BENE MERENTI START Archiv Einlieferung Vorbesichtigung/Gebotsabgabe Abholung/Versand Impressum Versteigerungsbedingungen EN/US

Online-Katalog

Kaiserreich (bis 1933) Deutsches Reich (1933-45) Bundesrepublik Deutschland und DDR Europa Welt Urkunden / Dokumente Autographen Fotos / Postkarten Nachlass SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS Josef „Sepp“ Dietrich Uniformen / Kopfbedeckungen Effekten / Ausrüstung Blankwaffen Patriotisches / Reservistika / Dekoratives Sammlung Kantinen- und Patriotische-Ringe Spielzeug Literatur Sammleranfertigungen Antiquitäten und Kunst

  LosNr.: 1161

Baden: Militär Karl-Friedrich-Verdienstorden, Bruststern zum Groß- und Komtur-Kreuz. Silber, das Medaillon aufgelegt, der Medaillongrund besteht aus einer ziselierten Goldplatte, an Nadel. 73 x 72 mm. Während des 1. Weltkrieges wurden nur neun Großkreuze und acht Komturkreuze mit Stern verliehen. Zustand: I-II

  Ausruf: 600 Euro

 

  LosNr.: 1162

Preussen: Hoher Orden vom Schwarzen Adler, Kleindekoration. Silber vergoldet, das Medaillon Gold, durchbrochen gefertigt, am konfektionierten Dreiecksband. Zustand: I-II

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1163

Preussen: Orden Pour le Mérite, für Kriegsverdienste, mit Eichenlaub. Bronze vergoldet, teilweise emailliert, am langen Halsband, dazu das Eichenlaub, anbei Eisernes Kreuz, 1813, 2. Klasse. Zustand: II

  Ausruf: 75 Euro

 

  LosNr.: 1164

Preussen: Orden Pour le Mérite, für Kriegsverdienste. Silber vergoldet, teilweise emailliert, die untere Kreuzarmkante mit 835 Punze, die Tortenöse mit unleserlicher Punze, am Halsbande. Zustand: II

  Ausruf: 250 Euro

 

  LosNr.: 1165

Preussen: Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Kreuz der Komture mit Schwertern. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die durchbrochen Krone beweglich aufgehängt, am Bandstück. 80 x 51 mm, 59,9 g m.B. Zustand: I-II

  Ausruf: 500 Euro

 

  LosNr.: 1166

Preussen: Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Adler der Komture, 2. Form (1870-1916). Silber vergoldet, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, am Halsband. Zustand: I-II

  Ausruf: 250 Euro

 

  LosNr.: 1167

Preussen: Eisernes Kreuz, 1813, 1. Klasse. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, rückseitig 8 Ösen zum Annähen an die Uniform. Zustand: I-II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1168

Preussen: Eisernes Kreuz, 1813, 1. Klasse. Schwarzes Tuch mit weißer Kanteneinfassung. Zustand: I-II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1169

Preussen: Eisernes Kreuz, 1813, 1. Klasse - Bandkreuz. EK Band, in Kreuzform genäht. Zustand: I-II

  Ausruf: 25 Euro

 

  LosNr.: 1170

Preussen: Eisernes Kreuz, 1813, 2. Klasse. Eisen Zarge, zweifach vernietet, einliegend lädiertes, wohl ursprünglich schwarzes Tuch, an Öse. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1171

Preussen: Kulm Kreuz. Eisen geschwärzt, die Kanteneinfassung silbern lackiert, in jeder Kreuzarmspitze Doppellöcher zum Annähen an die Uniform. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1172

Sachsen: Königlich Sächsischer Militär-St. Heinrichs-Orden, 4. Ausgabe (1907-1920), Komtur. Silber vergoldet, teilweise emailliert, der Korpus durchbrochen, fein flingiert, das mehrteilige Medaillon mit detaillierter Malerei, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, im Ring SILBER gepunzt, am konfektionierten, alten Halsband. 80 x 53 mm, 56,1 g m.B. Zustand: I-II

  Ausruf: 500 Euro

 

  LosNr.: 1173

Deutsches Reich: Lot Miniaturen. Diverse, u.a. Dienstauszeichnungen Braunschweig, Hohenzollern und Nassau, etc. sowie Bandauflagen, Feldschnallen-Miniaturen sowie Bänder. Fundgrube. Zustand: II

  Ausruf: 300 Euro

 

  LosNr.: 1174

Österreich: Orden vom Goldenen Vlies. Silber vergoldet, teilweise emailliert, das Vlies in plastischer Ausführung, der Feuerstein mit den Strahlen fein flingiert, von mehrteiliger, teils emailliert und durchbrochener Agraffe überhöht, dazu altes konfektioniertes Halsband. Zustand: II

  Ausruf: 400 Euro

 

  LosNr.: 1175

Ungarn: St. Stephans Orden, Ritterkreuz. Korpus Silber vergoldet, emailliert und fein flingiert, die Medaillons in Gold, emailliert, fein flingiert und ziseliert, in der Öse u.a. CFR und 900 gepunzt, die Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Dreiecksband. 60 x 32 mm, 23,5 g m.B. Zustand: I-II

  Ausruf: 500 Euro

 

  LosNr.: 1176

Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik: Rotbannerorden. Silbern, durchgeprägt, teilweise emailliert, an Schraubscheibe. Zustand: II

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1177

Sowjetunion: Ausweis und Stern zum Titel Held der Sowjetunion. Original Ausweisbuch, Dokumententeil im Inneren mittig gerissen und alt geklebt, ausgestellt 1944, ohne Foto, dazu in Kopie der Stern zum Titel Held der Sowjetunion in hervorragender Fertigungsqualität, Gold, rückseitig die eingeschlagene Matrikelnummer, an vergoldeter Tragespange mit eingezogenem Bande, rückseitig MONETNY DWOR gemarkt. Gewicht brutto ges.: 33,8 g m.B. Zustand: II

  Ausruf: 2000 Euro

 

  LosNr.: 1178

Sammlung Auszeichnungen. Zumeist Sammleranfertigungen, dazu auch einige zeitgenössische Originale. U.a. dekorativ im Rahmen etc. Zustand: II

  Ausruf: 25 Euro

 

  LosNr.: 1179

Preussen: Helm für Garde Kürassiere. Geschwärzter Metallkorpus, goldenes Garde-Emblem, mit Riemen an Knopf 91, 2 Kokarden. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1180

Württemberg: Pickelhaube für Offiziere. Schwarze Lederglocke mit goldenem Beschlag, Kreuzblatt mit goldenen Sternschrauben, aufgeschraubte Spitze, mit Schuppenkette, 2 Kokarden, mit Innenfutter, aus Theaterfundus. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro