LosNr.: 277
Albanien: Skanderbeg Orden, 1. Modell (1925-1939), Komtur. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, Schmuckplatte von E. Gardino Succ. Cravanzola, Roma, mehrfach gepunzt, am konfektionierten Halsband. Zustand: I-II
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 340.00 Euro
LosNr.: 279
Belgien: Kronenorden, Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, bewegliche Agraffe, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Korpus in Silber, teilweise brillantiert bzw. vergoldet, die mehrteilige vergoldete Auflage emailliert, hoch aufgewölbt, rückseitig graviertes Medaillon von Arthus Bertrand, Paris, an Nadel, zwei Seitenhaken. VPI1 S. 148, 75 x 55 mm, 48,4 g / 94 x 86 mm, 99,4 g. Zustand: I-II
Ausruf: 500.00 Euro
LosNr.: 283
Bulgarien: Militärorden für Tapferkeit, 5. Modell, 4. Klasse, 2. Stufe, im Etui. Buntmetall versilbert, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, am konfektionierten Dreiecksband, im grünen Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung. Zustand: I-II
Ausruf: 80.00 Euro
Zuschlag: 180.00 Euro
LosNr.: 284
Bulgarien: 4-teilige Ordenschnalle. 1.) Orden des 9. November 1944, 3. Klasse, 2.) Nationaler Arbeitsverdienst-Orden, 2. Klasse, 3.) Medaille auf das 30jährige Jubiläum des Innenministeriums, 4.) Medaille auf das 40jährige Jubiläum des Sozialistischen Bulgarien. Zustand: I-II
Ausruf: 40.00 Euro
LosNr.: 291
Frankreich: Nachlass eines Leutnant des 58. Infanterie-Regiments. Blatt, handschriftlich mit den Daten des Trägers versehen, insgesamt acht Auszeichnungen, u.a. Ritterkreuz des Ordens der Ehrenlegion, hinter Glas gerahmt, im aufwendig geschnitzten Rahmen. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 292
Frankreich: Nachlass eines Frontoffiziers des 2. Weltkrieges. 1.) Orden der Ehrenlegion, 9. Modell (1870-1951), Ritterkreuz, 2.) Nationaler Verdienstorden, Offizierskreuz, 3.) Kriegskreuz 1939-45, mit Stern, 4.) Kreuz der freiwilligen Wiederstandskämpfer, 5.) Kombattanten Kreuz, 6.) Erinnerungskreuz für den Freiwilligendienst im Freien-Frankreich, mit Punze in der Agraffe, 7.) Erinnerungsmedaille an den Krieg 1939-45, mit Spange LIBERATION, 8.) Kreuz für Militär-Verdienste. Zustand: II
Ausruf: 200.00 Euro
LosNr.: 293
Frankreich: Ordenschnalle eines Offiziers und Veteranen des Indochina und Algerien Krieges. 1.) Orden der Ehrenlegion, 11. Modell (ab 1962), Ritterkreuz, 2.) Kriegskreuz 1939, mit zwei Sternen, 3.) Kriegskreuz TOE, mit einem Stern, 4.) Kreuz für freiwilligen Militärdienst, 5.) Militär Sanitäts Ehrenkreuz, 6.) Kolonial Medaille mit Spange EXTREME ORIENT, 7.) Kriegserinnerungsmedaille 1939-45, mit den Spangen FRANCE und LIBERATION, 8.) Indochina Feldzugsmedaille, 9.) Nordafrika Erinnerungsmedaille mit der Spange ALGERIE. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 180.00 Euro
LosNr.: 294
Frankreich: Orden der Ehrenlegion, 7. Modell (1851-1852), Komtur Kreuz. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, Adlerhaupt Punze in der Schleife, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, im Ring gepunzt, am kurzen konfektionierten Halsbandstück. BWK2 S. 574f, 90 x 60 mm, 43,5 g. Zustand: I-II
Ausruf: 1000.00 Euro
Zuschlag: 2100.00 Euro
LosNr.: 296
Frankreich: Abzeichen für Abgeordnete des Conseil d'Etat, im Etui. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, ein kleiner Chip, mehrteilig gefertigt, gepunzt, im rotbraunen Verleihungsetui, Signet von A. Chobillon, Paris im Innenfutter, dunkelblaue Samteinlage. Zustand: II
Ausruf: 120.00 Euro
LosNr.: 298
Frankreich: Ordenschnalle mit 4 Auszeichnungen. 1.) Orden der Ehrenlegion, 10. Modell (1951-1962), Ritterkreuz, 2.) Kriegskreuz 1914-1918, mit Sternauflage, 3.) ebenso, TOE, mit drei Stern- und zwei Eichenbruch-Auflagen, 4.) ebenso, 1939, mit Sternauflage. Zustand: II
Ausruf: 25.00 Euro
Zuschlag: 200.00 Euro
LosNr.: 300
Großbritannien: Große Ordenschnalle eines Veteranen des 2. Weltkrieges. 1.) 1939-45 Stern, 2.) Afrika Stern, mit Spange 1st Army, 3.) Italien Stern, 4.) Verteidigungsmedaille 1939-45, 5.) Kriegsmedaille 1939-45, 6.) Effizienz Medaille, mit Spange TERRITORIAL, mit Randstempelung 2058421 CPT. R.G. PHELPS. R.E. Zustand: II
Ausruf: 140.00 Euro
Zuschlag: 180.00 Euro
LosNr.: 301
Großbritannien: Ordenschnalle eines kanadischen Veteranen des 2. Weltkrieges. 1.) 1939-45 Stern, 2.) Frankreich und Deutschland Stern, 3.) Verteidigungsmedaille 1939-45, 4.) Kanadische Freiwilligen Dienst Medaille, 5.) Kriegsmedaille 1939-45, 6.) Medaille der kanadischen Streitkräfte, Elisabeth II., mit Randstempelung CPL. A.B. CALVERLEY. Zustand: II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 150.00 Euro
LosNr.: 303
Großbritannien: Medaille für Ausgezeichnetes Verhalten, Georg V., für einen Private der Argyll und Sutherland Highlanders. Silber, feine Prägung, im Rand gemarkt S/11204 PTE R. ALLISON. 4/ A.&S. HIGHRS, am Bande, mit Archivauszug zur Verleihungsbegründung. MJB22 42, Ø 37 mm, 35,0 g. Die Verleihungsbegründung liest sich wie folgt: For conspicuous gallantry and devotion to duty on 29th September. 1918. when his company had consolidated near Villers Guislain. He occupied a shell hole on the extreme left, getting his Lewis gun into action, and preventing the enemy working round the flank. He then moved his gun to an exposed position, knocking out one enemy gun and capturing another, which were harassing his company by their fire. Later, he dispersed a counter-attack. Zustand: I-II
Ausruf: 1000.00 Euro
LosNr.: 306
Großbritannien: India General Service Medal, mit den Gefechtsspangen BURMA 1885-7 / 1887-89. Silber, mit der Randgravur 5856 Pte. E. Frost 1. Bn. Rif. Brig., Tragerahe mit den Gefechtsspangen BURMA 1885-7 und BURMA 1887-89, am alten Bandstück. Zustand: II
Ausruf: 320.00 Euro
Zuschlag: 320.00 Euro
LosNr.: 308
Großbritannien: Rotes Kreuz, Auszeichnung für einen Door Warden, im Etui. Silber, durchbrochen gefertigt, mit Rot-Kreuz Medaillon, rückseitig graviert mit Trägerinnenbez. Sis. E. Walters, 1934, mehrfach gepunzt, mit Band, an Tragerahe, im schwarzen Verleihungsetui, Signet von Toye & Co., London im Innenfutter. Zustand: II
Ausruf: 70.00 Euro
LosNr.: 311
Italien: Orden der Krone von Italien, Großoffiziers Stern. Silber, brillantiert und reperziert, die mehrteilige Auflage in Gold, teilweise emailliert, der Medaillongrund mit kleiner Unebenheit, mit Plakette von Fratelli Borani, Torino e Firenze, an Nadel, zwei Seitenhaken. Von hervorragender Juweliersqualität. Zustand: I-
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 220.00 Euro
LosNr.: 315
Luxemburg : Herzoglich Nassauischer Militär- und Zivilverdienstorden Adolphs von Nassau, Bruststern zum Komturkreuz 1. Klasse. Silber, teilweise brillantiert, vergoldet und emailliert, mehrteilig gefertigt, an Nadel, diese AB&C 925 gepunzt, zwei Seitenhaken. Zustand: I-II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 550.00 Euro
LosNr.: 316
Monaco: Orden des heiligen Karl, 3. Modell (seit 1863), Komturkreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, mit kleineren Tragespuren im Emaille, an offener, durchbrochener Krone, am konfektionierten Halsband. Zustand: II-
Ausruf: 350.00 Euro
Zuschlag: 350.00 Euro
LosNr.: 317
Montenegro: Danilo Orden, 3./4. Modell (1861-1915), Komturkreuz. Silber, emailliert, die Medaillons wie auch die Krone in Gold, mehrfach gepunzt, fein ziseliert, am konfektionierten Halsband, dazu Knopflochdekoration. VPI1 S. 358, 74 x 50 mm, 55,5 g m.B. Zustand: I-II
Ausruf: 1000.00 Euro
LosNr.: 318
Montenegro: Danilo Orden, 3./4. Modell (1861-1915), 2. Klasse Stern. Silber, teilweise brillantiert, die hochaufgewölbte Medaillonauflage teilweise in Gold, emailliert, fein flingiert, kleiner Chip im Medaillonfeld, vierfach verschraubt auf dem Korpus, rückseitig Herstellerplakette von Vincent Mayer's Söhne, Wien, an Nadel, diese mit A A gepunzt. VPI1 S. 358,72 x 72 mm, 73,0 g. Zustand: II
Ausruf: 1500.00 Euro
LosNr.: 321
Niederlande: Oranien-Nassau-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse, im Etui, mit Urkunde für einen Vize-Konsul. Silber, die Medaillons Gold, mehrteilig durchbrochen gefertigt und emailliert, tragebedingt gechipt, die offene Krone beweglich aufgehängt, am Bande, im gelben Lederetui, golden aufgeprägte Krone, Signet von M.J. Goudsmit, Lay Haye im Innenfutter, Inlay mit Aussparung für die Dekoration, dazu die Verleihungsurkunde (31.5.1912, OU) sowie Übersendungsschreiben und Statuten. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 200.00 Euro
LosNr.: 323
Norwegen: St. Olav-Orden, 2. Modell (1907-1937), Ritterkreuz 2. Klasse, im Etui, mit Urkunde für den Attaché des Protokollchefs. Silber, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, am vernähten Bande, im weinroten Verleihungsetui, mit golden geprägter Zierkante, Signet von J. Tostrup, Kristiania, im Innenfutter, rotes Samt-Inlay mit Aussparung für die Dekoration, Urkunde (27.5.1907), Revers-Mitteilung. Zustand: I-II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 1100.00 Euro
LosNr.: 324
Norwegen: St. Olav-Orden, 3. Modell (seit 1937), Komturkreuz. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am Halsbandring J.TOSTRUP, OSLO, 750 gepunzt, am konfektionierten Halsband. BM S. 216ff, VPI1 S. 360, 88 x 62 mm, 38,9 g m.B. Zustand: I-
Ausruf: 1000.00 Euro
LosNr.: 325
Norwegen: Königlich norwegischer Verdienstorden, Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, das Medaillon separat aufgelegt, durchbrochen gefertigt, rückseitig gepunzt DAVID-ANDERSEN NORWAY STERLING 925S, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber vergoldet, die mehrteilige Auflage teilweise emailliert, mit Oberflächenchip, auf dem Korpus verschraubt, D-A NORWAY, STERLING 925S gepunzt, an Nadel. HND S. 106ff, 70 x 63 mm / 86 x 85 mm, 63,1 g. Exemplar aus der Fertigung von David Andersen, Oslo, der die Ordenskanzlei zwischen 1993 und 2006 mit Dekorationen belieferte. Zustand: I-II
Ausruf: 1500.00 Euro
LosNr.: 327
Norwegen: Haakon VII. Freiheitskreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, rückseitig gemarkt J. TOSTRUP 925 S, die Agraffe beweglich aufgehängt, am konfektionierten Bande mit Tragespange von J. TOSTRUP. BWK3 S. 1305, 49 x 42 mm, 16,0 g m.B. Zustand: I-II
Ausruf: 700.00 Euro
Zuschlag: 700.00 Euro
LosNr.: 329
Norwegen: Silberne Verdienstmedaille, Haakon VII. (1905-1957), in Silber, im Etui. Silber, graviert MARIE BO 1925, durchbrochene Krone, am konfektionierten Bande, im weinroten Verleihungsetui mit golden aufgeprägter Krone, Signet im Innenfutter. Zustand: I-II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 150.00 Euro
LosNr.: 332
Österreich: Leopold-Orden, Komturkreuz mit Schwerter und Kriegsdekoration, mit Urkunde für einen Feldzeugmeister. Vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die Krone durchbrochen gefertigt und beweglich aufgehängt, rückseitig auf der Pendilie Sternchenmarkierung, späterer Halsbandring mit Halsband, mit Urkunde (Doppelblatt, Vordruck, ausgestellt Wien, den 15.3.1918, OU, mit Blindprägesiegel), mit Statutennachtrag, dazu Patent zum Geheimen Rat (Doppelblatt, Vordruck, Blindprägesiegel, ausgestellt Wien, den 11.11.1918, OU), sowie Tapferkeitszeugnis, in Mappe mit Namensprägung, dazu zwei Fotos in Uniform mit angelegtem Ordenschmuck, sowie Erinnerungsplakette aus Jade 27 x 18,5 cm, rückseitig aufgelegtes Etikett der Expo Milano 1906, aufgelegter silberner Wappenschild, darunter gravierter silberner Schild, mit Jahreszahlen 1907 / 1910, im Unterteil des Präsentationsetuis, Deckel fehlt. Während des 1. Weltkrieges war er als Feldzeugmeister Kommandeur des IV. Armeekorps an der italienischen Front, wie auch am selbigen Kriegsschauplatz Kommandeur der 64. H. Infanterie-Division. Zustand: II
Ausruf: 4000.00 Euro
LosNr.: 333
Österreich: Kaiserlicher Franz Joseph Orden, Ritterkreuz, im Etui. Bronze vergoldet, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Pendilien mit Sternchenpunze, der Ring ROZET & FISCHMEISTER, WIEN gepunzt, an konfektioniertem Dreiecksband, im dunkelgrünen Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, Signet im Innenfutter, auf dem Boden Papieretikett 1916. Zustand: I-II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 600.00 Euro
LosNr.: 335
Österreich: Franz Joseph Orden, Goldenes Verdienstkreuz, mit Krone. Vergoldet, teilweise emailliert, rückseitig kleiner Chip, mehrteilig gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, im Ring Wilhelm Kunz, Wien gepunzt, am konfektionierten Dreiecksband. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 339
Österreich: Großes Silbernes Ehrenzeichen, im Etui, mit Urkunde für einen Oberst i.G. und Verteidigungsattaché. Silbern, teilweise emailliert, am konfektionierten Halsband, im roten Verleihungsetui mit Deckelprägung, Signet von Friedrich Orth, Wien im Innenfutter, mit einliegender Knopflochdekoration, dazu Urkunde für einen Oberst i.G. und ehem. Verteidigungsattaché an der Botschaft des Königreiches Belgien in Österreich (Wien, 30.7.03, OU), in Mappe. Zustand: I-II
Ausruf: 350.00 Euro
LosNr.: 351
Portugal: Orden des Infanten Dom Henrique, Großkreuz Satz, im Etui. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber vergoldet, das Medaillon emailliert, an Nadel, im blauen Verleihungsetui mit Deckelprägung, Signet von Frederico Costa, Lisboa im Innenfutter, mit Miniatur und Knopflochdekoration einliegend. Zustand: I-II
Ausruf: 300.00 Euro
LosNr.: 352
Rumänien: Orden des Sterns von Rumänien, 1. Modell (1864-1932), Komturkreuz, im Etui mit Urkunde für einen Staatsberater des russischen Außenministeriums. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, im Medaillon Reif gechipt, die Krone beweglich aufgehängt, im Ring Schwanen-Punze, am konfektionierten Halsband, im grünen Lederetui mit golden aufgeprägter Chiffre, Signet von Josepf Resch & Fil, Bucuresti im Innenfutter, mit Urkunde (Castelul Peles, 24.6.1896, OU Carol). Zustand: II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 500.00 Euro
LosNr.: 354
Rumänien: Orden des Stern von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Komtur Stern. Silber, brillantiert und reperziert, die mehrteilige Auflage vergoldet und emailliert, mit Schmuckplatte von Joseph Rest Fils, Bucarest, an Nadel, diese mehrfach gepunzt. Zustand: I-II
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 700.00 Euro
LosNr.: 355
Rumänien: Orden des Stern von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Komturkreuz mit Schwertern über dem Kreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, auf der unteren Kreuzarmkante Schildchen mit RESCH aufgelegt, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, der Ring mehrfach gepunzt, Zustand: I-
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 440.00 Euro
LosNr.: 356
Rumänien: Nationaler Orden des Stern von Rumänien, Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Buntmetall vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Agraffe beweglich aufgehängt, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Korpus silbern, brillantiert, die mehrteilige Auflage vergoldet und emailliert, auf dem Korpus vernietet, rückseitig MONETARIA STATULUI gemarkt, an Nadel. ARR S. 122ff, 98 x 60 mm / 86 x 86 mm, 105,0 g. Der Orden ist die höchste Friedensdekoration des rumänischen Staates und wurde von 1998 bis 2010 an 23 Inländer und 93 Ausländer verliehen. Zustand: I-II
Ausruf: 500.00 Euro
LosNr.: 358
Schweden: Königlicher Nordstern Orden, Großkreuz Satz. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, emailliert, rückseitig Tragespuren, ein Kreuzarm restauriert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene Krone beweglich aufgehängt, an konfektionierter Schärpe, 2.) Stern: Silber, geschuppte Kreuzarme, die Auflagen verschraubt, an Nadel. Zustand: II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 550.00 Euro
LosNr.: 361
Serbien: Orden des Weißen Adler, 2. Modell (1903-1941), 3. Klasse. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, kleinere Tragespuren im Emaille, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am inkorrekten Bandstück. CAM S. 120ff, 91 x 42 mm, 49,1 g m.B. Zustand: II
Ausruf: 1200.00 Euro
LosNr.: 362
Serbien: Orden des Weißen Adler, 2. Modell (1903-1941), 5. Klasse. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone selbst durchbrochen und beweglich aufgehängt, Chip in einer Pendilie und dem Reversmedaillon. Zustand: II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 260.00 Euro
LosNr.: 365
Spanien: Militär-Verdienstorden, 6. Modell (1875-1931), weiße Abteilung, 1. Klasse Stern, im Etui. Silber, brillantiert und reperziert, die mehrteilige Auflage in Gold, teilweise emailliert, eine Lilie abgebrochen, an Nadel, zwei Seitenhaken, im weinroten Verleihungsetui, golden aufgeprägte Krone sowie X. XIII, Signet von José Ferak Mayor, Madrid. PG 129, 86 x 87 mm, 64,7 g. Zustand: II
Ausruf: 600.00 Euro
LosNr.: 366
Spanien: Militär-Verdienstorden, 10. Modell (1938-1975), Weiße Abteilung, Großkreuz Kleinod mit Diamanten. Gold, emailliert, das Avers Medaillon fein ziseliert und flingiert, der Reif mit 30 Diamanten (geprüft) besetzt, das Revers Medaillon ebenfalls separat aufgelegt, die Krone beweglich aufgehängt, an konfektionierter Schärpe. PG S. 44ff, 51 x 40 mm, 34,5 g. Äußerst attraktives Kleinod von hohem Materialwert. Zustand: I-
Ausruf: 1500.00 Euro
Zuschlag: 1500.00 Euro
LosNr.: 370
Spanien: Abzeichen des faschistischen Geheimdienstes. Silber, rückseitig gepunzt, mit gravierter Matrikelnummer 408, an Quernadel. 56 x 33 mm, 18,7 g. Exemplar von großer Seltenheit. Der Servicio Nacional Francos kann mit der Gestapo verglichen werden. Zustand: II
Ausruf: 500.00 Euro
Zuschlag: 650.00 Euro
LosNr.: 377
Vatikan: Orden des hl. Gregors des Großen, 2. Ausführung, zivile Abteilung, Komturkreuz. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, fein flingiert, die Agraffe beweglich aufgehängt, minimale Läsur im Emaille an der Halsbandaufhängung, am konfektionierten Halsband. Zustand: I-II
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 500.00 Euro