Lot: 1058
Flynn, Dianne (1939): Blick übers Meer. Öl auf Holz, li.u. signiert D.E. Flynn, Junge Dame in matrosenartigem Outfit, den Blick übers Meer schweifenlassend, hängefertig gerahmt. Rechnung anbei. Ges. ca.: 38,5 x 30 cm. Erworben März 1993 bei Juniskeit, Stuttgart für 1.400.- DM. Zustand: I-II
Asking: 100 Euro
Lot: 1059
Geyer, Wilhelm (1900-1968): Landschaftsbilder - 3 Exemplare. Je Öl auf Malkarton, gerahmt. 1.) Baum im Wald, re.u. signiert und datiert W. Geyer '21, ges. ca.: 48 x 41 cm, 2.) Baum an der Feldkante, re.u. signiert und datiert W. Geyer '22, ges. ca.: 47 x 33 cm, 3.) Landschaftsansicht mit Flusslauf, re.u. signiert und datiert '21, ges. ca.: 30 x 37 cm.. Zustand: II
Asking: 300 Euro
Lot: 1062
Malanenkow, Youri Alekséevitch (1950): Dorfrand. Öl auf Malerplatte, re.u. monogrammiert und datiert 89, rückseitig mit Etikett und Stempel, hängefertig gerahmt. Rechnung anbei. Ges. ca.: 51,5 x 36,5 cm. Erworben Januar 1993 bei Juniskeit, Stuttgart für 1.750.- DM. Zustand: I-II
Asking: 100 Euro
Lot: 1066
Riegele, Eberhard (1889-1960): Sommernachmittag im Bayerischen Wald - Große Deutsche Kunstausstellung 1943. Öl auf Leinwand, re.u. signiert E. Riegele 1942, Ansicht des bayerischen Waldes mit zwei Personen, hängefertig gerahmt, rückseitig Etikett der Großen Deutschen Kunstausstellung 1943, Nr. 1566. Das Bild war im Saal 37 mit der Nr. A415 ausgestellt. Ges. ca.: 70,5 x 59,5 cm. Zustand: I-II
Asking: 400 Euro
Lot: 1083
nach de Angelis, Sabatino: Bronze Büste Dante Alighieri. Bronze, dunkel patiniert, das Antlitz farblich durch polieren Abgesetzt, auf dem Brustansatz der Namenszug DAN TES, auf schwarzem Granitsockel, der den Schwung des Brustansatzes aufnimmt. Höhe ges. ca.: 33 cm. Zustand: I
Asking: 400 Euro
Lot: 1085
Alt, Otmar (1940): für Rosenthal - Sonnenanbeter. Farbiges Glas. Sign. O. Alt (geritzt), num. Ex. 23/99. Rosenthal, studio-linie. 1995. Skulptur einer auf dem Rücken liegenden Fantasiefigur. Deutscher Maler, Designer und Bildhauer studierte 1960-1966 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, u.a. als Meisterschüler von Prof. H. Bachmann. Neben H. Antes und HAP Grieshaber gehört Alt zu den Vertretern der 'Neuen Figuration' in Deutschland. Zustand: I-
Asking: 200 Euro
Lot: 1086
Odoardo, Borrani: Paar Fayence Prunk-Platten, eines deutschen Prinzen und seiner adligen Gemahlin, um 1884. Fayence, Spiegel mit dem Halbporträt eines deutschen Prinzen sowie seiner adligen Gemahlin vor floralem Hintergrund, je mit Wappenschildern, der Rand in blau-weißem Fabeldekor, er im Harnisch, sie in typischer Renaissance-Kleindung, rückseitig bezeichnet, mit Halterung. Eine identisches Platten-Paar befand sich 1884 auf der Pariser Ausstellung mit dem Verweis, dass sie durch Odoardo Borrani in Doccia gefertigt wurden, die Platte der adeligen Dame ist als zerbrochen vermerkt und befindet sich heute in der Sammlung des Ginori-Museums. Ca. Ø 66 cm. Zustand: II
Asking: 1200 Euro
Lot: 1087
Cihlarz, Wolfgang - Salomé - (1954): für Rosenthal - Berliner Maske.. Porzellan, mehrfarbig, hohl gefertigt, rückseitig bez. Rosenthal, Porzellanobjekt Maske Nr. 3 "Berliner Maske", Salomé 500/245, signiert, mit Zertifikat, ebenfalls Nr. 245, in schwarzem Holzetui mit Deckelbezeichnung. Gefertigt 1989. Zustand: I-
Asking: 500 Euro
Lot: 1089
Grieshaber, HAP (1909-1981): für Rosenthal - Schale und Kanne "Carmina Burana". 1) Porzellan, farbige Fassung signiert und numeriert. ROSENTHAL Schale "SUOMI"- Objekt 2, 1970er Jahre. Form Suomi, Designentwurf von Timo Sarpaneva, Dekor von HAP Grieshaber, limitierte Auflage 500/116, Grieshaber Holzschnittvorlage auf cremefarbenem Grund mit lateinischer Textzeile, Mündungsrand mit Künstlersignet und Rosenthal Editionsstempel, am Boden grüne Stempelmarke "Suomi Objekt Grieshaber", Maße: 21 x 21 x 17,5 cm Zustand: I- 2) Porzellan, farbige Fassung signiert und numeriert. ROSENTHAL Kanne "SUOMI"- Objekt 4, 1970er Jahre. Designentwurf von Timo Sarpaneva, Dekor von HAP Grieshaber, limitierte Auflage 500/236, Grieshaber Holzschnittvorlage auf cremefarbenem Grund mit lateinischer Textzeile, Mündungsrand mit Künstlersignet und Rosenthal Editionsstempel, am Boden grüne Stempelmarke "Suomi Objekt Grieshaber", goldfarbener Henkel Höhe 12,5 cm Zustand: I-
Asking: 200 Euro
Lot: 1090
Grieshaber, HAP und Sarpaneva, Timo: für Rosenthal Eiskühler u.a. 1) Porzellan, farbige Fassung, signiert und nummeriert Sehr seltener Eiskübel "Suomi", ursprünglich entworfen von Timo Sarpaneva, in einer limitierten Auflage von 500 Stück, dekoriert von HAP Grieshaber. Signiert und nummeriert 500/88 Maße: 17 x 17 x 19 cm Zustand: I- 2) Porzellan, farbige Fassung, signiert und nummeriert kleines Deckelschälchen "Suomi", ursprünglich entworfen von Timo Sarpaneva, in einer limitierten Auflage von 999 Stück, dekoriert von HAP Grieshaber. Signiert und nummeriert 140/999. Maße: 7 x 7x 8 cm Zustand: I- 3) Porzellan, farbige Fassung, signiert und nummeriert kleines Schälchen "Suomi", ursprünglich entworfen von Timo Sarpaneva, in einer limitierten Auflage von 999 Stück, dekoriert von HAP Grieshaber. Signiert und nummeriert 740/999 Maße: 7 x 7x 6 cm Zustand I-
Asking: 200 Euro
Lot: 1092
Weizäcker, Andreas von (Essen 1956-2008) für Rosenthal, Maskenobjekt Gedankengänger 1991. Porzellanobjekt auf grauer Platte montiert, Darstellung der Vorderseite eines menschlichen Schädels, die rechte Hand vor den Mund haltend, limitierte Auflage 299/278, farbig staffiert, Künstlersignet am Handgelenk, verso Rosenthal Editionsetikett und eingefasste Wandaufhängung, Zertifikat und Original-Holzbox anbei. Vorderseite: H 43 x B 27 cm, Platte: H 52 x 36 cm. Zustand: I-
Asking: 500 Euro
Lot: 1095
Vasarely, Victor (1908-1997) für Rosenthal - 3 Objekte. 1) Porzellan, farbige Fassung, signiert und nummeriert Rosenthal Eiskühler "SUOMI", 1970er Jahre. Form Suomi, Designentwurf von Timo Sarpaneva, Dekor Victor Vasarely, limitierte Auflage 500/90, signiert Maße: 16,5 x 16,5 x 20 cm Zustand: I- 2) Porzellan, farbige Fassung, signiert und nummeriert Rosenthal Teekanne "SUOMI" 1970er Jahre, Form Suomi, Designentwurf von Timo Sarpaneva, Dekor Victor Vasarely, limitierte Auflage 500/204, signiert Höhe: 11,5 cm Zustand: II 3) Porzellan, farbige Fassung, signiert und nummeriert Rosenthal Kaffeekanne "SUOMI" 1970er Jahre, Form Suomi, Designentwurf von Timo Sarpaneva, Dekor Victor Vasarely, limitierte Auflage 500/178, signiert Höhe: ca 16 cm Zustand: i-
Asking: 250 Euro
Lot: 1096
Augarten Wien: Döbirch, Albin - Piroette "Spanische Hofreitschule, Wien". Porzellan, farbig glasiert, Reiter hoch zu Ross, auf ovaler Plinthe, seitlich bezeichnet "Pirouette-Spanische Reitschule / Hofburg Wien", im Boden eingepresst MADE IN AUSTRIA E 1668 sowie farbige Marke von Augarten Wien. Höhe ges. ca.: 24 cm. Zustand: I
Asking: 100 Euro
Lot: 1098
Meissen Berlin: Kaffee Service für 6 Personen, Blumendekor - 1. Wahl. Weiße Glasur mit Goldrand und violettem Blumendekor, blaue Unterglasurmarke, bestehend aus Kaffee- und Tee-Kanne, Zuckerdose, Schale, Milchkännchen, sowie in je 6 Exemplaren Tasse, Untertasse und Teller. Zustand: I-
Asking: 100 Euro
Lot: 1100
Lladro: Wohlwollende Natur 8141. Porzellan, durchbrochen gefertigt und mehrfarbig glasiert, auf dem Boden blaue Herstellermarke, eingepresste Modell-Nr. sowie bezeichnet 290/1000, bis auf zwei Rosenblätter makellos erhalten, im Originalkarton, mit Basis und Papieren. Höhe: 29,5 cm. Zustand: I-
Asking: 280 Euro
Lot: 1102
Mason's: Fruit Basket Service Weißes Porzellan, üppig gefüllte Obstkörbe in herbstlich warmen Rottönen. Gemarkt mit dem Signet der Porzellan Manufaktur Mason´s England. Sehr umfangreiches Speis- und Kaffeeservice. Unter anderem mit Kaffeekannen, Kerzenständer, Vorlageplatten etc. Zustand: II - III
Asking: 70 Euro
Lot: 1104
Meissen: Lot Geschirr, Zwiebelmuster blau-weiß. Lot, Zwiebelmuster blau-weiß, bestehend aus: Durchbruchschale klein, 3 Kaffeetassen mit Untertassen, 2 Durchbruchteller, Deckelschale rund, Deckelschale oval, großer Vorlagenteller, je mit blauer Unterglasurmarke. Dazu weitere Geschirrteile in vergleichbarem Dekor. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 1107
Rosenthal: Porzellanbild des Eremiten, verm. d. Hl. Hieronymus, nach einem Gemälde von Salomon Koninck. Porzellanbild, nach dem Gemälde von Salomon Koninck (1906-1956), rückseitig Rosenthal Marke und bezeichnet, hängefertig gerahmt, der Rahmen mit kleineren Läsuren. Ges. ca.: 44 x 39 cm. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 1121
Rolex: Datejust 36 Bicolor. Goldenes Zifferblatt, mit Sekunde, Datum mit Zykloplupe, mit Diamantbesatz, Bicolor Jubilé Armband, dazu die Garantie und Garantie-Karte (Dez. 95), sowie Rechnung und Rechnung von Wempe Stuttgart (27.12.95), Revisionsrechnung (25.6.20). Zustand: II
Asking: 2500 Euro
Lot: 1123
Thomas Schmid, Pforzheim: GelbGOLD Collier mit Brillant- und Saphir-Besatz. Gelbgold, 750 gepunzt, besetzt mit 50 Brillanten, ges. 0,50 ct W VS, sowie 5 Saphire, ges. 3,85 ct, auf der Schließe gepunzt 0,50 W VS 3.85, im Originaletui, mit Herstellerprägung in Gold, dazu Überkarton, anbei das Zertifikat, Modell-Nr. 2129-1500, ausgestellt 9. Juli 1991. Ges.: 70,01 g. Siehe auch Los 1124 für das hierzu passende Armband. Zustand: I-
Asking: 3200 Euro
Lot: 1124
Thomas Schmid, Pforzheim: GelbGOLD Armband mit Brillant- und Saphir-Besatz. Gelbgold, besetzt mit 50 Brillanten, ges. 0,50 ct W VS, sowie 5 Saphire, ges. 3,93 ct, auf der Schließe gepunzt 0,50 W VS / 750 / 3.93, im Originaletui, mit Herstellerprägung in Gold, dazu Überkarton, anbei das Zertifikat, Modell-Nr. 2129-1202, ausgestellt 9. Juli 1991. Ges.: 36,32 g. Siehe auch Los 1123 für das hierzu passende Collier. Zustand: I-
Asking: 1750 Euro
Lot: 1136
GOLD und SILBER Schmuck. 1.) SILBER 3er-Ring, mit Namensgravur, 925 gepunzt, 2.) GOLD Ring, 585 gepunzt, Stein fehlt, 3.) GOLD Ring, 250 gepunzt, 4.) Satz SILBER Ohrstecker, mit Stein, ein Verschluss fehlt, je 925 gepunzt, 5.) SILBER Münze Queen Elizabeth II., gekapselt, in Sammelschuber. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 1141
Menner, Ernst: SILBER Präsentationsschale für das Aufsichtsratsmitglied der Stuttgarter Bank. Silber Schale, voluminös, gebördelter Rand, mit Dedikationsgravur "Ihrem verehrten Aufsichtsratsmitglied Herrn C.S. in Dankbarkeit Stuttgarter Bank - Stuttgart 4. April 1936", mehrfach gepunzt, u.a. 925, auf drei Füßen ruhend mit dreieckigem Standfuß, dieser ERNST MENNER, STUTTGART. Ca.: 26 Ø cm / 771 g. Zustand: I-II
Asking: 500 Euro
Lot: 1144
Große Zigarrenschachtel, SILBER, Franz Johann. Elegante Zigarrenbox mit einer Lithografie "Ansicht von Stuttgart", 925 Sterling Silber, Gestempelt 925 JF, für Johann Franz Schwäbisch Gmünd, mit Holz ausgeschlagen. Gesamtgewicht: 1168 Gramm. Maße: 22 x 17,5 x 5 cm. Zustand: I-II
Asking: 300 Euro
Lot: 1174
Toni Baur, Oberammergau: Vier Heilige - Holzschnitzerei. Gruppe aus vier Heiligen bestehend aus dem Hl. Jakobus, Hl. Georg (Lanze fehlt), Hl. Urban sowie der Hl. Paulus, je geschnitztes Holz, aufwendig farbig gefasst, teils Toni Baur, Oberammergau signiert. Höhe ca.: 61 cm. Zustand: II
Asking: 100 Euro
Lot: 1175
Toni Baur, Oberammergau: Figuren - Holzschnitzerei. Gruppe bestehend aus einem Moriskentänzer, Mönch, Hl. Georg auf Ross den Drachen tötend sowie Hl. Hubertus, teils mit Fassung, teils Toni Baur, Bernardi Oswald bzw. Heinzeller, Oberammergau signiert. Höhe ca.: 17-30 cm. Zustand: II
Asking: 60 Euro