LosNr.: 1
Anhalt: Herzoglich Anhaltinischer Hausorden Albrecht des Bären, Ritterzeichen 2. Klasse. Silber, durchbrochen gefertigt, polierte Kanten, an dreiteilige Frackschnalle, dazu noch die Bänder zur Regierungs-Jubiläumsmedaille sowie zum Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuz, rote Rückseitenabdeckung. Zustand: II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 300.00 Euro
LosNr.: 6
Bayern: Große Ordenschnalle eines Militär-Arztes mit 12 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Bayern: Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Schwertern, 3.) Verdienstkreuz für freiwillige Krankenpflege (1901-1918), mit der Spange 1914, 3./4.) Preussen: Rot Kreuz Medaille, 2. und 3. Klasse, 5.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 6.) Bayern: Prinzregent Luitpold-Medaille, in Silber, 7.) Goldene Hochzeits-Jubiläumsmedaille (1918), 8.) Österreich: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-18, 9.) Tirol: ebenso, 10.) Ungarn: ebenso, mit Schwertern, 11.) Bulgarien: ebenso, mit Rückseitenabdeckung. Zustand: II
Ausruf: 1400.00 Euro
LosNr.: 7
Bayern: Nachlass eines Weltkriegs-Veteranen und Feuerwehrmannes aus Tann. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Bayern: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit Schwertern, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Bayern: Dienstauszeichnung, für 9 Jahre, rote Rückseitenabdeckung, dazu 5.) Deutsches Reich: Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, Schwarz, 6.) Bayern: Feuerwehr-Ehrenzeichen nach 25-jähriger Dienstleistung, 7.) Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40-jährige Dienstzeit, 8.) Medaille des Veteranen- & Kriegervereins Tann II. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 8
Bayern: Nachlass eines Veteranen des Kgl. Bay. 12. Infanterie-Regiment „Prinz Arnulf“. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Bayern: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit Schwertern, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, grüne Rückseitenabdeckung, dazu: 4.) Kriegervereinskreuz K.B. 12. I.R. PR.ARNULF, 5.) B.K.B. Abzeichen, 6.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, Schwarz, 7.) Patriotische Nadel. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 9
Bayern: Miniaturenkette eines Tapferkeitsoffiziers mit 5 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Bayern: Militärverdienstmedaille, Max Joseph I., in Silber, 3.) Militär-Verdienstorden, 4. Klasse mit Krone und Schwertern, 4.) Dienstauszeichnung, 2. Klasse für 24 Jahre, 5.) Jubiläumsmedaillen für die Armee 1905, an Kettchen. Zustand: II
Ausruf: 400.00 Euro
Zuschlag: 400.00 Euro
LosNr.: 13
Bayern: Militär-Verdienst-Orden, 4. Klasse, mit Schwertern, im Etui. Silber, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, u.a. GH950 gemarkt, am Bande, im weinroten Verleihungsetui, silberne Deckelprägung, sauberes Innenfutter und Inlay. Zustand: I-II
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 300.00 Euro
LosNr.: 21
Hessen: Großherzoglicher Orden Philipps des Großmütigen, 2. Modell (1881-1918), Ritterkreuz 2. Klasse mit Krone Miniatur. Silber, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt. Höhe ca.: 25 mm. Zustand: I-II
Ausruf: 80.00 Euro
Zuschlag: 220.00 Euro
LosNr.: 28
Mecklenburg: Greifen-Orden, Offizierssteckkreuz, im Etui. Silber vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert, der Greif ziseliert und separat aufgelegt, leicht gewölbt, JGuS gepunzt, an Nadel, im weinroten Verleihungsetui, Innenfutter mit Signet von J. Godet & Sohn, Berlin, Inlay mit Aussparung für das Kreuz. MST S. 72, OEK22 1294, 55 x 55 mm, 26,0 g. Zustand: I-
Ausruf: 750.00 Euro
Zuschlag: 3200.00 Euro
LosNr.: 29
Mecklenburg-Schwerin: Militär-Verdienstkreuz, 1870, 1. und 2. Klasse mit Urkunden für einen Hauptmann im Generalstab der 22. Division. 1.) Militär-Verdienstkreuz, 1870, 1. Klasse, fein geprägt, Nadelbock und Nadelhaken noch vorhanden, die Nadel selbst fehlt, Urkunde (Schwerin, 22. September 1872, OU Friedrich Franz II.), 2.) ebenso, 2. Klasse, fein geprägt, am Bande, Urkunde (Schwerin, 4. Dezember 1870, OU Friedrich Franz II.). Hoch interessantes Ensemble eines Trägers, bei dem sowohl die Kreuze wie auch die Urkunden zum Militär-Verdienstkreuz für den deutsch-französischen Kriege noch erhalten sind. Zustand: II
Ausruf: 1500.00 Euro
Zuschlag: 1800.00 Euro
LosNr.: 30
Mecklenburg-Strelitz: Kreuz für Auszeichnung im Kriege 1914, Tapfer und Treu, 2. Klasse, mit Miniatur. Buntmetall versilbert, polierte Kanten, am Bande, dazu Miniatur. Durch J. Godet & Sohn, Berlin wurden 3241 versilberte Exemplare geliefert. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 200.00 Euro
LosNr.: 33
Oldenburg: Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Offizierskreuz, mit Schwertern. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, minimale Läsur im weißen Emaille, an Nadel, diese B.KNAUER gepunzt. BYO 6.2, OEK22 1513, 44 x 44 mm, 21,6 g. Insgesamt wurden nur 9 Exemplare des Offizierskreuzes mit Schwertern verliehen. Zustand: II
Ausruf: 1000.00 Euro
Zuschlag: 1100.00 Euro
LosNr.: 34
Preussen: Große Ordenschnalle eines Veteranen der Kriege 1866 und 1870/71 mit 4 Auszeichnungen. 1.) Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1918), 4. Klasse, 2.) Erinnerungskreuz "Königgrätz", 3.) Kriegsdenkmünze 1870/71, für Nichtkämpfer, 4.) Zentenarmedaille (1897). Zustand: II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 260.00 Euro
LosNr.: 37
Preussen: Große Feldschnalle eines langedienten Offiziers mit 13 Auszeichnungen. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, 3.) Roter Adler Orden, 3./4. Klasse, 4.) Kronenorden, 3./4. Klasse, 5.) Kolonial-Denkmünze, 6.) Südwestafrika-Denkmünze, 7.) China-Denkmünze, 8.) Zentenarmedaille (1897), 9.) Offiziers-Dienstauszeichnung, für 25 Jahre, 10.) Baden: Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz, 1./2. Klasse, 11.) Anhalt: Herzoglich Anhaltinischer Hausorden Albrecht des Bären, Ritterzeichen 1./2. Klasse, 12.) Türkei: Osmanische Feldzugsmedaille, mit Säbelspange, 13.) Liakat-Medaille, mit Säbel- und Datumsspange, graue Rückseitenabdeckung. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 1000.00 Euro
LosNr.: 38
Preussen: Große Ordenschnalle eines Tapferkeitsoffiziers mit 8 Auszeichnungen. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Hausorden von Hohenzollern: Ritterkreuz mit Schwertern, die untere Kreuzarmkante W 938 gepunzt, 3.) Lippe-Detmold: Hausorden, 2. Modell (1890-1918), Ehrenkreuz 4. Klasse, 1. Abteilung, mit Schwertern, 4.) Kriegsverdienstkreuz, am Bande für Kämpfer, 5.) Schaumburg-Lippe: Kreuz für Treue Dienste, am Kämpferband, 6.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 7.) Offiziers-Dienstauszeichnung, für 25 Jahre, 8.) Treudienst-Ehrenzeichen, für 25 Jahre, graue Rückseitenabdeckung, dazu Feldschnalle mit Auflagen. Es erfolgten nur 82 Verleihungen des lippischen Hausorden, 2. Modell, Ehrenkreuz 4. Klasse, 1. Abteilung mit Schwertern. Zustand: I-II
Ausruf: 1400.00 Euro
Zuschlag: 4400.00 Euro
LosNr.: 41
Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), 2. Klasse - W. Gold, emailliert, der Adler im Medaillon in feiner Malerei ausgeführt, das Reversmedaillon fein ziseliert, die untere Kreuzarmkante mit Ritzmarke W, mit originalem Halsband. HP1 4.03.192, OEK22 1662, 54 x 50 mm, 21,0 g. Zustand: I-II
Ausruf: 1000.00 Euro
Zuschlag: 1600.00 Euro
LosNr.: 43
Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1918), 4. Klasse mit Schwertern - W. Silber, das Medaillon mit feiner Malerei, die Schwertteile in Gold, fein geprägt und im Zylinder verschraubt, die untere Kreuzarmkante mit Ritzmarke W, mit Bandstück. HP1 4.03.243, OEK22 1705, 43 x 39 mm, 18,1 g. Zustand: I
Ausruf: 800.00 Euro
Zuschlag: 1600.00 Euro
LosNr.: 45
Preussen: Kronen-Orden, 3. Modell (1871-1918), 2. Klasse - H&S. Gold, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, minimale Läsur auf dem unteren rückseitigen Kreuzarm, im Zylinder H&S (Humbert und Söhne) gemarkt, mit originalem Halsband. OMM96, HP1 4.10.108, OEK23 1749, 56 x 56 mm, 18,5 g. Zustand: I-
Ausruf: 650.00 Euro
Zuschlag: 750.00 Euro
LosNr.: 51
Preussen: Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die untere Kreuzarmkante mit Punze W und 938, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, dazu dreiteilige Feldschnalle. Zustand: I-II
Ausruf: 350.00 Euro
Zuschlag: 650.00 Euro
LosNr.: 53
Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui, mit Überkarton - WS. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, an Nadel, WS neben dem Nadelhaken gepunzt, im schwarzen Verleihungsetui, silberne Deckelprägung, sauberes Innenfutter, mit Überkarton, Lasche noch vorhanden. Zustand: I-II
Ausruf: 320.00 Euro
Zuschlag: 500.00 Euro
LosNr.: 54
Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui - Fr. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, an Nadel, unterhalb des Nadelhakens Fr. gepunzt, im braunen Verleihungsetui mit golden aufgeprägtem EK, sauberem Innenfutter und violettem Inlay. Zustand: I-
Ausruf: 120.00 Euro
Zuschlag: 320.00 Euro
LosNr.: 56
Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse - Oberleutnant z.S. Kawelmacher U80. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, graviert "15.VI.17. / Oberleutnant z. S. Kawlemacher / U80", an Nadel. Oberleutnant z.S. Kawelmacher war Teil der Besatzung des Minenleger-U-Boot U80, welches u.a. den Minengürtel legte, dem am 25. Januar 1917 die SS Laurentic zum Opfer gefallen ist. Bei dem Untergang des zum Hilfskreuzer umgebauten Passagierschiff verloren 354 Menschen ihr Leben und 35 Tonnen Gold sanken auf den Meeresgrund. Dieses Gold war für die USA als Zahlungen für Kriegsmaterial gedacht. In diesem Zusammenhang dürfte auch die Verleihung des EK 1 Klasse stehen. Über seine Dienstzeit an Bord führte er ein ausführliches Tagebuch, welches sich bis heute erhalten hat. Im Zweiten Weltkrieg versah er Dienst in Libau, Lettland und war wohl an der Massenexekution von ca. 5000 Juden beteiligt. Zustand: II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 3200.00 Euro
LosNr.: 66
Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, im Etui. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, im blauen Etui mit aufgelegtem Stahlhelm und gekreuzten Schwertern aus Metall, hellblaues Innenfutter und blaues Inlay mit Aussparung für das Kreuz. Zustand: II
Ausruf: 80.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 69
Preussen: Eisernes Kreuz, Brosche in Gold, im Etui. Runde Brosche aus 585er Gold, mit ziseliertem Grund, aufgelegtes EK, die Arme mit schwarzen geschnittenen Steinen belegt, zweifach auf dem Korpus vernietet, eingefasst in schwarz emailliertem Kreis, an Quernadel, im Etui. Ø ca. 29 mm / 5,2 g. Zustand: I-II
Ausruf: 150.00 Euro
Zuschlag: 1000.00 Euro
LosNr.: 79
Preussen: Domkapitels zu Halberstadt, Brustkreuz des Propstes. Silber und Goldstickerei, mit goldenen Pailleten an den Kanteneinfassung belegt, das Medaillon in mehrfarbiger Stickerei ausgeführt, durchbrochen gefertigt, minimal gedunkelt, rückseitig Abdeckpapier, dieses beschriftet "Dohm Capitel St. Mauritii zu Halberstadt ... 1801.", seitlich mit Befestigungsschlaufen zum Aufnähen. HP1 S. 292, CZ A32 60f, 88 x 60 mm, 5,1 g. Im Gegensatz zu den Brustkreuzen des Dekans und der Domherren, ist das Brustkreuz des Propstes von einer Krone überhöht. Am 15. Februar 1754 wurde für die Kapitel Mitglieder durch König Friedrich II. ein Ordenskreuz gestiftet. Im Jahre 1763 wurde den Domherren das Tragen eines Brustkreuzes gestattet. Am 1. Dezember 1810 wurde das Kapitel durch den König Jérome von Westphalen aufgehoben. Zustand: I-II
Ausruf: 500.00 Euro
LosNr.: 84
Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Ritterkreuz 2. Klasse, mit Schwertern, im Etui. Silber vergoldet, die Vergoldung zumeist migriert, teilweise emailliert, im Reif kleiner Chip am Rande, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Kreuzarmkanten S SCHARFENBERG DRESDEN gepunzt, im braunen Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung. Zustand: II
Ausruf: 300.00 Euro
Zuschlag: 300.00 Euro
LosNr.: 93
Württemberg: Ordenschnalle eines tapferen Soldaten des deutsch-französischen Krieges 1870/71 mit 2 Auszeichnungen. 1.) Militär-Verdienst Medaille, Karl, in Silber, 2.) Preussen: Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze. Während des Deutsch-Französischen Krieges wurden nur 966 Militär-Verdienst Medaillen in Silber verliehen. Zustand: I-II
Ausruf: 1200.00 Euro
LosNr.: 94
Württemberg: Große Feldschnalle eines Tapferkeits-Offiziers mit 8 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, 3.) Württemberg: Orden der Württembergischen Krone, Ritterkreuz mit Schwertern, 4.) Militär-Verdienstorden, Ritterkreuz, 5.) Österreich: Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit Kriegsdekoration, 6.) Türkei: Liakat-Medaille, in Silber, mit Säbel- und Datumsspange, 7.) Türkei: Osmanische Feldzugsmedaille, 8.) Bulgarien: Militär-Verdienstorden, mit Kriegsdekoration, schwarze Rückseitenabdeckung. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 180.00 Euro
LosNr.: 95
Württemberg: Nachlass eines Leutnant des Inf.-Regt. 120 / Württ. Wirtscha. Kp. 22 bzw. 24. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Friedrichsorden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, mit Urkunde ( Stuttgart, den 23.4.35, FU), 4.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, Schwarz, dazu Soldbuch, sowie Wehrpaß (mit Foto, entnazifiziert, sauber geführt und mit vielen Eintragungen, dazu auch noch der Auszug aus der Kriegs-Rangliste. Der militärische Werdegang lässt sich sehr gut nachvollziehen - so wurde er zweimal verwundet und nahm u.a. auch am Sturm vom 30.12.1914 in den Argonnen teil. Zustand: II
Ausruf: 250.00 Euro
Zuschlag: 550.00 Euro
LosNr.: 96
Württemberg: Ordenschnalle eines Weltkriegs-Veteranen mit 4 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Militär-Verdienstmedaille, Wilhelm II., Silber, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Dienstauszeichnung, für 9 Jahre, grüne Rückseitenabdeckung, dazu Feldschnalle und Knopflochdekoration. Zustand: II
Ausruf: 120.00 Euro
Zuschlag: 120.00 Euro
LosNr.: 97
Württemberg: Nachlass eines Weltkriegs-Veteranen. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Militär-Verdienstmedaille, Wilhelm II., Silber, 3.) Dienstauszeichnung, für 9 Jahre, 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, rote Rückseitenabdeckung, dazu: 5.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, Schwarz, 6.) Preussischer Landes-Krieger-Verband: Ehrenkreuz, 1. Klasse, 7.) Hindenburg Medaille. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 145.00 Euro
LosNr.: 100
Württemberg: Friedrichsorden, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, im Etui - Kgl. Münze. Silber, das mehrteilige Medaillon vergoldet und emailliert, die Schwerter mittels Ösen aufgehängt, im blauen Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, auf dem Boden Etikett der Königl. Münze, Stuttgart. Zustand: I-II
Ausruf: 200.00 Euro
Zuschlag: 340.00 Euro
LosNr.: 106
Württemberg: Ehrenplakette anlässlich der Goldenen Hochzeit, im Etui. Bronze, mit aufwendiger Randprägung anlässlich des Widmungsanlasses ZUR GOLDENEN HOCHZEIT VON DER WÜRTTEMBERGISCHEN STAATSREGIERUNG, im lädierten Etui. Die Plakette wurde von Eugen Schwab entworfen. Zustand: II
Ausruf: 60.00 Euro
Zuschlag: 140.00 Euro
LosNr.: 108
Deutsches Reich: Nachlass eines Korvettenkapitäns (W) Marinewaffenwesen. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer, 3./4.) Wehrmacht-Dienstauszeichnung, für 25 und 12 Jahre, letztere lose, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine, 5.) Zentenarmedaille (1897), schwarze Rückseitenabdeckung, dazu passende Feldschnalle, sowie Emden Abzeichen, dazu folgende Urkunden: - Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse (Wilhelmshaven, 2.1.18, OU Konteradmiral), mit Übersendungsschreiben, - Dienstauszeichnungskreuz, für 25 Jahre (Wilhelmshaven, 22.4.20, OU), - Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer (Kiel, 22.2.35, OU Konteradmiral), - Wehrmacht-Dienstauszeichnung, 1. bis 4. Klasse (Berlin, 2.10.36, OU Korvettenkapitän), Patente: - Ruhestands-Ausscheiden mit dem Recht zum Tragen der Uniform (Berlin, 18.9.37, OU), - Dienstzeiturkunde für 40 Jahre (Berlin, 1.4.36, FU), - Korvettenkapitän des Marinewaffenwesen (Neudeik, 1.7.34, OU von Hindenburg / von Blomberg), - Stellenübertragung eines Marinestabsing. beim Marinearsenal Kiel (Berlin, 20.7.28, OU Groener), - Marinestabsingenieur (Berlin, 18.7.28, OU von Hindenburg / Groner), - Marine-Oberingenieur (Berlin, 13.9.21, OU), - Marine-Ingenieur (Berlin, 6.10.20, OU), - Feuerwerkskapitänleutnant (Großes Hauptquartier, 28.7.16, OU Kaiser Wilhelm), - Feuerwerksoberleutnant (Berlin Schloß, 18.3.11), - Feuerwerksleutnant (Berlin Schloß, 21.5.08), mit attraktivem Uniformfoto und einem Leitz-Ordner voller Unterlagen. Für seinen Zweispitz samt Effekten im Koffer - siehe Los 511. Zustand: II
Ausruf: 400.00 Euro
Zuschlag: 1500.00 Euro
LosNr.: 109
Deutsches Reich: Nachlass eines hessischen Marineoberingnieurs d.R. auf U 94. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, feldmäßiger Umbau aus einer 2. Klasse, mit Miniatur, 2.) U-Boot-Kriegsabzeichen, WALTER SCHOTT fec. gepunzt, Nadelhaken repariert, mit Miniatur, 3.) Hessen: Allgemeines Ehrenzeichen, Ernst Ludwig, Für Tapferkeit, 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 5.) Ungarn: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-18, mit Schwertern, 6.) Bulgarien: ebenso, dazu Feldschnalle, gravierter Bierzipfel sowie Miniaturnadeln. Dazu 11 Fotos aus dem Leben auf dem U Boot, dazu Wehrpaß (mit Foto, viele Eintragungen). U.a. war er auch Träger des hessischen Kriegsehrenzeichen in Eisen und des österreichischen Goldenen Verdienstkreuz mit der Krone. Er machte alle 8 Kriegspatrouillen von U 49 mit, bei der insgesamt mehr als 30 Schiffe versenkt wurden. Zustand: II
Ausruf: 800.00 Euro
Zuschlag: 1500.00 Euro
LosNr.: 110
Deutsches Reich: Ordenschnalle eines Offiziers mit 3 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 3.) Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Ritterkreuz mit Schwertern, blaue Rückseitenabdeckung. Zustand: II
Ausruf: 75.00 Euro
Zuschlag: 300.00 Euro
LosNr.: 117
Deutsches Reich: Geschenk Taschenuhr "Für Fleiß, gute Führung u. Leistung" der Kaiserlichen Werft Wilhelmshaven 1913. Silber Gehäuse, emailliertes Zifferblatt, arabische Nummern, mit separater Sekunde, Gehäuse gepunzt u.a. Krone, Halbmond, 0.800, mit Widmungsgravur "Für Fleiss, gute Führung u. Leistung / Kais. Werft Wilhelmshaven 31.3.1913.", 10 rubies. Läuft an. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 200.00 Euro