LosNr.: 429
Albanien: Skanderbeg Orden, 1. Modell (1925-1939), Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, mehrteilig durchbrochen gefertigt, teilweise emailliert, rückseitig Herstellerplakette von Raviolo & Gardino, Roma, 2.) Stern: Silber, der Stern brillantiert, das mehrteilige Medaillon vergoldet und teilweise emailliert, rückseitig Herstellerplakette von Raviolo & Gardino, Roma, an Nadel. BWK S. 24, 73 x 55 mm / 82 x 82 mm, 116,9 g m.B. / 69,3 g. Zustand: II
Ausruf: 2300.00 Euro
LosNr.: 433
Belgien: Leopold-Orden, 2. Modell (1839-1951), Offizierskreuz für Marine-Verdienste Miniatur. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene Krone beweglich aufgehängt, am Bande mit aufgelegter Rosette. Zustand: II
Ausruf: 25.00 Euro
Zuschlag: 70.00 Euro
LosNr.: 450
Bulgarien: Ehrenzeichen der bulgarischen Infanterie, in Gold. Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, die Soldatenbüste doubliert und altsilbern patiniert, rückseitig gepunzt, an Schraubscheibe, diese ebenfalls gepunzt. Extrem seltenes Ehrenzeichen, das nur per Zarenerlass verliehen wurde und somit in diesem unberührten Originalzustand eigentlich nie am Markt auftaucht. Zustand: I-II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 380.00 Euro
LosNr.: 453
Dänemark: Dannebrog-Orden, 5. Modell (Christian IX., 1864-1906), Stern zum Komtur 1. Grades. Korpus Silber, brillantiert, fein gearbeitete Auflage in Gold, die brillantierte Randeinfassung ebenfalls in Gold gefertigt, Kreuzkontur emailliert und flingiert, ein Chip, rückseitig mehrfach verschraubt, an Doppelnadel. Schöner Stern zum 1870. Zustand: I-II
Ausruf: 400.00 Euro
Zuschlag: 750.00 Euro
LosNr.: 454
Dänemark: Dannebrog Orden, Margarethe (seit 1972), Offizierskreuz, im Etui. Silber vergoldet, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, mit konfektioniertem Bande und aufgelegter Rosette, im roten Verleihungsetui mit Deckelprägung, Signet des Hofjuweliers A. Michelsen, Kjobenavn im Innenfutter, rotes Inlay mit Aussparung für das Kreuz. Zustand: I-II
Ausruf: 120.00 Euro
Zuschlag: 160.00 Euro
LosNr.: 456
Finnland: Umfangreicher Nachlass eines Offiziers mit 10-teiliger Ordenschnalle. Ordenschnalle mit: 1.) Orden des Freiheitskreuzes, 1939, 4. Klasse mit Schwertern, 2.) Orden des finnischen Löwen, Offizierskreuz, 3.) Orden des Freiheitskreuzes, 1941, Medaille 2. Klasse, am Bande für Heimatverdienste, 4.) Erinnerungsmedaille an den Winterkrieg, mit Schwerter und Spange KARJALAN KANNAS (Karelischer Isthmus), 5.) ebenso, an den Fortsetzungskrieg, 6.) Kameradschaftsverband: Verdienstmedaille in Bronze, 7.) Orden für Sportverdienste, Silberne Medaille, 1. Typ, 8.) Zentral Karelisches Isthmus Kreuz, 9.) Kreuz der 5. Division "Luchs Division", 10.) Blaues Kreuz, dazu 9-teilige Miniaturspange sowie dreiteilige Feldschnalle und vier weitere Auszeichnungen. Zustand: II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 440.00 Euro
LosNr.: 459
Frankreich: Ordenschnalle eines Fremdenlegionärs mit 3 Auszeichnungen. 1.) Medaille Kolonial mit den Spangen ZAIRE und LIBYE, 2.) Nationale Verteidigungsmedaille mit den Spangen LEGION ETRANGERE und MISSIONS D'ASSISTANCE EXTERIEURE, 3.) NATO: Einsatzmedaille mit Spange EX-YOUGOSLAVIE mit goldener Tragespange. Zustand: I-
Ausruf: 120.00 Euro
LosNr.: 460
Frankreich: Miniaturenkette eines Veteranen des 2. Weltkrieges mit 10 Dekorationen. 1.) Orden der Ehrenlegion, 11. Modell (seit 1962), Ritterkreuz, 2.) Kriegskreuz, 3.) Medaille der Resistance, 4.) Kriegsfreiwilligen Kreuz, 5.) Kriegsfreiwilligen Kreuz der Resistance, 6.) Kreuz für Kämpfer, 7.) Auszeichnung auf die Befreiung Frankreichs, 8.) Benin: Orden des Schwarzen Sterns von Benin, Offiziersdekoration, 9.) Sahara Verdienstorden, Ritterdekoration, 10.) Kolonial Medaille, je am Bande, am langen Kettchen. Zustand: I-II
Ausruf: 70.00 Euro
Zuschlag: 110.00 Euro
LosNr.: 466
Frankreich: Orden der Ehrenlegion, 9. Modell (1870-1951), Offizierskreuz Miniatur, im Etui - mit Diamant-Besatz. Silber, teilweise emailliert, die Arme mit Diamanten (geprüft) besetzt, das Medaillon mehrteilig in Gold gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am Bande mit aufgelegter Rosette, im Etui. Höhe ca.: 31 mm. Zustand: I-
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 100.00 Euro
LosNr.: 467
Frankreich: Orden der Ehrenlegion, 11. Modell (ab 1962), Ritterkreuz Miniatur - mit Diamant-Besatz. Silber, teilweise emailliert, die Arme mit Diamanten (geprüft) besetzt, das mehrteilige Medaillon in Gold, die Kreuzarmzwischenräume wie auch die Agraffe mit Smaragden besetzt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am Bande. Ca. 26 mm. Zustand: I-
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 70.00 Euro
LosNr.: 474
Griechenland: Orden des Phönix, 3. Modell, 2. Typ (1949-1973), Großoffiziers Satz, im Etui. 1.) Kreuz: Silber vergoldet, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, die Krone beweglich aufgehängt, am Halsband, 2.) Stern: Silber, die Auflagen vergoldet, mehrfach vernietet, an Nadel, EME gepunzt, zwei Seitenhaken, braunes Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, Signet von EME im Innenfutter. Zustand: I-II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 300.00 Euro
LosNr.: 476
Großbritannien: Nachlass eines Soldaten des R.W. KENT Regiment. 1.) Kriegsmedaille 1914-18, 2.) Siegesmedaille 1914-19, je mit Randstempelung G-19507 PTE. A.HARRISON R.W.RENT.R., 3.) Verwundetenabzeichen, mit Nr. 313482, dazu Erkennungsmarken, Totenkopfring sowie Lebensrettungsmedaille mit Trägergravur und Jahreszahl 1927. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 80.00 Euro
LosNr.: 481
Königreich Beider Sizilien: Königlicher Militärischer Orden des hl. Georg von der Wiedervereinigung, Großkreuz Satz Etui. Dunkelblaues Etui, golden geprägte Kantenverzierung, sauberes Innenfutter mit Signet von Tanfani & Bertarelli, Roma, Inlay mit Aussparung für das Kleinod wie auch den Stern. Zustand: I-II
Ausruf: 200.00 Euro
LosNr.: 482
Sardinien: Ritterorden des heiligen Mauritius und heiligen Lazarus, 2. Modell (1857-1868), Ritterkreuz, im Etui. Gold, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, die grünen Segmente zwischen den Kreuzarmen fein flingiert, am Bande, im grünen Lederetui, golden aufgeprägte und bekrönte Chiffre, mit Zierlinien, Verschluss mit Doppelhaken, sauberes Innenfutter mit Signet von Borani, Torino / Roma, Inlay mit Aussparung für das Kreuz. Zustand: I-
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 260.00 Euro
LosNr.: 483
Italien: Ritterorden des heiligen Mauritius und heiligen Lazarus, 3. Modell (1868-1943), Großkreuz Satz, im Etui. 1.) Kleinod: Gold, teilweise emailliert, fein flingiert, die offene Krone beweglich aufgehängt, an Schärpe, 2.) Stern: Silber, brillantiert, die Auflage in Gold, emailliert und teilweise flingiert, Rückplatte von E. Gardino Succ. Cravanzola, Roma, an Nadel, im grünen Verleihungsetui mit golden aufgeprägter bekrönter Chiffre VE, Signet von Cravanzola, Roma im Innenfutter. VPI1 S. 65, 105 x 66 mm, 88 x 88 mm / 117,1 g m.B., 87,7 g. Zustand: I-II
Ausruf: 1500.00 Euro
Zuschlag: 1600.00 Euro
LosNr.: 485
Italien: Ritterorden des heiligen Mauritius und heiligen Lazarus, 3. Modell (1868-1943), Offizierskreuz, im Etui. Gold, teilweise emailliert, flingiert, die offene Krone beweglich aufgehängt, am Bande, im grünen Samtetui, golden aufgeprägte bekrönte Chiffre U auf dem Deckel, Signet von Cravanzola, Roma im Innenfutter. Zustand: I-II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 800.00 Euro
LosNr.: 486
Italien: Ritterorden des heiligen Mauritius und heiligen Lazarus, 3. Modell (1868-1943), Ritterkreuz, im Etui. Gold, teilweise emailliert, flingiert, am Bande, im grünen Lederetui, golden aufgeprägte bekrönte Chiffre VE auf dem Deckel, Signet von Cravanzola, Roma im Innenfutter. Zustand: I-II
Ausruf: 80.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 487
Italien: Militärorden von Savoyen, 2. Modell (1855-1946), Ritterkreuz im Etui. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, am vernähten Bande, im blauen Verleihungsetui, golden aufgelegte bekrönte Chiffre VE, Signet von Cravanzola Succ. E. Gardino, Roma im Innenfutter, blaues Inlay mit Aussparung für das Kreuz. VPI1 S. 66, 41 x 39 mm, 9,8 g m.B. Zustand: I-II
Ausruf: 500.00 Euro
Zuschlag: 650.00 Euro
LosNr.: 488
Italien: Orden der Krone von Italien, Ritterkreuz, im Etui. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, im roten Lederetui, golden geprägte bekrönte Chiffre U (Umberto), Signet von D. Cravanzola, Roma im Innenfutter, Inlay mit Aussparung für das Kreuz. Zustand: I-II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 492
Italien: Orden vom Römischen Adler, 1. Modell (1942-1943), Komtur Stern. Silber, brillantiert, die mehrteilige Auflage vergoldet und teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, Reversmedaillon von Gardino Succ. Cravanzola, Roma, an Nadel, diese mit Schwanen-Punze. Zustand: I
Ausruf: 400.00 Euro
Zuschlag: 900.00 Euro
LosNr.: 494
Italien: Verdienstorden der Republik Italien, Großoffiziers Satz, im Etui. 1.) Komtur: Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Halsband, 2.) Stern: Silber, der Korpus brillantiert, die Auflage vergoldet und emailliert, Herstellerplakette von Cravanzola, Roma, an Nadel, im grünen Verleihungsetui, vergoldetes Metallemblem auf dem Deckel, Signet von Cravanzola, succ. E. Gardino, Roma im Innenfutter. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 180.00 Euro
LosNr.: 498
Italien: Bronze Medaille für Teilnehmer an der Fußball Weltmeisterschaft 1934 in Italien. Bronze, Stempelschneider Signatur O. MANETTI, rückseitig mit Gravur des Beliehenen CRUPI EUGENIO, im blauen Stülpdeckeletui, golden aufgeprägter olympischer Ring hinter Fasces und unter Krone. Ø 49 mm, 64,4 g. Den 1. Platz belegte Italien, während Deutschland sich im Spiel um Platz 3 dann gegen Österreich mit einem drei zu zwei Sieg durchsetzen konnte. Zustand: I-II
Ausruf: 1700.00 Euro
LosNr.: 500
Jugoslawien: Orden der jugoslawischen Krone, Komtur Kreuz Etui. Blaues Verleihungsetui, golden aufgeprägter Wappenschild und Klassenbezeichnung III, Signet von Arthus Bertrand, Paris im Innenfutter, schwarzes Inlay, Bindung etw. lädiert. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 220.00 Euro
LosNr.: 503
Kroatien: Orden der Krone König Zvonimirs, Offizierskreuz mit Schwertern, im Etui. Vergoldet, beidseitig emailliert, das Medaillon separat aufgelegt, leicht gewölbt, an Nadel, im weinroten Verleihungsetui mit goldener Deckelbeschriftung, weißes Innenfutter, schwarzes Inlay mit Aussparung für die Dekoration. Zustand: I-II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 400.00 Euro
LosNr.: 506
Luxemburg : Herzoglich Nassauischer Militär- und Zivilverdienstorden Adolphs von Nassau, Bruststern zum Komturkreuz 1. Klasse mit Schwertern. Silber, teilweise brillantiert, vergoldet und emailliert, die Schwerter aufgenietet, an Nadel, zwei Seitenhaken. Zustand: I-II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 480.00 Euro
LosNr.: 511
Niederlande: Oranien-Nassau-Orden, Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene Krone beweglich aufgehängt, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber, das mehrteilige Medaillon vergoldet und emailliert, Rückplatte von s'RIJKSMUNT, UTRECHT, an Nadel, zwei Seitenhaken. MN S. 34ff, VPI1 S. 364, 88 x 58 mm, 50,5 g / 87 x 87 mm, 62,9 g. Zustand: I-II
Ausruf: 600.00 Euro
Zuschlag: 950.00 Euro
LosNr.: 514
Österreich: Große Ordenschnalle eines Offiziers mit 11 Auszeichnungen. 1.) Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit KD, 2.) Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1918), 4. Klasse, im Zylinder Fr gemarkt, 3.) Kronenorden, 3. Modell (1871-1918), 4. Klasse, Ritzmarke W, Emaille der Medaillons restauriert, 4.) Österreich: Militärverdienstmedaille "Signum Laudis", 2. Modell (1917-1918), goldene Medaille, lose, 5.) Goldene Jubiläums Erinnerungsmedaille, 6.) Ehrenmedaille für 40 Jahre treue Dienste, 7.) Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-18, mit Schwertern, 8.) Ungarn: ebenso, 9.) Russland: Orden der hl. Anna, 2. Modell (1810-1917), 4. Klasse, für Ausländer (vor 1913), 10.) Bulgarien: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-18, mit Schwertern, 11.) Bulgarien: Militär-Verdienstorden, 5. Klasse, rote Rückseitenabdeckung. Zustand: II
Ausruf: 1000.00 Euro
Zuschlag: 1400.00 Euro
LosNr.: 518
Österreich: Kaiserlich Österreichischer Franz-Joseph-Orden, Komturkreuz. Bronze vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, im Ring gepunzt, am konfektionierten Halsband. MK 86, 63 x 38 mm, 29,4 g m.B. Zustand: I-II
Ausruf: 750.00 Euro
Zuschlag: 750.00 Euro
LosNr.: 519
Österreich: Kaiserlich Österreichischer Franz-Joseph-Orden, Ritterkreuz Etui. Schwarzes Verleihungsetui mit den golden aufgeprägten Lettern F.J.O., Hersteller C.F. Rothe, Wien im Innenfutter, schwarzes Inlay mit Aussparung für die Dekoration. Zustand: I-II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 460.00 Euro
LosNr.: 520
Österreich: Kaiserlich Österreichischer Franz-Joseph-Orden, Verdienstkreuz, in Gold. Bronze vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, am konfektionieren Dreiecksband, dazu drei Feldschnallen mit unterschiedlichen Auflagen. Zustand: I-II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 160.00 Euro
LosNr.: 521
Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit KD und Etui des Offizierskoprs der Milt. Oberrealschule Kassa. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, in der Öse gepunzt, am konfektionierten Dreiecksband, im roten Etui, silberne Deckelverzierung, graviert "Vom Offizierskorps der Milt. Oberrealschule Kassa.", sauberes Innenfutter. Zustand: I-II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 700.00 Euro
LosNr.: 522
Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit Kriegsdekoration und Schwertern. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, Reif mit Oberflächenchip, mehrteilig durchbrochen gefertigt, in der Öse gepunzt, das konfektionierte Dreiecksband mit aufgelegten Schwertern. Zustand: I-II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 523
Österreich: Bronzene Militär-Verdienstmedaille Signum Laudis, im Etui. Bronze vergoldet, die Krone separat angesetzt, am konfektionierten Dreiecksband, im roten Verleihungsetui mit aufwendiger goldener Deckelprägung, Signet von V. Mayers Söhne, Wien im Innenfutter. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 160.00 Euro
LosNr.: 524
Österreich: Malteser Orden, Donaten Kreuz, Internationale Form, im Etui. Silber vergoldet, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, 925 gepunzt, die offene Krone beweglich aufgehängt, im roten Verleihungsetui mit weißem Kreuz auf dem Deckel, Signet von Tanfani & Bertarelli, Roma im Innenfutter, unter Wappenschild des Papst Pius XI. (1922-1939), mit rotem Innenfutter und Aussparung für die Dekoration samt Dreiecksband. Zustand: I-II
Ausruf: 120.00 Euro
Zuschlag: 310.00 Euro
LosNr.: 526
Österreich: Ehrenzeichen vom Roten Kreuz, 3. Klasse mit Kriegsdekoration, im Etui. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, am konfektionierten Dreiecksband, im roten Verleihungsetui mit silberner Deckelprägung, Signet von G.A. Scheid, Wien im Innenfutter. Zustand: II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 260.00 Euro
LosNr.: 527
Österreich: Ehrenzeichen vom Roten Kreuz, 3. Klasse mit Kriegsdekoration. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, Ring A gepunzt, am konfektionierten Dreiecksband, dazu Feldschnalle mit KD Auflage. Zustand: I-II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 160.00 Euro
LosNr.: 540
Polen: St. Stanislaus Orden (1815-1831), Bruststern. Korpus in Silber, das mehrteilige Medaillon aufwendig in Gold gefertigt, die Kanten poliert, der grüne Emaillegrund fein flingiert, der weiße Reif, welcher die fein emaillierte Chiffre umgibt mit der Devise in Malerei ausgeführt, die alters- und tragebedingt etw. berieben, an Nadel. BWK4 S.1362f, 81 x 81 mm, 49,9 g. Prachtvoller Stern von großer Ausstrahlung, der um 1830 gefertigt wurde. Zustand: I-II
Ausruf: 2500.00 Euro
Zuschlag: 9400.00 Euro
LosNr.: 547
Portugal : Militärischer Orden Unseres Herrn Jesus Christus, Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert und ziseliert, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber vergoldet, brillantiert, das Medaillon fein emailliert, flingiert und ziseliert, Rückplatte von Le Maitre, Paris, an Nadel. Satz von hervorragender Fertigungsqualität. Zustand: I-
Ausruf: 450.00 Euro
Zuschlag: 950.00 Euro
LosNr.: 548
Portugal: Militärischer Orden unseres Herrn Jesus Christus, 2. Modell (1789-1910), Miniatur in Luxusausführung. Gold, die Medaillons emailliert, die Kreuzarme wie auch die Kreuzarmspitzen mit insgesamt 20 Diamanten (geprüft) besetzt, an offener Krone beweglich aufgehängt, im Ring gepunzt. Ca. 21 mm. Zustand: I-II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 180.00 Euro
LosNr.: 550
Portugal: Handels-Verdienstorden, Komtur, im Etui. Silber vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert, die Agraffe mit durchbrochener Weltkugel beweglich aufgehängt, am konfektionierten Halsband, mit Miniatur und Knopflochdekoration, im Verleihungsetui, Wappenschild aufgeprägt, Signet von Cravanzola, Roma. Zustand: I-II
Ausruf: 80.00 Euro
Zuschlag: 110.00 Euro
LosNr.: 551
Portugal: Großkreuz Satz Etui. Rotes Lederetui mit aufwendiger goldener Deckelprägung, weißes Innenfutter mit Signet von Casa das Condecoracoes Ltd., Lisboa, Inlay mit Aussparung für das Bruststern Nadelsystem sowie Platz darunter für die Schärpe. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 552
Portugal: Feldzugsmedaille, 4. Typ (1921-1949), mit 9 Spangen. Versilbert, am Bande, mit vier aufgezogenen Spangen Mocambique 1914-1915, Mocambique 1915-1916, Mocambique 1916-1917, Franca 1917-1918, dazu auf separatem Bande Sul de Angola 1915-1916, Funcahl Defeza Maritima 1916-1918, Ponta Delgada Defesa Maritima 1916-1918, C.E.L. Defesa Maritima 1916-1918 und Franca 1917-1918. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 160.00 Euro
LosNr.: 561
Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Ritterkreuz mit Schwertern, im Etui. Silbern, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, mit Tragespuren, an beweglicher Krone aufgehängt, am Bande, im blauen Verleihungsetui, golden aufgeprägte Chiffre und Bezeichnung, Signet der Monetaria Nationala im Innenfutter. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 562
Rumänien: Ordern der Krone von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Ritterkreuz mit Schwertern. Versilbert, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, Medaillons separat aufgelegt, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Dreiecksband. Zustand: I-II
Ausruf: 25.00 Euro
Zuschlag: 70.00 Euro
LosNr.: 569
Serbien: Orden des Weißen Adler, 2. Modell (1903-1941), 5. Klasse mit Schwertern. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone selbst durchbrochen und beweglich aufgehängt, Chip in einer Pendilie, am konfektionierten Dreiecksband. Zustand: II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 320.00 Euro
LosNr.: 572
Serbien: Orden der Gesellschaft des Roten Kreuzes des Königreichs Serbien, 2. Modell (1882-1941). Silber vergoldet, teilweise emailliert, der Adler separat aufgelegt, die Krone durchbrochen gefertigt, am konfektionierten Dreiecksband. Zustand: I-II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 240.00 Euro
LosNr.: 575
Spanien: Königlicher Orden Karls III., Offizierskreuz Reduktion. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, der Kranz beweglich aufgehängt, kannellierter Bandring, am vernähten Bande mit aufgelegter Rosette. Höhe ges. ca.: 45 mm. Zustand: I-
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 600.00 Euro
LosNr.: 576
Spanien: Orden Isabella der Katholischen, 3. Modell (1875-1931), Großoffiziers Satz. 1.) Komtur: Silber vergoldet, die Medaillons Gold, teilweise emailliert, feine Emailmalerei, flingiert und ziseliert, die Agraffe beweglich aufgehängt, am Bande, 2.) Stern: Silber vergoldet, das Medaillon mehrteilig gefertigt, feine Emailmalerei, flingiert und ziseliert, die Kreuzarmauflagen verschraubt, an Nadel, zwei Seitenhaken. Zustand: I-II
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 550.00 Euro
LosNr.: 580
Spanien: Orden des San Raimundo de Pennaforti, Kollane. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, das Kleinod mehrteilig durchbrochen gefertigt, beweglich an der Agraffe aufgehängt, die Kette aus sechs Glieder mit dem hl. Raimundo sowie sechs Glieder mit den Justiz-Insignien versehen, die Auflagen jeweils verschraubt, diese Glieder je getrennt durch elf Glieder mit dem Liebesknoten. VPI1 S. 503, Kleinod: 70 x 49 mm. Zustand: II
Ausruf: 1000.00 Euro
LosNr.: 584
Tschechoslowakei: Tschechoslowakischer Orden vom Weißen Löwen, 1. Modell (1922-1939), 1. Klasse Bruststern. Korpus in Silber, der Medaillon Grund emailliert und fein flingiert, die Auflage fehlt, die Devise großteils beschädigt, Rückplatte fehlt, an Nadel, diese gepunzt, zwei Seitenhaken. Zustand: III
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 240.00 Euro
LosNr.: 585
Tschechoslowakei: Tschechoslowakischer Orden vom Weißen Löwen, 1. Modell (1922-1939), für Zivile Verdienste, 4. Klasse. Silber vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, am konfektionierten Bande mit aufgelegter Rosette. Zustand: I-II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 700.00 Euro
LosNr.: 586
Tschecheslowakei: Militär-Akademie-Absolventenabzeichen 1950. Silber, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, sowohl das Abzeichen als auch die Unterlegscheibe u.a. mit 800 gepunzt, die Schraubscheibe mit Hersteller Zuokov, Praha XI. Zustand: I-II
Ausruf: 450.00 Euro
Zuschlag: 550.00 Euro
LosNr.: 589
Ungarn: Verdienstorden der Heiligen Krone, Komturkreuz mit Schwertern und Kriegsdekoration. Silber vergoldet, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, mehrteilig durchbrochen gefertigt, am langen konfektionierten Halsband. Zustand: I-II
Ausruf: 400.00 Euro
Zuschlag: 550.00 Euro
LosNr.: 591
Ungarn: Verdienstorden der Republik Ungarn, 2. Modell (1946-1949), Komtur Kreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die Medaillons separat aufgelegt, an verziertem Bandring, an konfektioniertem langen Halsband. Insgesamt erfolgten nur 202 Verleihungen in der Komtur Kreuz Klasse. Zustand: I-II
Ausruf: 250.00 Euro
LosNr.: 597
Vatikan: Pius-Orden, 2. Typ, Großkreuz Satz, im Etui. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, Korpus hoch aufgewölbt, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber, brillantiert, die mehrteilige Auflage teilweise vergoldet und emailliert, an Nadel, im roten Verleihungsetui, golden aufgeprägte Tiara, Signet von A. Casazza, Roma im Innenfutter, Inlay mit Aussparung für die Dekoration, Knopflochdekoration einliegend. CD S. 45ff, VPI1 S. 97, 72 x 66 mm, 77 x 77 mm, 96,8 g. Zustand: I-II
Ausruf: 600.00 Euro
Zuschlag: 800.00 Euro
LosNr.: 599
Vatikan: Orden des hl. Gregors des Großen, 2. Ausführung, zivile Abteilung, Großkreuz Satz, im Etui. 1.) Kleinod: Vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, fein flingiert, die Agraffe beweglich aufgehängt, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silberner Korpus, brillantiert, die mehrteilige Auflage vergoldet und emailliert, fein flingiert, Rückplatte mit Signet von TANFANI BERTARELLI, an Nadel, im roten Verleihungsetui mit golden aufgeprägter Tiara, Signet von Tanfani & Bertarelli, Roma im Innenfutter. VPI1 S. 98, 88 x 57 mm, 88 x 87 mm, 78,1 g. Zustand: II
Ausruf: 500.00 Euro
Zuschlag: 500.00 Euro
LosNr.: 600
Vatikan: Orden des hl. Gregors des Großen, 2. Ausführung, zivile Abteilung, Komturkreuz, im Etui. Silber vergoldet, emailliert und fein flingiert, tragebedingte Chips, teils restauriert, die Medaillons mit polierten Kanten, die Agraffe durchbrochen gefertigt, emailliert und beweglich aufgehängt, am konfektionierten Halsband, im roten Verleihungsetui, mit goldener Tiara auf dem Deckel, mit Signet von Tanfani & Bertarelli, Roma. Zustand: II
Ausruf: 200.00 Euro
LosNr.: 602
Vatikan: Ritterorden vom heiligen Grab zu Jerusalem, 4. Modell (seit 1904), Komtur Dekoration, mit Waffentrophäe. Silber vergoldet, emailliert, fein flingiert, durchbrochen gefertigt, die Waffentrophäe durchbrochen gefertigt, am konfektionierten Halsband, dazu Miniatur am Bande. Zustand: I-II
Ausruf: 60.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 603
Vatikan: Ritterorden vom heiligen Grab zu Jerusalem, 4. Modell (seit 1904), Komtur Dekoration, im Etui. Vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert, durchbrochen gefertigt, die Waffentrophäe beweglich aufgehängt, am konfektionierten Halsband, im roten Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, im Innenfutter Signet von Hofstätter, Bonn, mit einliegender Miniatur, dazu Kranzschleife des Ordens sowie Foto des Trägers im Priesterornat. Zustand: I-II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 200.00 Euro
LosNr.: 604
Vatikan: St. Sylvester Orden, Großkreuz Satz, im Etui. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber, der Korpus brillantiert, die mehrteilige Auflage vergoldet und teilweise emailliert, ein Kreuzarm mit Rissen ohne Ausbrüche, rückseitig Plakette von Tanfani Bertarelli, an Nadel, im roten Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, Signet von Tanfani & Bertarelli, Roma im Innenfutter. Zustand: II
Ausruf: 450.00 Euro
Zuschlag: 450.00 Euro