LosNr.: 1161
Baden: Militär Karl-Friedrich-Verdienstorden, Bruststern zum Groß- und Komtur-Kreuz. Silber, das Medaillon aufgelegt, der Medaillongrund besteht aus einer ziselierten Goldplatte, an Nadel. 73 x 72 mm. Während des 1. Weltkrieges wurden nur neun Großkreuze und acht Komturkreuze mit Stern verliehen. Zustand: I-II
Ausruf: 600 Euro
LosNr.: 1172
Sachsen: Königlich Sächsischer Militär-St. Heinrichs-Orden, 4. Ausgabe (1907-1920), Komtur. Silber vergoldet, teilweise emailliert, der Korpus durchbrochen, fein flingiert, das mehrteilige Medaillon mit detaillierter Malerei, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, im Ring SILBER gepunzt, am konfektionierten, alten Halsband. 80 x 53 mm, 56,1 g m.B. Zustand: I-II
Ausruf: 500 Euro
LosNr.: 1174
Österreich: Orden vom Goldenen Vlies. Silber vergoldet, teilweise emailliert, das Vlies in plastischer Ausführung, der Feuerstein mit den Strahlen fein flingiert, von mehrteiliger, teils emailliert und durchbrochener Agraffe überhöht, dazu altes konfektioniertes Halsband. Zustand: II
Ausruf: 400 Euro
LosNr.: 1175
Ungarn: St. Stephans Orden, Ritterkreuz. Korpus Silber vergoldet, emailliert und fein flingiert, die Medaillons in Gold, emailliert, fein flingiert und ziseliert, in der Öse u.a. CFR und 900 gepunzt, die Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Dreiecksband. 60 x 32 mm, 23,5 g m.B. Zustand: I-II
Ausruf: 500 Euro
LosNr.: 1177
Sowjetunion: Ausweis und Stern zum Titel Held der Sowjetunion. Original Ausweisbuch, Dokumententeil im Inneren mittig gerissen und alt geklebt, ausgestellt 1944, ohne Foto, dazu in Kopie der Stern zum Titel Held der Sowjetunion in hervorragender Fertigungsqualität, Gold, rückseitig die eingeschlagene Matrikelnummer, an vergoldeter Tragespange mit eingezogenem Bande, rückseitig MONETNY DWOR gemarkt. Gewicht brutto ges.: 33,8 g m.B. Zustand: II
Ausruf: 2000 Euro