LosNr.: 1
Baden: Große Ordenschnalle eines Offiziers und Weltkriegsteilnehmers mit 9 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Baden: Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz 2. Klasse mit Eichenlaub, 3.) Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1918), 4. Klasse, 4.) Offiziers-Dienstauszeichnung, für 25 Jahre, 5.) Baden: Kriegshilfskreuz, 6.) Regierungsjubiläumsmedaille 1902, 7.) Preussen: Zentenarmedaille (1897), 8.) Schweden: Königlicher Schwert Orden, 2. Modell, Ritterkreuz 1. Klasse, 9.) Kriegsteilnehmerkreuz, rote Rückseitenabdeckung. Die letzte Auszeichnung, später der Ordenschnalle in Heimarbeit angefügt. Zustand: I-II
Ausruf: 1200.00 Euro
Zuschlag: 2100.00 Euro
LosNr.: 2
Baden: Nachlass eines Leutnant im badischen Infanterie-Regiment Nr. 113. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, mattweiß, 3.) Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit KD, 4.) Achselstück für einen Leutnant im badischen Infanterie-Regiment Nr. 113. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 170.00 Euro
LosNr.: 3
Baden: Ordenschnalle eines tapferen Frontsoldaten mit 5 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Baden: Silberne Militär Karl Friedrich Verdienst Medaille, gegossenes Schnallenstück, rückseitig einfache Ritzgravur "Lang", mit Nadel fixiert, 3.) Verdienstmedaille, Friedrich II., in Silber, am Bande des Militär Karl Friedrich Verdienstordens, 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 5.) Ungarn: Erinnerungsmedaille des Weltkrieges 1914-18, mit Schwertern, rote Rückseitenabdeckung. Zustand: II-
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 200.00 Euro
LosNr.: 4
Baden: Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern und Eichenlaub. Silber, teilweise vergoldet, die Arme mit geschliffenen Glassteinen besetzt, die Medaillons fein emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, das Eichenlaub hohl verbödet, am Bande. Zustand: I-II
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 800.00 Euro
LosNr.: 13
Bayern: Nachlass eines Frontsoldaten. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Bayern: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit Schwertern, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dunkelgrüne Rückseitenabdeckung, dazu 4.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, Schwarz, 5.) Prinz Alphons Schießauszeichnung, Silber, 6.) Kriegervereinsabzeichen. Zustand: II
Ausruf: 25.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 17
Bayern: Militär-Verdienst-Orden, 4. Klasse mit Krone. Silber, die Medaillons Gold, emailliert, stark gechipte Arme, die Medaillons unbeschädigt, die Agraffe 980 und J.L. gepunzt, die offene und durchbrochene Krone beweglich aufgehängt. Zustand: III-
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 300.00 Euro
LosNr.: 21
Bayern: Verdienstkreuz für freiwillige Krankenpflege, mit der Krone und Spange 1914. Silber, mehrteilig gefertigt, im Zylinder gepunzt, das Avers Medaillon fein emailliert, leicht verdreht, mit kleiner Rand-Läsur, am Bande, die Krone wie auch die Spange auf dem Bande aufgelegt. OEK21 505, HS 255, 42 x 35 mm, 14,9 g m.B. Höchste Stufe des Verdienstkreuzes, bei der die Krone die Kriegsdekoration darstellt. Hessenthal/Schreiber konnten bis zur Drucklegung ihres Werkes nur 8 Verleihungen - bis auf 1 - alle an Damen fürstlichen Ranges nachweisen. Neuere Erkenntnisse zeigen jedoch ein anderes Bild, so erfolgten bis Januar 1920 insgesamt 108 Verleihungen an Frauen wie auch Männer und wurde in dieser Kombination ausschließlich durch Hemmerle geliefert. Zustand: I-II
Ausruf: 600.00 Euro
LosNr.: 26
Braunschweig: Hausorden Heinrich des Löwen, Ritterkreuz 1. Klasse. Gold, teilweise emailliert, fein gefertigt, detaillierte Malerei, flingiertes Medaillon, durchbrochen gefertigt, am Bandstück. GKDII S. 152ff, KB1 S. 174ff, OEK21 590, 61 x 39 mm, 15,7 g m.B. Schönes, frühes Exemplar aus der Werkstatt von August Lemme, der zwischen 1834 und 1847 offizieller Lieferant der Ordenskanzlei war. Insgesamt lieferte er 120 Exemplare. Zustand: I-
Ausruf: 1000.00 Euro
Zuschlag: 3000.00 Euro
LosNr.: 27
Hannover: Allgemeines Ehrenzeichen für Zivil-/Militär-Verdienste Etui. Rotes Lederetui, mit aufgeprägter Zierkanteneinfassung, Drücker, weißes Innenfutter mit Band-Halterung, Inlay mit Aussparung für die Medaille sowie den großen Bandring. Zustand: I-II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 460.00 Euro
LosNr.: 31
Hessen: Nachlass eines Frontsoldaten. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Hessen: Allgemeines Ehrenzeichen, Ernst Ludwig, Für Tapferkeit, mit schwarzer Rückseitenabdeckung, dazu: 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, sowie Wehrpaß. Zustand: II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 150.00 Euro
LosNr.: 32
Hessen: Allgemeines Ehrenzeichen, Ernst Ludwig, Für Kriegsverdienste, mit Miniatur, im Etui. Silber, am Bande, dazu Miniatur am Bande, im schwarzen Lederetui mit goldener Deckelprägung, sauberes Innenfutter, Inlay mit Aussparung für die Medaille. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 300.00 Euro
LosNr.: 33
Hessen: Großherzoglicher Orden Philipps des Großmütigen, 2. Modell (1881-1918), Silbernes Kreuz, im Etui. Silber, polierte Kanten, die Medaillons separat aufgelegt und teilweise emailliert, im achteckigen Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, mit Wappenschild und Ordensbezeichnung, sauberes Innenfutter mit einliegendem Band und rotes Samtinlay mit Aussaprung für das Kreuz. Zustand: I-
Ausruf: 450.00 Euro
Zuschlag: 700.00 Euro
LosNr.: 39
Hohenzollern: Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, Silberne Ehrenmedaille mit Schwertern 3. Modell 2. Ausgabe, in Verleihungstüte. Silber, die beweglich aufgehängten Schwerter vergoldet, am Bande, in ausgeblichener Verleihungstüte mit Bezeichnung H. S.V.M. X, rückseitig Hersteller J.G. Zimmerer & Sohn, Sigmaringen. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 40
Schaumburg-Lippe: Ordenschnalle mit 6 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Schaumburg-Lippe: Kreuz für Treue Dienste, 3.) Hessen: Militär-Sanitäts Kreuz 1914, 4.) Sachsen-Weimar-Eisenach: Großherzoglicher Orden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken, Silbernes Verdienstkreuz, 5.) Hessen: Allgemeines Ehrenzeichen, Ernst Ludwig, Für Tapferkeit, 6.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, violette Rückseitenabdeckung, mit Etikett von Zapf, Kassel. Die Auszeichnungen teils nur mit Nadeln fixiert. Zustand: II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 320.00 Euro
LosNr.: 41
Mecklenburg-Schwerin: Mecklenburgischer Klosterorden - Kloster Ribnitz. Gold plattiert, das Medaillon und die Arme emailliert und fein bemalt, aufgelegte Chiffre A der Großherzogin Auguste, von Krone überhöht, rückseitig ziseliert, an durchbrochener Krone beweglich aufgehängt. GRI 79, 69 x 43 mm, 24,9 g. Zustand: I-II
Ausruf: 1500.00 Euro
Zuschlag: 1500.00 Euro
LosNr.: 42
Oldenburg: Haus- und Verdienstorden des Hezogs Peter Friedrich Ludwig, Großkreuz mit der silbernen Krone. Silber, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die offene, durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, dazu spätere Schärpe. BYO 3.1, OEK21 1493, 92 x 57 mm, 38,3 g. Attraktives, frühes Exemplar der 1. Verleihungsserie, mit glattem Verbindungsring. Insgesamt wurden von 1841 bis 1918 589 Großkreuze verliehen. Zustand: I-II
Ausruf: 500.00 Euro
Zuschlag: 1200.00 Euro
LosNr.: 43
Oldenburg: Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Offizierskreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, Nadelinnenseite mit B.KNAUER gepunzt. BYO 6.1, OEK21 1512, 44 x 44 mm, 16,3 g. Insgesamt erfolgten 328 Verleihungen des Offizierskreuzes. Zustand: I-II
Ausruf: 500.00 Euro
Zuschlag: 500.00 Euro
LosNr.: 44
Oldenburg: Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Ritterkreuz 2. Klasse, mit Krone. Silber, emailliert, die Medaillons mehrteilig gefertigt, mit feiner Emailemalerei, Reversmedailleon gechipt, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am Bande. Zustand: II-
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 260.00 Euro
LosNr.: 45
Preussen: Ordenschnalle eines Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges. 1.) Kriegsdenkmünze 1870/71, für Kämpfer, mit den Gefechtsspangen SPICHERN, COLOMBEY-NOUILLY, GRAVELOTTE-ST.PRIVAT, PARIS und METZ, 2.) Erinnerungskreuz Königgrätz, 3.) Zentenarmedaille (1897), 4.) Landwehr-Dienstauszeichnung, 2. Klasse, emaillierte Ausführung, rote Rückseitenabdeckung. Zustand: II-
Ausruf: 300.00 Euro
LosNr.: 47
Preussen: Große Feldschnalle eines Offiziers der Balkanfront mit 9 Auszeichnungen. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, 3.) Kronenorden, 3./4. Klasse, 4.) Sachsen-Meiningen: Ehrenzeichen für Verdienste im Kriege, 5.) Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit KD, 6.) Bulgarien: Tapferkeitsorden, 7.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 8.) Dienstauszeichnung, 9.) Osmanisches Reich: Feldzugsmedaille, schwarze Rückseitenabdeckung, Metall-Herstellerschild von Sedlatzek, Berlin. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 48
Preussen: Feldschnalle eines Tafperkeitsoffiziers der Balkan-Front. 1.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, 2.) Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit KD, 3.) Osmanisches Reich: Feldzugsmedaille, 4.) Bulgarien: St. Alexander Orden, 4. Klasse mit Krone und Schwertern, dunkelblaue Rückseitenabdeckung. Attraktive Feldschnalle mit detailliert gefertigten Auflagen. Zustand: II
Ausruf: 25.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 49
Preussen: Nachlass eines Musketiers des Reserve-Infanterie-Regiment 236. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, mit Urkunde (Cassel, 16.6.21, OU), dazu Übersendungsschreiben der 3. Kavallerie-Division, 2./3.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, schwarz, dazu zwei Urkunden (Cassel, 10.1.21, OU), 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, mit Urkunde (Coburg, 20.2.35, FU), 5.) Kyffhäuserbund: Kriegsdenkmünze 1914/18, mit Urkunde (26.12.21, FU), dazu Foto und patriotische Brosche. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 50
Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), 2. Klasse, mit Jubiläumszahl 60. Gold, teilweise emailliert, der Adler im Medaillon in feiner Malerei ausgeführt, das Reversmedaillon fein ziseliert, der obere rückseitige Kreuzarm mit Haarriss, ohne Ausbrüche, die untere Kreuzarmkante mit Ritzmarke W, mit Jubiläumszahl 60 auf dem Bandring aufgelegt, am alten, konfektionierten Halsband. HP1 4.03.192, OEK21 1662, 53 x 48 mm, 22,4 g. Zustand: I-II
Ausruf: 1200.00 Euro
Zuschlag: 2400.00 Euro
LosNr.: 51
Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), 2. Klasse Bruststern. Silber, die Auflage teilweise in Gold und emailliert, fein gemaltes Medaillon, die Auflagen vierfach auf dem Bruststern verschraubt, an vergoldeter Nadel. HP1 4.03.193, OEK21 1663, 81 x 81 mm, 77,9 g. Zustand: I-
Ausruf: 1200.00 Euro
Zuschlag: 2300.00 Euro
LosNr.: 52
Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), 3. Klasse - H. & S. Gold, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, das Medaillon mit feiner Malerei, im Zylinder H&S gepunzt, am Bande. OEK21 1686, 42 x 38 mm, 14,2 g m.B. Zustand: I-
Ausruf: 800.00 Euro
Zuschlag: 1400.00 Euro
LosNr.: 58
Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse - Schraubscheibe Deutscher Offiziers-Verein. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, leicht gewölbt, Unterlegscheibe sowie Schraubscheibe mit vier Sternchen und 800 auf der Gewindestange aufgeschraubt. Zustand: I-II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 240.00 Euro
LosNr.: 59
Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse - L/16 und 4 gepunzt. Geschwärzter Eisenkern, versilberte Zarge, an Nadel, diese L/16 sowie 4 gepunzt. Interessantes, doppelt gestempeltes Exemplar aus der Werkstatt von Steinhauer & Lück, Lüdenscheid, aus der Zeit des 2. Weltkrieges. Zustand: II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 180.00 Euro
LosNr.: 67
Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, mit Urkunde für einen Musketier im 2. Thüringischen Infanterie-Regiment No. 32. Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, mit Bandstück, Urkunde (farbiger Vordruck, Faltungsrisse, ausgestellt den 8.6.1918, OU Oberstlt.). Zustand: II
Ausruf: 70.00 Euro
Zuschlag: 160.00 Euro
LosNr.: 70
Preussen: Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen für 1870/71. Silberrahmen, mit Emaille überzogener Silberkern, minimaler Chip an einer Kante, Genfer-Kreuz separat aufgelegt, an Damenschleife. HP2 7.285, OEK20 1869, 37 x 33 mm, 15,5 g m.B. Schönes Stück dieses 2.979 mal verliehenen Ehrenzeichens. Zustand: II
Ausruf: 1000.00 Euro
Zuschlag: 1050.00 Euro
LosNr.: 75
Sachsen-Weimar-Eisenach: Großherzoglicher Orden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken, Ritterkreuz 2. Klasse. Silber, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, fein flingiert, kleiner Chip im oberen Kreuzarm sowie rückseitig im Medaillon minimale Läsur, die offene Krone beweglich aufgehängt, polierte Kanten, am Bande. Zustand: II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 600.00 Euro
LosNr.: 78
Freistaat Sachsen-Weimar: Feuerwehr-Ehrenzeichen, Schnalle, im Etui. Silber, teilweise vergoldet, mit eingeschlauftem Band, an Quernadel, im roten Verleihungsetui, Hersteller Th. Müller, Weimar im Innenfutter, Inlay mit Nadelhalterung. Zustand: I-II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 360.00 Euro
LosNr.: 79
Sachsen: Miniaturenkette eines Frontoffiziers mit 7 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Sachsen-Meiningen: Ehrenzeichen für Verdienst im Kriege, 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 5.) Sachsen: Landwehr-Dienstauszeichnung, 2. Klasse, 6.) Österreich: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914/18, mit Schwertern, 7.) Ungarn: ebenso. Zustand: II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 160.00 Euro
LosNr.: 80
Sachsen: Hausorden der Rautenkrone, Bruststern. Silber, brillantiert und reperziert, das mehrteilige Medaillon mit brillantierter Kanteneinfassung, der Untergrund vergoldet, der Reif emailliert, die Devise separat aufgelegt, an Nadel. KB2 S. 158ff, WB S. 53ff, OEK21 2068/2, 75 x 77 mm, 56,2 g. Der einklassige Orden war den Mitgliedern des Königlichen Hauses und auswärtigen Monarchen sowie höchsten Würdenträgern des Staates, der Geistlichkeit und dem Militär vorbehalten. Zustand: II
Ausruf: 1500.00 Euro
Zuschlag: 2500.00 Euro
LosNr.: 82
Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Komtur Stern. Korpus Silber, das mehrteilig gefertigte Medaillon in Gold, teilweise emailliert, polierte Kanten, mit Schmuckplatte von G.A. Scharffenberg, Dresden, an Nadel. WB S. 188ff, KB2 S. 216ff, OEK21 2197, 89 x 89 mm, 53,0 g. Zustand: I-
Ausruf: 1000.00 Euro
Zuschlag: 2800.00 Euro
LosNr.: 83
Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Offizierskreuz. Silber vergoldet, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, rückseitig Schmuckplatte von G.A. Scharffenberg, Dresden, an Nadel. WB S. 67ff, OEK21 2202, 71 x 47 mm, 28,8 g. Zustand: I-II
Ausruf: 600.00 Euro
Zuschlag: 2100.00 Euro
LosNr.: 84
Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Offizierskreuz Etui. Rotes Lederetui, goldenes aufgeprägtes Wappen auf dem Deckel, sauberes Innenfutter mit Herstellersignet von Scharffenberg, Dresden und Inlay mit Aussparung für das Steckkreuz. Zustand: II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 1000.00 Euro
LosNr.: 85
Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Ritterkreuz 2. Klasse, im Etui. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig gefertigt, die untere Kreuzarmkante S gepunzt, am Bande, mit Tragenadel, im Verleihungsetui mit golden aufgeprägtem Wappenschild sowie Bezeichnung A.R.2., Innenfutter mit Herstellersignet von G.A. Scharffenberg, Dresden sowie weinrotes Inlay mit Aussparung für die Dekoration, Etikett des Ordensband-Lager Kunath, Dresden auf dem Boden. Zustand: I-II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 440.00 Euro
LosNr.: 90
Sächsische Herzogtümer: Herzoglich Sachsen Ernestinischer Hausorden, 2. Modell (1864-1935), Großkreuz Kleinod. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, fein flingiert und ziseliert, die offene Krone beweglich aufgehängt, an konfektionierter Schärpe. KB2 S. 276, OEK21 2458, 107 x 72 mm, 58,9 g. Zustand: I-
Ausruf: 2000.00 Euro
Zuschlag: 8400.00 Euro
LosNr.: 92
Sächsische Herzogtümer: Herzoglich Sachsen Ernestinischer Hausorden, 2. Modell (1864-1935), Ritterkreuz 2. Klasse, mit Schwertern. Silber, die Medaillons Gold, emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die offene Krone beweglich aufgehängt, am Bande. Zustand: I-II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 800.00 Euro
LosNr.: 96
Waldeck: Feldschnalle des General der Waffen-SS und Polizei Josias Fürst zu Waldeck und Pyrmont. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, mit Wiederholungsspange, 1939, 2.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Waldeck: Verdienstorden, 3. Klasse mit Schwertern, 5.) ebenso, 4. Klasse mit Schwertern, 6.) Oldenburg: Friedrich-August Kreuz, 2. Klasse, 7.) wohl Bulgarien: Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit KD, 8.) Sächsische Herzogtümer: Sachsen-Ernestinischer Hausorden, beige Rückseitenabdeckung, zum Aufnähen. Josias Fürst zu Waldeck und Pyrmont war NSDAP Mitglied, Reichstagsmitglied sowie Angehöriger des Reichsbauernrats sowie des Lebensborn, zudem war er General der Waffen-SS und Polizei. Zustand: II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 950.00 Euro
LosNr.: 97
Württemberg: Nachlass eines Kanonier 1. Klasse der Württembergischen Feldartillerie 1866 sowie 1870/71. Ordenschnalle mit: 1.) Kriegsdenkmünze für den Krieg 1866, 2.) Preussen: Kriegsdenkmünze 1870/71, in Stahl am Combattanten-Bande, dazu je die Verleihungsurkunde, gerahmt. Zustand: II
Ausruf: 120.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 98
Württemberg: Große Ordenschnalle mit acht Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Roter Adler Orden, 4. Modell (1879-1918), 3. Klasse mit der Schleife, 3.) Kronen-Orden, 3. Modell (1871-1918), 3. Klasse, 4.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, 5.) Zentenarmedaille (1897), Reduktion, 6.) Württemberg: Zivilverdienstmedaille, Karl I. (1864-1891), am Band des Kronen-Orden, in Silber, 7.) Karl-Olga Medaille für Verdienste um das Rote Kreuz, in Silber, 8.) Dienstauszeichnung, 1. Klasse für 15 Dienstjahre (1874-1891), rote Rückseitenabdeckung. Schöne Ordenschnalle, dessen Träger sicherlich mit etwas Mühe identifiziert werden kann. Aus selbigem Nachlass siehe Los Nr. 99. Zustand: I-
Ausruf: 2400.00 Euro
LosNr.: 99
Württemberg: Miniaturenkette mit 7 Auszeichnungen, im Etui. 1.) Roter Adler Orden, 4. Modell (1879-1918), 3. Klasse mit der Schleife, 2.) Kronen-Orden, 3. Modell (1871-1918), 3. Klasse, 3.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, 4.) Zentenarmedaille (1897), 5.) Karl-Olga Medaille für Verdienste um das Rote Kreuz, in Silber, 6.) Württemberg: Zivilverdienstmedaille, Karl I. (1864-1891), in Silber, 7.) Schwarzburg-Sondershausen: Fürstlich Schwarzburgisches Ehrenkreuz 1./2. Klasse, an goldenem Kettchen, im roten Etui, Deckel Lose, im Innenfutter Etikett der Gebr. Godet, Berlin. Aus selbigem Nachlass siehe Los Nr. 98. Zustand: I-II
Ausruf: 350.00 Euro
Zuschlag: 600.00 Euro
LosNr.: 100
Württemberg: Nachlass eines Leutnant d.L. der Württembergischen Divisions Fernsprech-Abteilung 27. Friedrichsorden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ein Medaillon mit Chip, dazu Wehrpass(mit Foto, sauber geführt, viele Eintragungen, u.a. auch die Verleihung des Friedrichsordens am 11.10.18), dazu diverse weitere Schreiben. Zustand: II
Ausruf: 200.00 Euro
LosNr.: 102
Württemberg: Nachlass eines Gefreiten aus Reutlingen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Militär-Verdienstmedaille, Wilhelm II., in Silber, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, schwarz, dazu diverse Abzeichen und Feldschnallen sowie entnazifizierter Wehrpass und weitere Unterlagen zum Träger, dekorativ in Vitrine montiert. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 160.00 Euro
LosNr.: 103
Württemberg: Nachlass eines Veteranen aus Urach. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, KO gepunzt, Nadel fehlt, 2.) ebenso, 2. Klasse, 3.) Württemberg: Militär-Verdienstmedaille, Wilhelm II., Silber, 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 5.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, schwarz, 6.) Württemberg: Kriegervereinsabzeichen Urach, dazu Feldschnalle und Knopflochdekoration. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 240.00 Euro
LosNr.: 104
Württemberg: Nachlass eines Frontsoldaten. Ordenschnalle: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Militär-Verdienstmedaille, Wilhelm II., in Silber, 3.) Dienstauszeichnung, für 9 Jahre, braune Rückseitenabdeckung, dazu 4.) Kyffhäusermedaille, 5.) Reichskriegerbund Kyffhäuser, Mitgliedsabzeichen für 25 Jahre, in Box, dazu militärisches Liederbuch, alles in patriotischer Box. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 105
Württemberg: Nachlass eines Frontsoldaten. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2.) Württemberg: Militär-Verdienstmedaille, Wilhelm II., Silber, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dazu zwei Knopflochdekorationen sowie Nadel der Gesangsgruppe der Dortmunder Stadtwerke. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 50.00 Euro
LosNr.: 112
Württemberg: Silberne Erinnerungsmedaille zum 25. Regierungsjubiläum König Karl 1889, im Etui. Silber, feine Prägequalität, am konfektionierten Dreiecksband, im schwarzen Lederetui, silbern aufgeprägter Wappenschild, sauberes Innenfutter. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 80.00 Euro
LosNr.: 116
Liberia: Ordenschnalle des liberianischen Generalkonsuls Karl Georg Philipp Goedelt aus Hamburg. 1.) Orden der Afrikanischen Erlösung, Ritterkreuz, 1. Ausführung, 2.) ebenso, Silberne Medaille, 3.) Spanien: Krönungsmedaille 1902, 4.) Rot-Kreuz Verdienstmedaille, rote Rückseitenabdeckung, mit Etikett von J. Godet & Sohn, Berlin. Goedelt war als Bevollmächtigter des Handelshauses Woermann an der westafrikanischen Küste ab 1849 tätig, 1854 übernahm er die Niederlassung in Monrovia, Liberia. Für den Norddeutschen Bund war er Vertragsunterzeichner mit der Republik Liberia hinsichtlich der Schifffahrt und des Handels vom 18. Mai 1868. Im Jahre 1882 gründete er ein Pflanzungsunternehmen in Togo und unterhielt zur Jahrhundertwende dort als Handelshaus eine Haupt- und vier Zweigniederlassungen. Zustand: II
Ausruf: 500.00 Euro
Zuschlag: 500.00 Euro
LosNr.: 117
Deutsches Reich: Nachlass eines Oberheizers an Bord S.M.S. Goeben - Yavuz Sultan Selim. 1.) Türkey: Eiserner Halbmond, lackierte Ausführung, dazu Urkunde (Stenia, den 26.10.16, OU Oberlt.z.S. Kümpel), 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dazu Urkunde (Düsseldorf, den 5.12.34, OU), 3.) Militärpass, viele Eintragungen, u.a. auch die türkische Liakat Medaille, in Silber, 4.) Foto in Uniform, 5.) Erinnerungsglocke "SK GÖBEN 1916", sowie Ausweis über die dauernde Kriegsunbrauchbarkeit sowie weitere Dokumente. Zustand: II
Ausruf: 400.00 Euro
Zuschlag: 460.00 Euro