BENE MERENTI START Katalog 56. Auktion 05.09.2025 Archiv Einlieferung Vorbesichtigung/Gebotsabgabe Abholung/Versand Impressum Versteigerungsbedingungen EN/US

Online-Katalog

Kaiserreich (bis 1933) Familie von Werder Deutsches Reich (1933-45) Bundesrepublik Deutschland und DDR Europa Welt Urkunden / Dokumente Fotos / Postkarten Autographen Uniformen / Kopfbedeckungen Effekten / Ausrüstung Blankwaffen Patriotisches / Reservistika / Dekoratives Spielzeug Literatur Sammleranfertigungen Burschenschaft Germania zu Tübingen Eisenbahn Sammlung Antiquitäten und Kunst

  LosNr.: 838

Karl IV. (1685-1740) römisch-deutscher Kaiser und Erzherzog von Österreich. Ölgemälde, professionell die Malerplatte aus Holz rückseitig mit Leinwand bezogen, hängefertig gerahmt. Porträt des Kaiser im Brustharnisch mit angelegtem Ordenskleinod des Elefantenordens an der Kette des Orden vom Goldenen Vlies. 84 x 71 cm. Kaiser Karl VI. Franz Joseph Wenzel Balthasar Johann Anton Ignaz wurde am 1. Oktober 1685 in Wien geboren, war von 1711 bis 170 römisch-deutscher Kaiser und Erzherzog von Österreich sowie Souverän der übrigen habsburgischen Erblande. Er verstarb am 20. Oktober 1740 ebenfalls in Wien. Zustand: II

  Ausruf: 4000 Euro

 

  LosNr.: 839

Kriegskasse / Soldtruhe - 17. Jahrhundert. Truhe aus Schmiedeeisen, die Front mit Wappenschild, im Deckel aufwändiger Schließmechanismus, mit Schlüssel, Breite 77, Höhe 53, Tiefe 43 cm. Zustand: II

  Ausruf: 1000 Euro

 

  LosNr.: 840

Baden: Karl August Markgraf von Baden Gemälde. Öl auf Leinwand, doubliert und 2003 restauriert, Bruststück mit angelegtem badischen Hausorden der Treue, ovales Motiv, hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 79 x 68 cm. Neben seiner Position als Generalfeldmarschall des deutschen Reiches war er Oberkommandeur des württembergischen Armeekorps und nahm als Kommandeur eines Corps der Reichsarmee am Siebenjährigen Krieg (1756-1763) teil. Nach dem Tod seines Onkels, des Stadtgründers Markgraf Karl Wilhelm, 1738 wurde er gemeinsam mit dessen Witwe Magdalena Wilhelmine Vormund für seinen 10-jährigen Neffen Karl Friedrich. Zu den Erfolgen der achtjährigen Vormundschaftsregierung gehören die durch Vergleiche erreichte Aufgabe von Hoheitsrechten Österreichs in der Landgrafschaft Sausenberg und in den Herrschaften Rötteln und Badenweiler sowie von Kurfürst Karl Philipp von der Pfalz an Pforzheim, Stein und Graben. Nach der Mündigkeitserklärung des Markgrafen Karl Friedrich am 22. November 1746 übergab der Regentschaftsrat dem neuen Markgrafen die Regierungsgeschäfte. Zustand: I-II

  Ausruf: 800 Euro

 

  LosNr.: 841

Dietz, Feodor (1813-1870): Badischer Dragoner im Kampf. Öl auf Holz, re.u. signiert F. Dietz und datiert 1833, detailliert ausgeführte Szene eines badischen Dragoner auf Pferd sitzend im Kampf, den Säbel zum Schlag erhoben, gerahmt. Ges. ca.: 25,5 x 23,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 300 Euro

  Zuschlag: 340 Euro

 

  LosNr.: 842

Miniatur eines badischen Offiziers. Bruststück auf Bein, im ovalen Ramen. Ges. ca.: 13 x 11 cm. Zustand: II

  Ausruf: 250 Euro

  Zuschlag: 250 Euro

 

  LosNr.: 843

Baden: Gemälde eines hohen Forstbeamten. Öl auf Leinwand, seitlich gebrochen, Forstbeamter mit aufwendiger goldener Kragenstickerei, goldenen Epauletten mit starren Kantillen und grüner Uniform, mit goldenem Säbel, Kopfbedeckung mit schwarzem Federbusch, hoch zu Ross, Pferdedecke und Zaumzeug passend zur Uniform vor Landschaft, gerahmt. Ges. ca: 51 x 42 cm. Zustand: II

  Ausruf: 250 Euro

  Zuschlag: 250 Euro

 

  LosNr.: 844

Baden: Zigarettenetui für den scheidenden Hauptmann - das Offizierskorps des 14. (Bad.) Inf.-Regts. 1928. Silber, teilweise emailliert, Innenteile vergoldet, mit aufwendig gravierter Regimentschiffre und Dedikation "Dem scheidenden Kameraden Hauptmann Henke / Regimentschiffre / Das Offizierskorps des 14. (Bad.) Inf.-Regts. 1.2.1928". Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 110 Euro

 

  LosNr.: 845

Baden: Reservistenkrug eines Musketiers der 6. Comp. / 6. Bad. Inf. Rgt. Kaiser Friedrich III., Nr. 114 - Konstanz 1901/03. Umdruckmotiv, mit Zinndeckel, obenauf prostender Kamerad, Greif und Soldat neu aufgesetzt. Zustand: II-

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 110 Euro

 

  LosNr.: 846

Baden: Reservistenkrug eines Musketiers der 11. Comp. / 6. Bad. Inf. Rgt. Kaiser Friedrich III., Nr. 114 - Konstanz 1911/13. Umdruckmotiv, mit Zinndeckel, obenauf prostender Kamerad. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 130 Euro

 

  LosNr.: 847

Baden: Reservistenkrug eines Reservisten im Badischen Pionier-Bataillon Nr.14 - Kehl 1906/08. Umdruckmotiv, Bodenbild, Zinndeckel mit prostendem Soldaten. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 130 Euro

 

  LosNr.: 848

Baden: Reservistenkrug eines Reservisten im 1. Badischen Leib-Dragoner-Regiment Nr. 20 - Karlsruhe 1905/08. Umdruckmotiv, Bodenbild, kleiner Sprung, mit Zinndeckel, dieser beschädigt, dazu Reservistenpfeife 5. Badisches Infanterie-Regiment Nr. 113 - Freiburg 1892. Zustand: II-

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 100 Euro

 

  LosNr.: 849

Bayern: Reservistenkrug eines Reservisten im Königlich Bayerischen 7. Infanterie-Regiment „Prinz Leopold“ - Bayreuth 1899/1901. Umdruckmotiv, Bodenbild, Zinndeckel mit Soldaten. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 100 Euro

 

  LosNr.: 850

Bayern: Reservistenkrug für einen Angehörigen des 13. Inf. Rgt. "Kaiser Franz Joseph v. Österreich", 12. Comp. - Ingolstadt 1898/1900. Umdruckmotiv, Bodenbild, mit Zinndeckel. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 110 Euro

 

  LosNr.: 851

Bayern: Reservistenkrug eines Jägers im Königlich Bayerischen 1. Jägerbataillon „König“ - Freising 1907/09. Steingut, farbiges Umdruckmotiv, personalisiert, Zinndeckel fehlt. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 852

Bayern: Reservistenkrug eines Reservisten im Königlich Bayerischen 3. Feld-Artillerie-Regiment Königin Mutter - München 1895/97. Umdruckmotiv, Bodenbild, Zinndeckel. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 80 Euro

 

  LosNr.: 853

Carl Wilhelm & Co.: Patriotische Tasse und Untertasse des Hauses Mecklenburg-Schwerin. Weiß glasiertes Porzellan, mehrfarbiges Wappen mit Devise, Goldrand, Boden mit blauer Marke sowie bez. Carl & Wilhelm & Co., unter Krone, in rot bezeichnet "Handbemalt". Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 854

Preussen: Geschenkrahmen Kaiser Wilhelm II. Bronze vergoldet, polierte Kanten, durchbrochen gefertigt, mit Rückplatte, rückseitig Aufsteller. Höhe ges. ca.: 26 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 600 Euro

 

  LosNr.: 855

Preussen: Reservistenflasche 7. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 69 - Trier. Glas, Metall mehrfarbig gestaltet mit Motiven, u.a. auch Auflage mit Schulterstück 69 Hanau, in Metallrahmen, Deckelschraube. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 856

Preussen: 2 Reservistenpfeifen eines Musketier im 6. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 95 - Hildburghausen 1880. Plastischer Pfeifenkopf aus farbig bemaltem Porzellan, mit Motiv und Einheitsbezeichnung, ein Pfeifenkopf mit Reparatur am Hals. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 857

Sachsen: Reservistenpfeife eines Reservisten im 2. Königl. Sächs. Grenadier-Regiment Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ - z. Zeit b.d. 4. Comp. Lehr Inf. Batl. Potsdam 1893/95. Farbig bemaltes Porzellan, mit Motiv und Einheitsbezeichnug, mit Deckel, Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

 

  LosNr.: 858

Württemberg: Reservistenkrug eines Grenadiers der 8. Comp. Grenadier-Regiment „Königin Olga“ (1. Württembergisches) Nr. 119 - Stuttgart 1903/05. Umdruckmotiv, mit Zinndeckel, obenauf Soldat. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 120 Euro

 

  LosNr.: 859

Württemberg: Reservistenkrug eines Grenadiers der 12. Comp. Grenadier-Regiment „Königin Olga“ (1. Württembergisches) Nr. 119 - Stuttgart 1904/06. Umdruckmotiv, mit Zinndeckel, obenauf Soldat. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 130 Euro

 

  LosNr.: 860

Württemberg: Reservistenkrug eines Tambours im Infanterie-Regiment Alt Württemberg 3. Württ. No. 121 - Ludwigsburg 1896/98. Umdruckmotiv, Bodenbild, Zinndeckel mit prostendem Soldaten, Drücker abgebrochen. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 70 Euro

 

  LosNr.: 861

Württemberg: Reservistenkrug eines Hornisten der 5. Comp. Grenadier Regiment König Karl (5. württ.) No. 123 - Ulm 1907/09. Umdruckmotiv, Bodenbild, mit Zinndeckel, Drücker mit Ulmer Spatz, obenauf zwei grüßende Kameraden. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 130 Euro

 

  LosNr.: 862

Württemberg: Reservistenkrug eines Musketiers in der 2. Comp. Inft. Rgt. Kaiser Friedrich König v. Preussen (7. Württ.) No 125 - Stuttgart 1896/98. Umdruckmotiv, Bodenbild, Zinndeckel, Drücker mit Wappenschild. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

 

  LosNr.: 863

Württemberg: Reservistenkrug eines Reservisten der 4. Comp. 8. Württ. Inft. Rgt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden - Straßburg 1905/07. Umdruckmotiv, Bodenbild, Zinndeckel mit prostendem Soldaten, Drücker mit Wappenschild. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 120 Euro

 

  LosNr.: 864

Preussen: 2 Reservistentassen / Erinnerungstassen eines Gefreiten der 6. Comp. Infanterie-Regiment „Graf Barfuß“ (4. Westfälisches) Nr. 17 - Mörchingen 1907. "Meiner lieben Schwester" und "Meinem lieben Schwager". Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

 

  LosNr.: 865

Württemberg: Reservistenpfeife - Württembergisches Pionier-Bataillon Nr. 13 - Ulm, 1901/03. Aufwendig verzierter Porzellankopf, mit Reparatur, Deckel in Form einer Pickelhaube, Rohr mit Behang und Mundstück. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 80 Euro

 

  LosNr.: 866

Württemberg: Mokkatasse Preisreiten d. Reichswehr-Kav.-Rgts 13 - Cannstatt, Okt. 1919. Fassung und Untertasse jeweils gepunzt 800 SILBER, Gew. ges. 118g. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 867

Degen, Johannes: Bismarck. Bronze, dunkel patiniert, Bismarck im Gehrock, auf der Plinthe signiert J. Degen Köln 93, mit Dedikationsgravur. Höhe ges. ca.: 28,5 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 180 Euro

  Zuschlag: 240 Euro

 

  LosNr.: 868

Deutsches Reich: Eisernes Kreuz 1914 - Kriegerdenkmal. Metallguss geschwärzt, Maße ca. 30 x 28 cm. Zustand: II-

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 400 Euro

 

  LosNr.: 869

Deutsches Reich: Eisernes Kreuz 1914 - Kriegerdenkmal. Metallguss geschwärzt, Maße ca. 30 x 28 cm. Zustand: II-

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 420 Euro

 

  LosNr.: 870

Deutsches Reich: Ehrenmal-Auflagen - 3 Exemplare. Diverse. Zustand: II-

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 871

KPM: Patriotische Tasse des Vaterländischen Frauenverein, Provinzialverband Berlin, 1914, mit Untertasse. Weißes Porzellan, blau gefasst, mit Kreuz für Frauen und Jungfrauen, Bezeichnung "Vaterländischer Frauenverein Provinzialverband Berlin 1914", Goldrand, auf dem Boden KPM, Reichsapfel, Zepter und EK Marke, Nr. 184 bzw. 103/108. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 200 Euro

 

  LosNr.: 872

KPM: Patriotische EK Tasse, mit Untertasse. Weißes Porzellan, grau gefasst, goldenes Lorbeer-Dekor, Eisernes Kreuz 1914 auf der Tasse, diese auf drei Tatzen ruhend, je der Boden mit KPM, Reichsapfel, Zepter und EK Marke sowie nummeriert 125/594. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 240 Euro

 

  LosNr.: 873

KPM: Patriotische EK Tasse, mit Untertasse. Weißes Porzellan, grünes goldenes Lorbeer-Dekor, Goldrand, Eisernes Kreuz 1914 auf der Tasse, je der Boden mit KPM Marke. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 100 Euro

 

  LosNr.: 874

KPM: Patriotische EK Tasse, mit Untertasse. Weißes Porzellan, grün gefasst, goldenes Lorbeer-Dekor, Eisernes Kreuz 1914 auf der Tasse, je der Boden mit KPM, Reichsapfel, Zepter und EK Marke sowie nummeriert 125/650. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 240 Euro

 

  LosNr.: 875

KPM: Patriotische EK Kratervase. Weißes Porzellan, königsblaue Fassung, mit Golddekor, Eisernes Kreuz 1914 auf der Wandung, Boden mit KPM, Reichsapfel, Zepter und EK Marke, nummeriert 170/216. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 150 Euro

 

  LosNr.: 876

Fürstenberg: Patriotische EK 1914 Tasse, mit Untertasse. Weißes Porzellan, Lorbeer-Dekor, Goldrand, Eisernes Kreuz 1914 auf der Tasse bzw. "Aus großer Zeit" auf der Untertasse, je der Boden mit Fürstenberg Marke. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 877

Fürstenberg: Patriotische EK 1914 Tasse, mit Untertasse. Weißes Porzellan, schwarz golden gefasst, goldenes Lorbeer-Dekor, Eisernes Kreuz 1914 auf der Tasse bzw. "Aus großer Zeit 1914/15/16" auf der Untertasse, je der Boden mit Fürstenberg und EK Marke sowie nummeriert A52. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 180 Euro

 

  LosNr.: 878

Rosenthal: Patriotische EK 1914 Tasse, mit Untertasse. Weißes Porzellan, blau gefasst, goldenes Lorbeer-Dekor, Eisernes Kreuz 1914 auf der Tasse bzw. "Erinnerung aus großer Zeit 1914/15" auf der Untertasse, je der Boden mit Rosenthal Marke sowie nummeriert 5218 16. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 879

Patriotische EK Tasse mit Untertasse. Weißes Porzellan, weinrot gefasst, mit Lorbeer-Dekor, Goldrand, Eisernes Kreuz 1914 auf der Tasse, eingepresst Marke im Boden. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 100 Euro

 

  LosNr.: 880

Patriotische EK Tasse mit Untertasse. Weißes Porzellan, weinrot gefasst, mit Lorbeer-Dekor, Goldrand, Eisernes Kreuz 1914 auf der Tasse, eingepresst Marke im Boden. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 881

Deutsches Reich: Steinzeugkrug Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht von Bayern 1914-1918 - 2 Exemplare. 0,5 und 1 Liter. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 100 Euro

 

  LosNr.: 882

Deutsches Reich: Lot Patriotisches Porzellan. Diverse Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 140 Euro

 

  LosNr.: 883

Deutsches Reich: Lot Patriotisches Porzellan. Diverse Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 180 Euro

 

  LosNr.: 884

Deutsches Reich: Lot Patriotisches Porzellan. Diverse Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 150 Euro

 

  LosNr.: 885

Deutsches Reich: Lot Patriotika. Diverse Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

 

  LosNr.: 886

Deutsches Reich: Lot Patriotika. Diverse Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 50 Euro

 

  LosNr.: 887

Deutsches Reich: Lot Reservistika. Diverse Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

  Zuschlag: 70 Euro

 

  LosNr.: 888

Deutsches Reich: Sammlung großformatige Porträts / Bilder / Urkunden. Diverse, teilweise gerahmt hinter Glas. Kein Versand durch das Auktionshaus möglich. Zustand: II

  Ausruf: 25 Euro

  Zuschlag: 70 Euro

 

  LosNr.: 889

Deutsches Reich: Sammlung großformatige Porträts / Bilder / Urkunden. Diverse, teilweise gerahmt hinter Glas. Kein Versand durch das Auktionshaus möglich. Zustand: II

  Ausruf: 25 Euro

  Zuschlag: 80 Euro

 

  LosNr.: 890

Sammlung Grabenkunst - Teil 1. Diverse Stücke. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 260 Euro

 

  LosNr.: 891

Sammlung Grabenkunst - Teil 2. Diverse Stücke. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 200 Euro

 

  LosNr.: 892

Reichskriegerbund Kyffhäuser: Teller des Landesverband Nordmark. Steinzeug glasiert, mit Spannungsrissen, rückseitig eingepresste Marke. Ca.: Ø 27 cm. Zustand: IV

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 893

Wehrmacht: Abschiedsgeschenk an den Kommandeur der Pz. Aufklärungsabteilung 2. 8-Rad Spähpanzer aus Metall, auf Holzsockel, gravierte Plakette "Pz. Aufklärungsabteilung 2 - Ihrem Kdr. Hptm. Kunz zum Abschied, Frankreich den 30. Januar 1944", Höhe ges. ca. 16 cm. Zustand: II

  Ausruf: 1000 Euro

  Zuschlag: 1100 Euro

 

  LosNr.: 894

Wehrmacht: Erinnerungskrug Artillerie - 2 Exemplare. - 9./ A.R. 35 - Weihnachten 1937, - 1./ Abt. Art. Regt. 178 - Frankreich. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 220 Euro

 

  LosNr.: 895

Wehrmacht: Gebirgsjäger Regiment 137 - Memorabilia. Diverse Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 110 Euro

 

  LosNr.: 896

Wehrmacht / Luftwaffe: Bleistiftzeichnung - 4 Exemplare. Je hinter Glas gerahmt, Motive: Eichenlaubträger der Wehrmacht in Winterkleidung, Fallschirmjäger beim Absprung, MG Schütze im Osten sowie Junkers JU88 Maschinen im Verbandsflug, je datiert und signiert, im DinA4 Format bzw. etw. größer. Zustand: II

  Ausruf: 70 Euro

 

  LosNr.: 897

Luftwaffe: Schreibtischdekoration - Stuka. Metall, auf Sockel, dieser gepunzt "Karl Robert Volle - Mönsheim", Höhe ges. ca. 18 cm. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

  Zuschlag: 120 Euro

 

  LosNr.: 898

Schmidt-Hofer: Adolf Hitler Porträt-Büste. Metall, bronziert, umseitig signiert Schmidt-Hofer. Höhe ges. ca.: 25 cm. Zustand: II

  Ausruf: 750 Euro

 

  LosNr.: 899

Adolf Hitler Eisenguss Plakette - GW. Geschwärzter Eisenguss, Bruststück nach li. blickend, darunter Namensbezeichnung, halbhohl ausgeführt, rückseitige Aufhängung fehlt, Gießerei Marke GW. Ca. 16 x 12,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 50 Euro

 

  LosNr.: 900

Adolf Hitler Eisenguss Plakette - Trumpf. Metallguss, Bruststück nach li. blickend, darunter Sinnspruch, mit Künstler Signartur MH für Vogel/Moshage, halbhohl ausgeführt, rückseitige Schrift "Genehmigter Alleinverkauf Adolf-Trumpf-Hannover" und "Erste vom Führer und der Reichsleitung für sehr gut befundene, nach Naturstudien gearbeitete Plakette". Ca. 14 x 9,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 901

Eisengussplakette Fridericus Rex / v. Bismarck / Adolf Hitler. Je Porträt mit Namensbezeichnung, rückseitig gemarkt "Kunstguss der Firma Carl Gottbill sel. Erben G.m.b.H. Mariahütte Kreis Trier / Zur Erinnerung an den 21. März 1933". Ca.: 21 x 28 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 50 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 902

3. Reich: Amtsstubenbild. Gemälde, Maße ca. 54 x 68 cm, dazu patriotischer Teller. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 180 Euro

 

  LosNr.: 903

Emailleschild "Hier spricht die NSDAP". Großes Emailleschild, mehrere Abplatzer, Swastika fehlt. Ca.: 78 x 64 cm. Zustand: III

  Ausruf: 80 Euro

  Zuschlag: 80 Euro

 

  LosNr.: 904

NSDAP: Gebäude-Fahne 475 x 342 cm. Mehrteilig gefertigt, beidseitiger Spiegel, Fahnentuch mit Beschädigung. Zustand: II-III

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 100 Euro

 

  LosNr.: 905

NSDAP: Gebäude-Fahne 258 x 120 cm. Mehrteilig gefertigt, beidseitiger Spiegel, mit Aufhängung, Fahnentuch deutlich geschleppt. Ca.: 258 x 120 cm / Spiegel Ø 77 cm. Zustand: II-

  Ausruf: 150 Euro

  Zuschlag: 150 Euro

 

  LosNr.: 906

NSDAP: Swastika Fahnenspitze. Holz, farbig gefasst, Swastika auf Kugel, mit Befestigungszapfen. Höhe ges. ca.: 22 cm. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

  Zuschlag: 80 Euro

 

  LosNr.: 907

Allach: Keramik Teller mit germanischen Motiven. Grün gescheckter Spiegel mit braunem Rand, der durch germanische Motive in weißen Linien verziert ist, auf der Rückseite grüne SS Unterglasurmarke. Ø 33 cm. Zustand: I-

  Ausruf: 250 Euro

  Zuschlag: 800 Euro

 

  LosNr.: 908

Prof. Th. Kärner für Rosenthal: Dackel. Dackel Männchen machend, farbig glasiert, im Boden Marke von Rosenthal. Höhe ca.: 18,5 cm. Vergleichbare Dackel wurden ebenfalls von Prof. Th. Kärner für die Porzellanmanufaktur Allach entworfen. Zustand: I-

  Ausruf: 25 Euro

  Zuschlag: 80 Euro

 

  LosNr.: 909

3. Reich: Glaspokal Schlacht um England. Geschliffenes Glas, Motive der Luftwaffe und der Kriegsmarine in der Schlacht um England, mit Sinnspruch "heute wollen wir ein Liedlein singen, trinken wollen wir den kühlen Wein" und Swastika, Höhe ca. 18,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 480 Euro

 

  LosNr.: 910

3. Reich: Adler Tischdekoration. Metall Adler mit Swastika in den Fängen, auf Steinsockel, Höhe ges. ca. 20,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 1400 Euro

 

  LosNr.: 911

3. Reich: Adler Tischdekoration. Metall Adler mit Swastika in den Fängen, auf Steinsockel, Höhe ges. ca. 21 cm. Zustand: II

  Ausruf: 1000 Euro

 

  LosNr.: 912

3. Reich: Adler Tischdekoration. Bronze Adler mit Swastika in den Fängen, auf Steinsockel, Höhe ges. ca. 28 cm. Zustand: II

  Ausruf: 1100 Euro

  Zuschlag: 1100 Euro

 

  LosNr.: 913

3. Reich: Girlande Deutsches Turnerfest Stuttgart. Stoff, bedruckt, Länge ges. ca. 450 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 220 Euro

 

  LosNr.: 914

Schwerter zu Pflugscharen: Lot - 6 Exemplare. Milchkanne, Sieb etc. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 915

3. Reich: Nachlass D.D.A.C. 1.) D.D.A.C. Wimpel, ca. 32 x 21 cm, 2.) Swasitika Wimpel, ca. 31,5 x 18 cm, 3.) DDAC-Bordbuch, 4.) DDAC Plakette, diese fragmentarisch. Zustand: II

  Ausruf: 150 Euro

  Zuschlag: 260 Euro

 

  LosNr.: 916

Geschenk-Taschenuhr der Preußischen Saargruben AG 1938, im Etui. Silber vergoldet, im Deckel 0.900, Krone und Halbmond gepunzt, gravierte Dedikation FÜR LANGJÄHRGE TREUE MITARBEIT SAARGRUBEN - VERWALTUNG, weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, separate Sekunde, mit Emblem der Saargruben AG, Glas fehlt, im braun gescheckten Verleihungsetui, goldene Deckelprägung mit dem Emblem der Saargruben AG, beiges Innenfutter, Inlay mit Halterung für die Uhr. Zustand: II

  Ausruf: 120 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 917

3. Reich: Nachlass eines Pferdezüchters. 1.) Pferdeskultur - Zuchtpreis: Metall, bronziert auf Steinsockel, mit Plakette "Weihnachten 1939", Höhe ges. ca. 25 cm, 2.) Mitgliedsabzeichen Reichsverband für Zucht und Prüfung deutschen Warmbluts, im Etui, dazu ein Foto des Züchters. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

  Zuschlag: 110 Euro

 

  LosNr.: 918

3. Reich: NSRL Fahnenspitze. Metall, geschwärzt, Höhe ca. 16 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 100 Euro

 

  LosNr.: 919

3. Reich: Sammlung Briefmarken, Ganzsachen, Belege. Umfangreiche Sammlung, im Sammelordner. Zustand: II

  Ausruf: 150 Euro

  Zuschlag: 150 Euro

 

  LosNr.: 920

Bundeswehr: Schießpreis - 2 Exemplare. Porzellan und Metall auf Steinsockel, Höhe ca. 29 cm und 13 cm. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 921

DDR Grenzschild. Aluminium, 'Deutsche Demokratische Republik', rückseitig Haltevorrichtung. 27,2 x 21,4 cm. Zustand I-II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 922

DDR: Lot von 4 Fahnen. - Gesellschaft für Sport und Technik, Quedlinburg, - 3x Ehrenbanner der SED. Jeweils mit Fahnenstange und Fahnenspitze. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 160 Euro

 

  LosNr.: 923

DDR: Sozialistische Memorabilia. Diverse Plaketten, Porzellan, Wimpel, dazu weitere Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 100 Euro

 

  LosNr.: 924

DDR: Sozialistische Memorabilia. Diverse Plaketten, Büsten, Porzellan, dazu weitere Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

  Zuschlag: 120 Euro

 

  LosNr.: 925

Liebermann, Max (1874-1935): Napoleon Lithographie. Porträt Napoleons auf braunem Papier, signiert, Exemplar 60/100, hinter Glas hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 77 x 57 cm. Napoleon war General der Ersten Französischen Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser von Frankreich. Zustand: II

  Ausruf: 300 Euro

  Zuschlag: 500 Euro

 

  LosNr.: 926

Frankreich: von Myrbach-Rheinfeld, Felician: Französischer Husar im Kampf. Aquarell eines französischen Husaren im Kampf mit einem preussischen Garde-Kavallerie Offizier, re.u. signiert Myrbach, hinter Glas hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 85,5 x 62,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 300 Euro

  Zuschlag: 400 Euro

 

  LosNr.: 927

Österreich: Reservistenpfeife K.K. Dragonerregiment „Kaiser Franz I.“ Nr. 1 - 1895/98. Fein bemalter Porzellan Pfeifenkopf, mit Deckel, bemaltes Porzellan Kniestück, sauberes Rohr mit Mundstück. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

  Zuschlag: 130 Euro

 

  LosNr.: 928

Niederlande: Teller des Service des Prinzen Willem der Niederlande. Weiß glasiertes Porzellan, bekrönte Chiffre W im Spiegel, der Rand mit dekorativer Kanteneinfassung, rückseitig mit Wandaufhängung. Ø ca. 24,5 cm. Attraktiver Teller aus dem Service des Prinzen Willem (1772-1843). Zustand: I-II

  Ausruf: 70 Euro

 

  LosNr.: 929

Sammlung Marine Andenken. Diverse maritime Objekte. Zustand: II

  Ausruf: 25 Euro

  Zuschlag: 30 Euro

 

  LosNr.: 930

Service Teller eines Grafen. Weiß glasiertes Porzellan, Goldrand, mit bekrönter Chiffre, rückseitig gemarkt, mit Wandaufhängung. Ø ca. 24 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 70 Euro