LosNr.: 490
Bayern: Urkundennachlass eines Kommerzienrat und Fabrikdirektor in Bamberg. - Verdienstorden vom hl. Michael, 4. Klasse mit Krone (München, 29.12.1917, FU), beschnitten, dazu Statuten, - Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse am weißen Bande mit schwarzer Einfassung (Berlin, 23.3.1920, FU), dazu Übersendungsschreiben und Standesnachweis, - Verdienstkreuz für Kriegshilfe (Berlin, 24.8.1918, FU), - König Ludwig-Kreuz (München, April 1916, FU), - Goldene Hochzeits-Erinnerungsmünze (München, Ostern 1923 FU), - Patent zum Kommerzienrath (München, 8.3.1911, OU), - dazu weitere Dokumente. Während der Kriegszeit war er u.a. Vorsitzender der Kriegs-Kommission zur Gewinnung neuer Spinnfasern. Zustand: II
Ausruf: 150 Euro
LosNr.: 491
Bayern: Urkundennachlass der Schwester Gilda in St. Johannis in Oberfranken. - Bayern: Rotes Kreuz, Kriegserinnerungszeichen 1914/18 am Bande für Feld- u. Etappendienst (München, 1.12.24, FU), - Preussen: Rot Kreuz Medaille, 3. Klasse (Berlin, 30.6.17, FU), - Österreich: Bronzene Ehrenmedaille vom Roten Kreuz mit der Kriegsdekoration (Wien, 17.2.1918, FU), - Bayern: Rotes Kreuz, Dienstauszeichnungskreuz, 2. Klasse (München, 21.3.34, FU), dazu Übersendungsschreiben, - zwei Dienstbescheinigungen. Zustand: II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 494
Hessen: Dokumentennachlass des Generalmajor Philipp Friedrich Hoffmann, Kommandant von Sonderburg-Düppel und à la suite des Infanterie-Regiment Nr. 116. - Patent als Oberst im 2. Großherzoglich Hessischen Infanterie-Regiment 116 (Darmstadt, 22.3.1876, OU Großherzog Ludwig III.), - Revers des Ludewigs-Ordens und des Philipps-Ordens (Darmstadt, 26.2.1887, OU), - Ludewigs-Orden, Stauten, - Philipps-Orden, Statuten, - Militär-Verdienst-Kreuz, Statuten, - Visitenkarte als Generalmajor und Kommandant von Sonderburg-Düppel, - Todesanzeige, - Fotoalbum: Dekorativer Einband mit silbernen Applikationen, Dedikation "Dem ehemaligen Kommandeur und scheidenden Kommandanten von Sonderburg-Düppel" die Offiziere des III. Bat. Schleswig-Holsteinisches Füsilier-Regiment Nr. 86, 4 Aufnahmen von Sonderburg-Düppel sowie 45 von den Offizieren des Regiments, teils mit Ordenschnallen und Halsdekorationen, - dazu weitere Unterlagen, Briefe und Dokumente aus der Familie sowie Fotokopien der Verleihungs- und Beförderungsurkunden u.a. Ludewigs-Orden, Ritterkreuz 1. Klasse, EK2 1870, Philipps-Orden etc. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
LosNr.: 495
Lippe-Detmold: Urkundennachlass eines Bauerrichters aus Elbrinxen. - Leopold-Orden, Silberne Medaille (Detmold, 5.4.1911, OU), dazu zwei Übersendungsschreiben, - Silberne Verdienstmedaille (Detmold, aufgelegtes Blindprägesiegel, 19.6.1906, OU Fürst zur Lippe Leopold), dazu zwei Übersendungsschreiben. Insgesamt erfolgten nur 331 Verleihungen der Silber Medaille des Leopold-Orden. Zustand: II
Ausruf: 120 Euro
LosNr.: 496
Lippe-Detmold: Nachlass des Leutnant d.R. und Adjutanten des I. Batl. Res. Inf. Rgt. 210. Vordruck, ausgestellt Detmold, den 30.1.1917, OU Leopold IV. Fürst zur Lippe. Es handelt sich hierbei um das Steckkreuz für heldenmütige Tat, das in nur 740 Exemplaren zur Verleihung gelangte. Zustand: II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 499
Preussen: Urkundennachlass eines Major des Westfälischen Füsilier-Regiment No 37 und Direktor der Kriegsschule zu Cassel. - Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse (Berlin, 19.1.1873, FU Wilhelm), - Roter Adler Orden, 4. Klasse (Berlin, 18.1.1878, OU Freiherr von Horn), - Dienstauszeichnungskreuz (Berlin, 23.6.1872, OU), - Württemberg: Friedrichsorden Stauten, dazu sechs weitere Schreiben / Dokumente aus seinem Nachlass. Die Verleihung des EK2 erfolgte als Hauptmann im 3. Pommerschen Infanterie-Regiment No. 14. Zustand: II
Ausruf: 380 Euro
LosNr.: 503
Deutsches Reich: Urkundennachlass eines Oberleutnant d.L. der Feldflieger-Abteilung 71. - Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse (ausgestellt durch das Kaiserliche Gourvernement der Festung Metz), - Sachsen: Albrechtsorden Statutenheft, - Zeugnis der Reife zum Offizier, - Nationale und Beurteilung, dazu weitere Unterlagen. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
LosNr.: 504
Deutsches Reich: Ausweis-Nachlass eines Vizefeldwebel der 2. Komp. Luftschiffer Bataillon 1. - Militärpaß (Zweitausfertigung), viele Eintragungen, - Überweisungsnationale, viele Eintragungen, - Soldbuch, viele Eintragungen, - Kriegsstammrollenauszug, - Auszug aus der Kriegsstammrolle (Reichswehr). Zustand: II
Ausruf: 120 Euro
LosNr.: 505
Kaiserliche Marine: Urkunden- und Dokumentennachlass des Vizeadmiral des Marineingenieurswesens Ernst Friedrich. Patente: - Charakter als Vizeadmiral des Marineingenieurswesens und Verabschiedung aus dem Dienst (Berlin, 28.12.27, OU Reichspräsident Paul von Hindenburg), - Vizeadmiral, mit der Bewilligung zum Tragen der Uniform (Berlin, 28.12.27, OU Leiter der Marineoffizierspersonalabteilung Heyden), - Konteradmiral (Berlin, 28.3.23, OU Reichspräsident Friedrich Ebert), - Korvettenkapitän (Berlin, 28.2.22, OU char. Vizeadmiral Frhr. von Freyberg-Eisenberg-Allmendinger), - Marine-Stabsingenieur (Homburg v.d.H., 12.4.13, OU Kaiser Wilhelm II.), - Marine-Oberingenieur, Rangdienstalter (Wilhelmshöhe, 25.8.12), - Marine-Oberingenieur (Schloss Wiesbaden, 13.5.11), - Marine-Ingenieur (Neues Palais, 27.10.06), Dokumente: - Führungsbuch 1898-1903, viele Eintragungen, - Gehaltsbuch 1911-1915, viele Eintragungen, u.a. Stempel der SMS Nymphe, Kaiser Barbarossa, Lothringen und Friedrich der Große, - Verein Deutscher Ingenieure im NSBDT, Ehrenmitglied, anlässlich seines 70. Geburtstag, Leder Mappe, Pergament, mit aufwendiger kaligraphischer Gestaltung, in Kartonage (Berlin, 10.10.44, OUs), - Verein Deutscher Ingenieure, Berliner Bezirksverein: Ehrenmitgliedschaft (Berlin-Charlottenburg, 3.3.54, OUs), - Glückwunschurkunde zum 80. Geburtstag durch die Admirale des Marineingenieurswesens, mehrseitige Mappe, diverse Motivseiten, 31 Autographen - diverse DKiG und DKiS Träger, u.a. auch Paul Willy Zieb, Träger des Deutschen Kreuzes in Gold und Silber, in Kartonage (10.10.1954). Personenbezogene Informationen anbei. Mit der Beförderung zum Konteradmiral (Ing.) war er er erste aktive Ingenieuroffizier, welcher diesen Dienstgrad erhalten hat. Zustand: II
Ausruf: 350 Euro
LosNr.: 507
3. Reich: Dokumentengruppe eines Brigadeführers im Stahlhelmbund. - Eintrittsabzeichen 1927, - Dienststellungsurkunde als Brigadeführer, 20.8.1933, - Übersendungsschreiben Bestallungsurkunde zum Brigadeführer, - Dienststellungsurkunde als Regimentsführer, 24.4.1933. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
LosNr.: 508
Urkundennachlass eines Dr. Ing. und Hauptmann des Pionier Brückenbaubatl. 560. Urkunden: - Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse (8.4.18, OU Maj.), - ebenso, 2. Klasse (29.3.16, OU Maj.), - Spange 1939, zum Eisernen Kreuz, 1914, 2. Klasse (18.12.40, OU Gen.d.Pioniere Alfred Jacob - Ritterkreuz des KVK mit Schwertern), - Kriegsverdienstkreuz, 2. klasse mit Schwertern (Berlin, 10.10.40, FU von Brauchitsch, OU Gen.d.Inf. Keitel), - Ehrenkreuz für Frontkämpfer (Duisburg-Hamborn, 12.1.35, OU), - Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, Schwarz (15.10.18, OU Maj.), - dazu äußerst umfangreiche Bestände an weiteren Dokumenten sowie Fotos und Postkarten. Interessanter Nachlass eines Brückenbau-Offiziers. Zustand: II
Ausruf: 300 Euro
LosNr.: 509
Urkundennachlass eines Stabsgefreiten der 8./ Grenadier-Regiment (mot.) 35 / 25. Division. - Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern (6.9.41, OU Gen.lt. u. Div.Kdr. Erich Clößner - RK, DKiG), - Medaille Winterschlacht im Osten (12.8.42, OU Oberst u. Rgt.Kdr.), - Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (Zichenau, 14.10.43, OU Oberfeldarzt), - Urkunde der 25. Division über den siegreichen Feldzug im Westen 1940 (15.5.41, OU Oberlt.) Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 510
Medaille Winterschlacht im Osten Urkunde für einen Oberw. d. SchP. d. Res. beim Kommando der Schutzpolizei Mogilew. Vordruck, gefaltet, ausgestellt den 15.8.1942, gesiegelt, FU SS-Obergruppenführer u. Gen.d.Pol. Das Kommando der Schutzpolizei Mogilew war Teil des Einsatzkommando 8, welches an der Ermordung von ca. 1.200 Patienten der psychiatrischen Klinik zwischen September 1941 und Januar 1942 im Rahmen des nationalsozialistischen "Euthanasie" Programms. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 512
Urkundennachlass eines Feldwebel und Deutsches Kreuz in Gold Träger des K.G. 51 / Edelweiß Geschwader. - Deutsches Kreuz, in Gold (Hauptquartier, den 24.2.44, FU Göring, OU Gen.Oberst), - Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (31.5.43, OU Gen.Feldmarschall Richthofen), - ebenso, 2. Klasse (1.5.43, OU Gen.d.Flieger Felmy - DKiG), - Abzeichen für Flugzeugführer (Berlin, 5.6.41, FU Gen.lt.), - Frontflugspange, für Kampfflieger, in Gold (8.7.43, OU Maj), - ebenso, Silber (4.5.43, OU Hauptmann), - ebenso, Bronze (21.4.43, OU Maj.), - zwei Fotos, - drei Postkarten. Zustand: II
Ausruf: 1000 Euro
LosNr.: 513
Fliegerische Beurteilung: Beurteilungsbuch des Flugschülers im B.H. im Fahnenjunkerlehrgang der L.K.G. 4 Fürstenfeldbruck zum Flugzeugführer. Gebundenes DinA5 Büchlein, 60 Seiten, umfangreich ausgefüllt und sauber geführt, der Lehrgang dauerte vom 2.11.43 bis zum 30.4.44. Zustand: II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 515
Urkundennachlass eines Unteroffiziers in der Feldgendarmerie Abt. (mot) 551. - Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern (20.4.44, OU), - Medaille Winterschlacht im Osten (10.8.42, OU), - Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (Hamburg, 9.1.40, OU Oberst), - Verwundetenabzeichen in Silber (19.11.42, OU), - Verwundetenabzeichen in Schwarz (25.7.42, OU Maj.). Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 516
Urkundennachlass eines Polizei-Wachtmeister aus Stuttgart und Oberfeldwebel der Feldgendarmerie, Feld-Gend.-Abtl. (mot.) 571. - Medaille Winterschlacht im Osten, mit Urkunde (15.8.42, OU Maj.d.Feldgend.), - Reisepass, mit Foto, ausgestellt Stuttgart, den 12.10.1938, - Besitz-Urkunde Zweiter im Deutschen Mehrkampf mit 430 Punkten bei den Deutschen Polizei-Leichtathletik-Meisterschaften 1938 und erhielt den Ehrenpreis des Reichsführers SS und Chefs der Deutschen Polizei (Lübeck, 18.-21. Juni 1938, FU), fleckig, - Urkundenmappe für eine Urkunde der Deutschen Polizeimeisterschaften in Frankfurt/Oder vom 9. bis 12. Juni 1939, Kanten lädiert, - Deutsche Turnerschaft, Ehrenurkunde, - ebenso, Preis-Urkunde. Siehe für den Ehrenpreis des Reichspräsidenten und eine Urkunde aus selbigem Nachlass Los 1116 unserer 53. Auktion. Zustand: II
Ausruf: 400 Euro
LosNr.: 518
Weiblicher RAD: Nachlass einer Stabsführerin. - RAD Dienstausweise, - weitere Ausweise und Dokumente, - 28 Fotos und Postkarten, - Lager-Gästebuch mit Autographen, - BRD: Verleihungsurkunde zum Verdienstkreuz am Bande, Bonn, 15.12.1975, OU Bundespräsident Scheel, - BRD: Verleihungsurkunde zum Verdienstkreuz 1. Klasse, Bonn, 25.5.1981, OU Bundespräsident Carstens, - Feldpost sowie weiterer Schriftverkehr. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 521
BRD: Bundesverdienstorden - 3 Urkunden. - Grosses Verdienstkreuz: Bundesrichter beim Bundesgerichtshof a.D. u. Richter beim Obersten Rückerstattungsgericht (Bonn, 23.6.66, OU Lübcke), in Mappe, Lebenslauf und Abbildung anbei, - Verdienstkreuz am Bande: für eine Frau, Bonn (7.9.53, OU Theodor Heuss), - Verdienstmedaille: für einen Herrn aus Celle (Bonn, 23.2.82, OU Carstens). Zustand: II
Ausruf: 80 Euro
LosNr.: 522
Baden-Württemberg: Verleihungsurkunden Lot. - Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg (Stuttgart, 16.4.1986, OU Ministerpräsident Lothar Späth), - Goldene-Hochzeit (Blanko, OU Lothar Späth), - Ehrenurkunde für Vierzigjährige Tätigkeit (Stuttgart, 1.4.1967, FU Ministerpräsident). Zustand: I-II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 523
Bayern: Urkundennachlass eines Rot-Kreuz Angehörigen. - Ehrenzeichen des DRK (Bonn, 1.9.63, OU), - Ehrenplakette des DRK (Bonn, 25.10.54, OU), - Ehrenurkunde für 50jährige Dienste (München, 1.10.53, OU), - Goldene Ehrennadel des Bayerischen Roten Kreuzes (München, 1.2.50, OU). Zustand: II
Ausruf: 40 Euro
LosNr.: 524
Bayern: Verleihungsurkunden Lot. - Dank- und Anerkennungs-Urkunde für Dienstleistung während der XX. Olympischen Spiele 1972 in München (München, November 1972, FUs), - Ehrenurkunde für 25-jähriges verdienstvolles Wirken als Feldgeschworener (München, 26.2.2009, FU Staatsminister der Finanzen), - Feuerwehr-Ehrenzeichen für 50jährige ehrenvolle Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr (München, 1.10.1956, FU). Zustand: I-II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 526
Nordrhein-Westfalen: Feuerwehrleistungsabzeichen Urkundensatz Gold, Silber und Bronze. - Gold: Oberbruch, den 8.5.1999, OU, - Silber: Oberbruch, 14.5.1994, OU, - Bronze: Bergneustadt, 14.9.1991, OU, - Bescheinigung über die bestandene Grundausbildung TM1, Wassenberg, 14.5.1993, OUs. Zustand: I-II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 527
Schleswig-Holstein: Verleihungsurkunden Lot. - Landesmedaille für Treue Arbeit (Kiel, 10.5.1974, OU Ministerpräsident Gerhard Stoltenberg), - Brandschutz-Ehrenzeichen, in Silber, am Bande (Kiel, 21.2.1980, OU Innenminister Uwe Barschel, - Gendenkmedaille Sturmflut 16./17. Februar 1962 (Kiel, 4.5.63, OU Oberdeichgraf). Zustand: II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 528
Rotes Kreuz: Urkundennachlass einer langdienten Schwester im Landesverband Nordrhein e.V. - Auszeichnungsspange für 65 Dienstjahre (Mettmann, 17.4.99, OU), - Anerkennungsurkunde für Hilfe und Unterstützung beim DRK Blutspendedienst NRW (Düsseldorf, 17.4.99, OUs), - Anerkennungsurkunde für 60jährige aktive Mitgliedschaft (Monheim, 23.4.94, OUs), - Auszeichnungsspange für 60 Dienstjahre (Mettmann, 31.3.94, OU), - Auszeichnungsspange für 50 Dienstjahre (Mettmann, 19.4.89, OU), - Auszeichnungsspange für 50 Dienstjahre (Mettmann, 24.3.89, OU), - Auszeichnungsspange für 45 Dienstjahre (Mettmann, 16.5.80, OU), - Anerkennungsurkunde für 40jährige Tätigkeit (Düsseldorf, 1.10.74, OUs), - Anerkennungsurkunde für 25jährige Tätigkeit (Düsseldorf, 1.3.59, OUs), - Teilnahmebescheinigung "Pflege des Kranken durch Familienmitglieder" (Opladen, 24.657, OU), - DRK Personal-Ausweis (mit Foto, Monheim, 8.4.57, OU), - DRK Dienstbuch ihres Gatten (mit Foto, Monheim, 11.1.57, OU). Zustand: II
Ausruf: 50 Euro