Lot: 225
Nachlass des Trägers des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes Oberleutnant H.-J. I., Chef, 3. Kompanie, Panzer-Aufklärungs-Abteilung 7. Auszeichnungen: 1.) Eisernes Kreuz, 1939, Ritterkreuz, 800 gepunzt (C.E. Juncker, Berlin, 48,2 x 48 mm, 30,9g), 2.) ebenso, 1. Klasse, Herstellerpunze 26 (B.H. Mayer´s Kunstprägeanstalt, Pforzheim) auf der Nadel, 3.) ebenso, 2. Klasse, am Bande, 4.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, L/11 (Wilhelm Deumer, Lüdenscheid) gepunzt, 5.) Panzerkampfabzeichen, Bronze, Hersteller Frank & Reif, Stuttgart, 6.) 3-teilige Feldschnalle, Urkunden: - Eisernes Kreuz, 1939, Ritterkreuz (12.9.41, OU Gen.Feldm. von Brauchitsch - RK), - Anerkennungsurkunde für hervorragende Leistungen auf dem Schlachtfelde bei Propoiszk am 14./15. Juli 1941 (20.8.41, OU von Brauchitsch), - Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (30.8.40, OU Gen.Maj. u. Div.Kdr. Johann Joachim Stever - vermisst), - ebenso, 2. Klasse (22.5.40, OU Stever), - Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, für 3-malige Verwundung (17.7.42, OU Oberstlt. u. Rgt.Kdr. Joachim von der Damerau-Dambrowski - gefallen), - ebenso, Schwarz, für 1-malige Verwundung (20.2.40, OU Oberstlt. u. Kdr. von der S.), - Panzerkampfabzeichen, Bronze (17.7.40, OU Gen.Maj. u. Div.Kdr. Stever), - Medaille Winterschlacht im Osten (5.8.42, OU Oberst. u. Div.Fhr. Dr. Karl Koske), - ebenso (1.9.42, OU von der Damerau-Dambrowski), - Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (Langensalza, 4.11.39, OU von der Damerau-Dambrowski), Effekten: - Paar Kragenspiegel für Offiziere der Panzertruppe, - Paar Schulterstücke für Offiziere der Panzertruppe, - Brustadler in Offiziersausführung, Dokumente: - Soldbuch (ohne Foto, sauber geführt, alle Seiten mit Splitterschaden), - Reisepass (entwertet, mit Foto, ausgestellt Starnberg, 16.3.62, OU), - Gebührenfreier Wehrmachtjagdschein (Frankreich, 1940), - Militär-Fahrlehrerschein (Langensalza, 6.5.39, OU Oberstlt.), - Ausweis zur bevorzugten Abfertigung vor Amtsstellen (mit Foto, Witzenhausen, 21.11.46, OU), - Identity-Card (mit Foto, Linz, Donau, 19.6.45, OU), - Schreiben des Komitees P.O.T.C. Mauthausen in Linz (25.6.45, OU), - Gratulationsschreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Chemnitz zum Ritterkreuz (7.8.42, OU Walter Schmidt), - ebenso, der Bürgermeister der Stadt Bad Sooden-Allendorf (27.9.41, OU Ferdinand Schneider), - Übersendungsschreiben für die Propoiszk-Plakette (7.5.42, OU Oberlt.) - Schreiben zur Übersendung der Plakette zur Erinnerung an den Tag von Propoiszk - wofür Ihm das Ritterkreuz verliehen worden ist - 15.3.42, OU, - dazu umfangreichste Unterlagen aus seiner Zeit als Soldat während des 2. Weltkrieges, als auch danach, - Fotos, dabei originale und spätere Abzüge von Studio-Porträts mit angelegtem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Umfangreicher Nachlass eines hochdekorierten und fähigen Offiziers der Panzer-Aufklärer, der schon in den frühen Jahren des Krieges vielfach ausgezeichnet worden ist. So erhielt er zunächst, als Träger des Eisernen Kreuzes 1. und 2. Klasse, die Anerkennungsurkunde für hervorragende Leistengen auf dem Schlachtfelde, die schlussendlich jedoch auch in der Verleihung des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes gipfelte, da er bei der Innbesitznahme der 3 Pronja-Brücken bei Propoiszk am 14. Juli 1941, als Oberleutnant I. und Chef der 3. Kompanie der Panzer-Aufklärungs-Abteilung 7 seine Truppe in den Kampf führte, und durch sein erfolgreiches und tapferes Handeln, den Vormarsch der 4. Panzer-Division gen Osten gewährleistete. Sein Nachfolger Hauptmann Grams stiftete 1942 anlässlich dieses glorreichen Sieges die Erinnerungsplakette an Propoiszk 1941, die Oberleutnant I. auch erhalten hat. Diese ist einer der wenigen, hochwertig gefertigten, Auszeichnungen, die auf Einheitsebene während des Krieges gestiftet und verliehen wurden. Der Nachlass besticht nicht nur dadurch das die Verleihung des Ritterkreuzes sehr früh erfolgte, sondern dadurch, dass die Auszeichnungen und Urkunden - je in gutem Zustand - noch vorhanden sind, darüber hinaus noch mit vielen Fotos und Dokumenten aus der Zeit des Krieges als auch danach. Zur weiteren Recherche bieten sich hier viele Ansätze. Zustand: II
Asking: 10000.00 Euro
Hammer price: 30000.00 Euro
Lot: 226
Deutsches Kreuz, in Gold - Deschler. Buntmetall vergoldet und versilbert, der darüber liegende Strahlenreif dunkel patiniert, teilweise emailliert, der Reif vergoldet, vierfach vernietete Auflagen, an Nadel, diese 1 (Deschler & Sohn, München) gepunzt. MSS S. 120ff, NM3 7.4.10, OEK22 3839, 64 x 64 mm, 53,2 g. Zustand: II
Asking: 1200.00 Euro
Hammer price: 2800.00 Euro
Lot: 228
Deutsches Kreuz, in Silber - 21. Buntmetall vergoldet, teilweise versilbert und emailliert, mehrteilig gefertigt, die Auflagen sechsfach vernietet, an Nadel, diese auf der Innenseite 21 (Gebrüder Godet & Co., Berlin). OEK22 3839, NM3 7.04.12, Ø 64 mm, 70,4 g. Zustand: I-II
Asking: 2500.00 Euro
Hammer price: 3200.00 Euro
Lot: 240
Kriegsverdienstkreuz, 1. Klasse, mit Schwertern, im Etui - L/11. Buntmetall versilbert, polierte Kanten, L/11 (Wilhelm Deumer, Lüdenscheid) gepunzt, an Nadel, im schwarzen Verleihungsetui, silbern aufgeprägte Dekoration, sauberes Innenfutter und Inlay. Zustand: I-II
Asking: 100.00 Euro
Hammer price: 220.00 Euro
Lot: 250
Deutscher Adler Orden, 2. Modell (1939-1945), Verdienstkreuz 3. Stufe, (ab 1943 5. Klasse), im Etui. Silber vergoldet, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, im Ring 900 und 21 (Gebr. Godet & Sohn, Berlin) gepunzt, am Bande, im roten Verleihungsetui, weißes Innenfutter, schwarzes Inlay mit Aussparung für die Dekoration. Zustand: I-II
Asking: 1000.00 Euro
Hammer price: 1300.00 Euro
Lot: 259
Nachlass eines Obergefreiten der 1./ Schützen Ers. Btl. 73. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 3.) Infanterie-Sturmabzeichen, Silber Miniatur, 4.) Reichssportabzeichen, Silber, entnazifiziert, dazu Miniatur, 5.) Kraftfahr-Bewährungsabzeichen, Bronze, 6.) Erkennungsmarke, 7.) Gerahmtes Foto. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 220.00 Euro
Lot: 260
Nachlass eines Angehörigen des Landesschützen-Ers.-Batl. 12. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Treuedienst-Ehrenzeichen, 2. Klasse, im Etui, 3.) Schutzwall-Ehrenzeichen, 4.) Erkennungsmarke Landesschützen-Ers.-Batl. 12. Als Teil der Heeresgruppe war das Bataillon im Bereich Chalons im Westen im Einsatz. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 140.00 Euro
Lot: 261
Nachlass eines Gefreiten der 11./ Grenadier-Regiment 261. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse Bande, mit Urkunde (5.10.43, OU Gen.lt. u. Div.Kdr. Otto Schunemann - RK, EL, DKiG), 2.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Medaille Winterschlacht im Osten, 4.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, 5.) Reitabzeichen, Silber. Das Eiserne Kreuz erhielt er für seinen Einsatz während der Kämpfe bei Jelnja , Smolensk und Orscha. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 220.00 Euro
Lot: 262
Nachlass eines Grenadiers der 11./ Grenadier Regiment 585. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, Herstellerpunze 25 (Arbeitsgemeinschaft der Graveur-, Gold- und Silberschmiedeinnungen, Hanau am Main), mit Urkunde (Dresden, 27.6.43, OU Gen.d.Inf.), 2.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, Hersteller L/53 (Hymen & Co., Lüdenscheid), mit Urkunde (Eisleben, 16.7.43, OU Oberstabsarzt). Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 240.00 Euro
Lot: 265
Nachlass eines Slowakei Kämpfers. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Schutzwall Ehrenzeichen, 3.) Slowakei: Tapferkeitsmedaille, mit Auflage "Für Verdienst", 4.) Rumänien: Medaille Kreuzzug gegen den Kommunismus. Zustand: II
Asking: 100.00 Euro
Hammer price: 230.00 Euro
Lot: 269
Nachlass eines Wehrmacht-Soldaten. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Schutzwall-Ehrenzeichen, 4.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 5.) ebenso, Nadel fehlt, dazu Feldschnalle und Tagungsabzeichen. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 160.00 Euro
Lot: 271
Nachlass eines Soldaten. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 4.) Schutzwall Ehrenzeichen, mit Tüte, Hersteller Karl Pichl, Innsbruck, 5.) Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 160.00 Euro
Lot: 285
Panzerkampfabzeichen, Silber, mit Einsatzzahl 25 - JFS. Zink, der Kranz versilbert, durchbrochen gefertigt, eingelegte Einsatzzahl, der Panzer patiniert, zweifach vernietet, der Kranz gebrochen, an Nadel. NM3 7.06.03, OEK22 3900, 62 x 48 mm, 30,7 g. Ungemarktes Exemplar aus der Fertigung von Josef Feix & Söhne, Gablonz. Zustand: III
Asking: 850.00 Euro
Hammer price: 1400.00 Euro
Lot: 292
Persönliche Ehrengabe "Drachenschiff" des Reichsführers SS an den SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Paul Hauser mit Urkunde. Silberne Brosche, gewölbt und durchbrochen gefertigt, Drachenschiff mit Sonnenrad auf dem Segel, mit nordischer Mäander-Umrandung, das Segel rückseitig graviert "Reval 28.VIII.43. Paul.", an Quernadel, dazu die Urkunde, Vordruck mit dem Motiv der Brosche, eingedruckter Name, eigenh. Autograph H. Himmler. Ø 54 mm, 8,4 g. Neben Sepp Dietrich war Paul Hausser der ranghöchste Offizier der Waffen-SS, ihm wurde am 28. Juli 1943 das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen - in diesem Zuge dürfte auch die Ehrengabe des Reichsführers SS stehen, die dieser ihm zuteil werden ließ. Zustand: I-II
Asking: 2500.00 Euro
Hammer price: 4000.00 Euro
Lot: 299
Nachlass eines Flugzeugführers. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Medaille Winterschlacht im Osten, 4.) Flugzeugführer Abzeichen, Vernietung in der Zeit repariert, dazu drei Kleinabzeichen. Zustand: II
Asking: 150.00 Euro
Hammer price: 380.00 Euro
Lot: 301
Nachlass eines Obergefreiten der 6./ Ln. Rgt. 34. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, mit Urkunde (17.2.43, OU Gen.d.Flieger Curt Pflugbeil - RK, EL), 2.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, Hersteller L/16, 3.) Schutzwall-Ehrenzeichen, mit Verleihungstüte, Hersteller Carl Poellath, Schrobenhausen, 4.) SA-Sportabzeichen, Bronze, mit geschlagener Matrikelnummer. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 150.00 Euro
Lot: 316
Nachlass eines Weltkriegs-Veteranen und Polizisten. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse ohne Schwerter, in Tüte, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Reichssportabzeichen, Bronze, 4.) NSDAP: Mitgliedsabzeichen, Hersteller RZM M1/34, dazu 2 große Feldschnallen mit Auflagen sowie drei Kleinabzeichen. Dazu Kriegsverdienstmedaille und HJ-Halstuchknoten. Zustand: II
Asking: 80.00 Euro
Hammer price: 260.00 Euro
Lot: 319
Nachlass eines Beamten. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 3.) Dienstauszeichnung, für 12 Jahre, 4.) Treudienst-Ehrenzeichen, für 25 Jahre, 5.) Ungarn: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914/18, mit Schwertern, 6.) Bulgarien: ebenso, rote Rückseitenabdeckung, dazu passende Feldschnalle, 7.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 8.) Abzeichen "Kampftage der fränkischen SA 1937", 9.) WHW Abzeichen Adolf Hitler. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 160.00 Euro
Lot: 322
Familien Nachlass Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 3.) Treudienst-Ehrenzeichen, 2. Stufe, für 25 Jahre, im Etui, 4.) Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, in Gold, im Etui, Hersteller R. Hauschild, Pforzheim sowie Namensnennung der Trägerin, dazu Mützeneffekten des Reichskriegerbundes Kyffhäuser. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 200.00 Euro
Lot: 331
HJ: Nachlass eines Hitler-Jungen. 1.) HJ-Mitgliedsabzeichen, Hersteller RZM M1/156, 2.) Reichssportabzeichen in Bronze, 3.) HJ Raute in Stoff, 4.) HJ-Ärmelabzeichen, 5.) diverse Kleinabzeichen, 6.) Kriegs-Liederbuch, 7.) Fotos, 8.) Schachtel für Wiking-Modelle. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 100.00 Euro
Lot: 334
Ordenschnalle eines Helfers der Olympischen Spiele 1936. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 3.) Olympia Erinnerungsmedaille 1936, 4.) Preussen: Dienstauszeichnung, für 9 Jahre, graue Rückseitenabdeckung, mit Etikett der Gebr. Godet & Co., Berlin. Zustand: II
Asking: 120.00 Euro
Hammer price: 220.00 Euro
Lot: 350
Nachlass einer badischen Schwester und Mutter. 1.) Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, in Gold, im Etui, Herstelleretui mit Signet von B.H. Mayer, Pforzheim, 2.) NS-Schwesternschaft Brosche, 3.) Luisenbund Abzeichen, 4.) ebenso, Anhänger. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 120.00 Euro
Lot: 353
Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, in Gold, im Etui. Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, das Medaillon separat aufgelegt, am konfektionierten Bande, mit Miniatur, im Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, Etikett von R. Souval, Wien VII. im Innenfutter, mit Zeitungsartikel bzgl. posthumer Verleihung. Zustand: I-II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 120.00 Euro
Lot: 354
Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, in Gold, im Etui - 3 Exemplare. Je Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, das Medaillon separat aufgelegt, am konfektionierten Bande, im Verleihungsetui - Hersteller L. Bertsch, Karlsruhe, Liefergemeinschaft Pforzheimer Innungen und R. Souval, Wien VII. Zustand: II
Asking: 80.00 Euro
Hammer price: 200.00 Euro
Lot: 355
Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, in Silber, im Etui - 2 Exemplare. Je Buntmetall versilbert, teilweise emailliert, das Medaillon separat aufgelegt, am konfektionierten Bande, im Etui - Hersteller B.H. Mayer, Pforzheim und Carl Poellath, Schrobenhausen. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 120.00 Euro
Lot: 358
Meissen: Medaille auf die Erste Reichstheater Festwoche in Dresden 1934, im Etui. Steinzeug, teilweise vergoldet, mit Schwertermarke, im grauen Etui, Schwertermarke auf dem Deckel, im Innenfutter Signet "Überreicht von der Sächsischen Staatsregierung" sowie Schwertermarke, grünes Inlay mit Aussparung für die Medaille. Zustand: I-
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 160.00 Euro
Lot: 373
Tischvitrinen Schubschrank mit 3 Ebenen. Dunkel gebeiztes Holz, mit Glasdeckel, drei Schübe mit je 25 Fächern, die Schübe können beliebig getauscht werden und somit ist ein Wechsel der "Ausstellung" einfach möglich. Gesamt ca.: 47 x 40 cm. Zustand: II
Asking: 10.00 Euro
Hammer price: 350.00 Euro