden Sammlung. Orden der aufgehenden Sonne: - 5. Klasse, in Tube, - 7. Klasse, in Schubetui, - 8. Klasse, in Schubetui, Orden des heiligen Schatzes: - 3. Klasse, in Tube, - 5. Klasse, in Schubetui, - 6. Klasse, - 7. Klasse. Zustand: II

  Asking: 80 Euro