BENE MERENTI START Katalog 57. Auktion 28.11.2025 Archiv Einlieferung Vorbesichtigung/Gebotsabgabe Abholung/Versand Impressum Versteigerungsbedingungen EN/US

Online-Katalog

Kaiserreich (bis 1933) Familie von Werder / von Ploetz Deutsches Reich (1933-45) Bundesrepublik Deutschland und DDR Europa Welt Urkunden / Dokumente Fotos / Postkarten Autographen Uniformen / Kopfbedeckungen Effekten / Ausrüstung Blankwaffen Patriotisches / Reservistika / Dekoratives Literatur Sammleranfertigungen Eisenbahn Sammlung Antiquitäten und Kunst

  LosNr.: 1071

Bayern: Verdienstorden vom hl. Michael, Großkreuz Stern. Silber, der Korpus brillantiert und reperziert, die mehrteilige Auflage teilweise vergoldet und emailliert, fein ziselierte Devise, die Auflagen vierfach auf dem Korpus verschraubt, an Nadel, diese C.F.ROTHE WIEN gepunzt. 89 x 88 mm, 76,3 g. Zustand: I-II

  Ausruf: 1200 Euro

 

  LosNr.: 1072

Hessen-Kassel: Orden vom Goldenen Löwen, Kleinod. Silber vergoldet, durchbrochen gefertigt. Zustand: II

  Ausruf: 400 Euro

 

  LosNr.: 1073

Lippe-Detmold: Fürstlich Lippischer Hausorden, 2. Modell (1890-1924), Ehrenkreuz 2. Klasse mit Eichenlaub. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, rückseitig zwei kleine Reparaturen im Emaille, am Halsbandstück. Zustand: II

  Ausruf: 300 Euro

 

  LosNr.: 1074

Lippe-Detmold: Leopold-Orden, 1. Modell (1906-1910), ohne Krone. Silber, das mehrteilige Medaillon vergoldet und emailliert, am Bande, im inkorrekten Etui. Zustand: II

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1075

Lippe-Detmold: Orden für Kunst und Wissenschaft, Lippische Rose am Ring, 3. Klasse. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig gefertigt, am Bande. Zustand: I-II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1076

Preussen: Hoher Orden vom Schwarzen Adler, Kleinod - GOLD. Gold, 14 Karat (geprüft), teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die untere Kreuzarmkante mit Ritzmarke S.F.S., von feiner Qualität. 81 x 81 mm, 63,2 g.

  Ausruf: 2800 Euro

 

  LosNr.: 1077

Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), Großkreuz Stern mit Eichenlaub. Silber, die Vergoldung zumeist migriert, das mehrteilige Medaillon mit feiner Emaillemalerei, das Eichenlaub auf dem Korpus verschraubt, an Nadel. 89 x 90 mm, 74,6 g. Zustand: II

  Ausruf: 1200 Euro

 

  LosNr.: 1078

Preussen: Roter Adler Orden, 5. Modell (1918), 2. Klasse mit Schwertern und Schwertern am Ring. Silber vergoldet, emailliert, das Avers Medaillon mit Emaillemalerei, die untere Kreuzarmkante mit Ritzmarke W (Wagner, Berlin), am Halsbandring mit Bandabschnitt. Zustand: I-II

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1079

Preussen: Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Kreuz der Komture. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die untere Kreuzarmkante 938 gepunzt, die durchbrochen Krone beweglich aufgehängt, am Halsbandstück. 79 x 52 mm, 55,1 g m.B. Zustand: I-II

  Ausruf: 800 Euro

 

  LosNr.: 1080

Preussen: Eisernes Kreuz, 1870, 1. Klasse, Prinzengröße. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, J.G.u.S. 938 gepunzt, an Nadel. Zustand: I-II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1081

Sachsen: Albrechtsorden, 1. Modell (1851-1875), Goldene Medaille, im Etui. Vergoldet, an Zieragraffe, im grünen Etui mit Aussparung für die Medaille. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1082

Württemberg: Militär-Verdienstorden, Modell 1892-1914, Ritterkreuz. Gold, emailliert, mehrteilig gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, am Bande. 50 x 34 mm, 21,7 g m.B. Zustand: I-II

  Ausruf: 700 Euro

 

  LosNr.: 1083

Deutsches Reich: Kolonial-Denkmünze, Sammlung Gefechtsspange. Je mit zwei Splinten. PONAPE 1910/11, VENEZUELA 1902-03, DEUTSCH-NEUGUINEA 1900, SAMOA 1888, TOGO 1896, SÜDWESTAFRIKA 1897/98, KAMERUN 1899/1900 und KALAHARI 1908. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1084

Deutsches Reich: Kampfwagen-Abzeichen. Silbernes Metall, hohl verbödet, an Nadel. Zustand: II

  Ausruf: 60 Euro

 

  LosNr.: 1085

Deutsches Reich: Sammlung Goede Orden. 12 Bruststern, dekorativ im Vitrinenkasten arrangiert. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1086

Deutsches Reich: Panzertruppenabzeichen der Legion Condor. Silbernes Metall, hohl geprägt, durchbrochen gefertigt, an Nadel. Zustand: II

  Ausruf: 60 Euro

 

  LosNr.: 1087

Norwegen: "Frontkjemper" Abzeichen. Versilbert, GES.GESCH. gemarkt, an Nadel. Das norwegische "Frontkjemper" Abzeichen wurde im Oktober 1943 von Vidkun Quisling gestiftet als Tapferkeitsauszeichnung für die norwegischen Freiwilligen der Waffen-SS an der Ostfront. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1088

Ungarn: St. Stephans Orden, Ritterkreuz. Korpus Silber vergoldet, emailliert und fein flingiert, die Medaillons in Gold, emailliert, fein flingiert und ziseliert, in der Öse u.a. CFR und 900 gepunzt, die Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Dreiecksband. 60 x 32 mm, 23,5 g m.B. Zustand: I-II

  Ausruf: 250 Euro

 

  LosNr.: 1089

Russland: Große goldene Verdienstmedaille, Nikolaus I., im Etui. Vergoldet, mit Stempelschneider Signatur im Halsansatz, im roten Etui mit Wappenadler auf dem Deckel, weißes Innenfutter, schwarzes Inlay mit Aussparung für die Medaille. Zustand: I-II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1090

Sowjetunion: Rotbannerorden, 1. Modell, 1. Typ. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, MONDWOR gepunzt, gravierte Verleihungsnummer 21624, an Schraubscheibe. Zustand: I-II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1091

Kriegsmarine: Löwenkopf-Säbel für Offiziere Blanke Klinge, beidseitige Zierätzungen, an der Wurzel Herstellersignet von Eickhorn, Solingen, reich verziertes, vergoldetes Gefäß, die Hilze mit sauberer Wickelung, Löwenkopf-Abschluss, in Lederscheide mit vergoldeten Beschlägen. Zustand: I-II

  Ausruf: 400 Euro