LosNr.: 751
Historismus: Hessen-Darmstadt - Kanone - Landgraf Ernst Ludwig (1678-1739). Metall, nicht magnetisch, über dem Zündloch Monogramm "EL" für den Landgraf Ernst Ludwig (1678-1739), auf Holzlafette, mit Eisenbeschlägen. Rohrlänge ca. 76 cm, Durchmesser des Laufs ca. 4, cm, Länge ges. ca. 130 cm. Zustand: II-III
Ausruf: 1000 Euro
Zuschlag: 1600 Euro
LosNr.: 753
Hirschfänger - Prunkstück um 1860. Lange Klinge in überragender Qualität, teils ziseliert, gebläut und vergoldet, außergewöhnlich gestaltete Parierstange, Heft aus Bein, dieses gebrochen, in Lederscheide, hier fehlt die Spitze, Länge ges. ca. 72 cm. Zustand: II
Ausruf: 350 Euro
Zuschlag: 600 Euro
LosNr.: 755
Hessen: Löwenkopfsäbel - Geschenksäbel Kriegsschule. Blanke Klinge, Zierätzungen, Widmung "S/l. v. der Wense zur Erinnerung an die Kriegsschule der Knirps", vergoldetes Gefäß, anhängender Faustriemen, Löwenkopf mit roten Glasaugen, bezogene Hilze mit sauberer Wicklung, aufgelegter Bruststern des Ludwigsordens. Zustand: II
Ausruf: 300 Euro
Zuschlag: 1000 Euro
LosNr.: 757
Preussen: Infanterie-Offiziers-Degen IOD - Garde-Jäger-Bataillon, Damastklinge / Prunkgefäß. Aufwendig verzierte Damastklinge, mit gebläuter Einheitsbezeichnung, Herstellersignet von W.K.&C., reich verziertes Prunkgefäß, anhängender Faustriemen, bezogene Hilze mit sauberer Wicklung, aufgelegter Gardestern. Zustand: II
Ausruf: 250 Euro
Zuschlag: 1300 Euro
LosNr.: 758
Preussen: Hirschfänger für Mannschaften im Garde-Jäger-Bataillon. Blanke Klinge, an der Wurzel Herstellerpunze von W.K&C., Solingen, Messinggriff mit aufgelegtem Gardestern, der Abschluss in Form eines Adlerkopfes, in Lederscheide mit Messingbeschlägen, jeweils mehrfach gepunzt. Zustand: II
Ausruf: 400 Euro
Zuschlag: 950 Euro
LosNr.: 759
Preussen: Infanterie-Offiziers-Degen IOD - Infanterie-Regiment „Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig“ (Ostfriesisches) Nr. 78, Prunkgefäß. Aufwendig verzierte Klinge, mit gebläuter Einheitsbezeichnung, umseitig mit Devise, Herstellersignet von W.K.&C., reich verziertes Prunkgefäß, anhängender Faustriemen, bezogene Hilze mit sauberer Wicklung, aufgelegte Chiffre WK II. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
Zuschlag: 900 Euro
LosNr.: 760
Preussen: Infanterie Offiziers Degen IOD M1889 - Deutscher Offizier Verein. Zweifach gekehlte, blanke Klinge, an der Wurzel beidseitig gepunzt, Gefäß vergoldet und durchbrochen, Stichblatt mit Adler, Hilze bezogen, beschädigte Wicklung, mit aufgelegter Chiffre, in Scheide. Zustand: II
Ausruf: 120 Euro
Zuschlag: 300 Euro
LosNr.: 761
Preussen: Pallasch M1880, für Offiziere im Kürassier-Regiment „Herzog Friedrich Eugen von Württemberg“ (Westpreußisches) Nr. 5. Aufwendig verzierte Klinge, mit gebläuter Einheitsbezeichnung, umseitig "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", vergoldetes Spangengefäß, anhängender Faustriemen, die Hilze mit sauberer Wicklung. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
Zuschlag: 700 Euro
LosNr.: 768
Reichswehr: Kavallerie-Extrasäbel Reiter-Regiment Bad Cannstatt. Leicht geschwungene Klinge, mit Zierätzung und Einheitsbzeichnung "Reiter-Regiment Bad Cannstatt", narbiges Gefäß, schwarzer Griff mit sauberer Wicklung, in narbiger Scheide. Zustand: II-III
Ausruf: 150 Euro
Zuschlag: 300 Euro
LosNr.: 776
Wehrmacht: Löwenkopf Offizierssäbel - Clemens & Jung, "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit". Blanke Klinge, beidseitige Zierätzung, an der Wurzel Hersteller Clemens & Jung, Solingen, vergoldetes und verziertes Gefäß, rote eingesetzte Glasaugen, schwarze Hilze, saubere Wicklung, in schwarzer Scheide. Zustand: II
Ausruf: 800 Euro
Zuschlag: 800 Euro
LosNr.: 779
Wehrmacht: Offizierssäbel - Robert Klaas. Blanke Klinge, an der Wurzel Herstellersignet von Robert Klaas, Solingen, vergoldetes Messinggefäß, mit Adler auf dem Parierlappen, schwarze Hilze mit sauberer Wicklung, in schwarzer Scheide, diese narbig und nachlackiert. Zustand: II
Ausruf: 250 Euro
Zuschlag: 320 Euro
LosNr.: 782
SS: Dienstdolch M33 - RZM 1211/39 SS (E. Pack & Söhne) - Himmlerwidmung. Blanke Klinge, mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", umseitig "In herzlicher Kameradschaft H. Himmler", an der Wurzel Herstellersignet RZM 1211/39 SS, vernickelte Beschläge, Heft mit Adler und Pastille, in schwarz lackierter Scheide, vernickelte Beschläge, mit Gehänge. Zustand: II
Ausruf: 1000 Euro
Zuschlag: 1800 Euro
LosNr.: 783
SS: Dienstdolch M33 - RZM 1211/39 SS (E. Pack & Söhne). Narbige Klinge, mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", an der Wurzel Herstellersignet RZM 1211/39 SS, vernickelte Beschläge, Heft mit Adler und Pastille, diese wohl später eingesetzt, in schwarz lackierter Scheide, vernickelte Beschläge. Zustand: II
Ausruf: 500 Euro
Zuschlag: 650 Euro
LosNr.: 784
SS: Dienstdolch M33 - RZM 1052/38 SS (Puma). Blanke Klinge, mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", an der Wurzel Herstellersignet RZM 1052/38 SS, vernickelte Beschläge, Heft mit Adler und Pastille, in schwarz lackierter Scheide, vernickelte Beschläge. Zustand: II
Ausruf: 500 Euro
Zuschlag: 1300 Euro
LosNr.: 785
SS: Dienstdolch M33 - RZM 807/36 SS (WKC). Blanke Klinge, mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", an der Wurzel Herstellersignet RZM 807/36 SS, vernickelte Beschläge, Heft mit Adler und Pastille, in schwarz lackierter Scheide, vernickelte Beschläge. Zustand: II
Ausruf: 1500 Euro
Zuschlag: 2800 Euro
LosNr.: 786
SS: Dienstdolch M33 - Zwillingswerk. Blanke Klinge, mit Devise, an der Wurzel Herstellersignet von Zwillingswerk, SOLINGEN, und RZM 15/38 SS, vernickelte Beschläge, schwarzes Heft mit Adler und Pastille, in schwarz lackierter Scheide, vernickelte Beschläge. Zustand: II-
Ausruf: 1100 Euro
Zuschlag: 1100 Euro
LosNr.: 788
Luftwaffe: Geschenkdolch "Für ausgezeichnete Leistungen im technischen Dienst der Luftwaffe". Damastklinge, die Spitze mit Verkrümmung, mit Gold gehöhter Bezeichnung, umseitig Luftwaffenadler, an der Wurzel Herstellersignet von E.P. & S., Solingen, Buntmetall Beschläge, orangene Hilze, mit sauberer Wicklung. Zustand: II
Ausruf: 700 Euro
LosNr.: 791
Luftwaffe: Fliegerdolch M35 (sog. Borddolch) - Hörster. Fleckige Klinge, an der Wurzel Signet von E. & F Hörster, Solingen, vernickelte Beschläge, der Lederbezug der Hilze fehlt, saubere Wicklung, in Scheide, mit blauem Leder bezogen, vernickelte Beschläge, an Kette, Karabinerhaken GES.GESCH. OLC in Raute gepunzt, gebasteltes Stück. Zustand: II-
Ausruf: 300 Euro
Zuschlag: 400 Euro
LosNr.: 792
Polizei: Ausgeh-Seitengewehr "Schutz-Polizei-Hundertschaft Wiesbaden-Biebrich". Klinge mit Ätzung "Schutz-Polizei-Hundertschaft Wiesbaden-Biebrich", umseitig "Zur Erinnerung an die Ausbildungszeit 1938-1939", an der Wurzel Herstellersignet von ALCOSO, Solingen, vernickelte Beschläge, Bein-Heftschalen, mit aufgelegtem Polizei Adler, in lederbezogener Scheide. Zustand: II
Ausruf: 600 Euro
Zuschlag: 600 Euro
LosNr.: 793
Polizei: Dolch M38 für Leiter der Wasserschutzpolizei - Eickhorn. Klinge mit maritimem Ätzdekor, an der Wurzel Herstellersignet von Eickhorn, Solingen, umseitig Polizei-Adler, vergoldete Beschläge, Heft mit blauem Leder und sauberer Wicklung, aufgelegtes Polizei-Emblem, anhängendes Portepee, in Blitz-Scheide. Zustand: II
Ausruf: 800 Euro
Zuschlag: 1900 Euro
LosNr.: 797
SA: Dienstdolch M33 mit Röhm-Widmung. Blanke Klinge mit Devise "Alles für Deutschland", umseitig Röhmwidmung, an der Wurzel Herstellersignet von C. G. Haenel, Suhl, vernickelte Beschläge, braunes Holz-Heft mit Adler und Pastille, in brauner Scheide mit vernickelten Beschlägen, mit Gehänge. Zustand: II
Ausruf: 2500 Euro
LosNr.: 799
SA Dienstdolch M33 - Deltawerk. Blanke Klinge, mit Devise, Hersteller Hugo Linder Deltawerk, Solingen, vernickelte Beschläge, Parierstange mit Punze Nrh, Heft mit Adler und SA-Emblem Einlage, Emaille des Emblems ausgebrochen, in Scheide, mit vernickelten Beschlägen. Zustand: II
Ausruf: 300 Euro
Zuschlag: 580 Euro
LosNr.: 806
DDR: Dolch für Generale, im Etui - mit Effekten. Blanke, zweifach gekehlte Klinge, an der Wurzel gepunzt 1158, mit Stoßleder, vergoldete Beschläge, Kunstoffhilze, schwarz lackierte Scheide mit vergoldeten Beschlägen, dazu Gehänge, im Etui, mit Satz Effekten für einen Generalmajor der Landstreitkräfte. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
Zuschlag: 560 Euro