LosNr.: 908
Württemberg: Schulterstück für einen Oberleutnant im Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 - M1915. Silberne Plattschnur mit rot-schwarzen Durchzügen, Auflagen vergoldete Chiffre und Krone, ein Rangstern, weiß unterfüttert, zum Einnähen. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
Zuschlag: 50.00 Euro
LosNr.: 909
Württemberg: Schulterstück für einen Oberleutnant im Infanterie-Regiment „Kaiser Friedrich, König von Preußen“ (7. Württembergisches) Nr. 125. Silberne Plattschnur mit rot-schwarzen Durchzügen, Auflagen vergoldete Chiffre und Krone, 1 Rangstern, rot unterfüttert, zum Einnähen. Zustand: II
Ausruf: 50.00 Euro
LosNr.: 911
Deutsches Reich: Plakette "Kriegskamerad" Pferd. Emailplakette, ohne Abplatzer. Dieses wurde 1935 durch die NS-Organisation "Deutscher Tierfreund" gestiftet und in ca. 7000 Exemplaren an den Haltern noch lebender Pferde übergeben, welche im 1. Weltkrieg Kriegsdienst versahen. Die Plakette selbst wurde dann am Halfter des Pferdes angebracht. Zustand: I
Ausruf: 80.00 Euro
Zuschlag: 440.00 Euro
LosNr.: 913
Stahlhelmbund: Ringkragen für Fahnenträger - Ortsgruppe Badenweiler. Buntmetall, versilbert, die Auflage dreifach verschraubt, der Helm graviert "Stahlhelmbund Ortsgruppe Badenweiler", am unteren Ringkragenrand graviert 2Gest. Freiin v. Roggenbach", rückseitig die Schrauben mit Abdeckvlies, an Kette. Badenweiler befindet sich südlich von Freiburg i.B. Zustand: II
Ausruf: 400.00 Euro
Zuschlag: 900.00 Euro
LosNr.: 915
Wehrmacht: Nachlass eines Schirrmeisters. 1.) Auszeichnungen, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Miniatur, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwerter, 2.) Kartentasche, gestempelt "Heeresunteroffiziersschule Marienwerder, 3.) Maßband, Heereseigentum, WaA-Stempel, 4.) zwei Portepees, 5.) zahlreiche dienstliche Unterlagen, dazu Kartenmaterial und Fotos. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 150.00 Euro
LosNr.: 934
Wehrmacht: Heeres Tropenstiefel. Sandfarbener Leinenschaft mit Lederbesatz, die Innenseite mit Hersteller "R. Neumann 1941", Größe 28 1/2 6, 6 + 1 Loch sowie Laschen Schnürung, mit Schnürsenkeln, Ledersohle mit Nagelung, gestempelt 28 1/2 - 6 - 2007, R. NEUMANN, braunes Oberleder. Zustand: II
Ausruf: 800.00 Euro
Zuschlag: 2200.00 Euro
LosNr.: 951
Schutzpolizei München - Standartenwimpel. Grassgrünes Tuch, silberne Metallfadenstickerei des Polizeiadlers im Eichenkranz / "Schutzpolizei München", silberner Fransenbehang auf allen Seiten, sowie in jeder Ecke Troddel, silberne Litzen an silberner Metallstange als Aufhängung, diese wiederum mit Hakenbefestigung. Tuch ca. 27 x 31 cm ohne Fransen. Die Polizei-Organisation wurde durch Polizeigeneral Daluege zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in die Schutzpolizei, die Gemeindepolizei sowie die Gendarmerie vollzogen. Später kam hierzu noch die Feuerlöschpolizei - welche effektiv die Feuerwehr mit neuem Namen war. Sehr seltener Ausrüstungs- und Repräsentationsgegenstand der Schutzpolizei aus der Landeshauptstadt München. Zustand: II
Ausruf: 4000.00 Euro
Zuschlag: 4000.00 Euro
LosNr.: 962
"Rommel Schnaps" - Cognac Delva. Original verplombte Flasche, Füllmenge ca. 3/4 Etikett gut erhalten, in Holzkiste, mit Brandsiegel. Der Schnaps wurde durch das britische Oberkommando nach Afrika verschifft und war für die sich dort im Einsatz befindliche Truppe bestimmt. Mit der Einnahme Tobruks durch Feldmarschall Rommel wurde der Bestand Kriegsbeute und nach Italien verbracht. Nach der Abfüllung in Weinflaschen gelangte der Bestand dann per Bahntransport nach Linz. Hier wurde er in Teilen durch die amerikanischen Truppen nach dem Einmarsch dezimiert bzw. durch den österreichischen Staat veräußert. Selten. Zustand: II-
Ausruf: 200.00 Euro
LosNr.: 970
Frankreich: Prismen-Fernrohr E. Krauss 15x23x30x80 - 1. Weltkrieg. Metallgehäuse, ausziehbarer Blendschutz, auf dem Okularrevolver Hersteller E. KRAUSS - PARIS - X8737 sowie die Vergrößerungsangaben 15 - 23 - 30, Durchsicht gut, mit Strichplatte und Fadenkreuz. Zustand: II
Ausruf: 100.00 Euro
Zuschlag: 100.00 Euro
LosNr.: 974
Marokko: Kragenspiegelabzeichen der verschiedenen Teilbereiche der Armee FAR, in dekorativem Lederschuber. Roter Lederschuber mit aufwendiger Goldprägung, in Form eines Buches, die vergoldeten Abzeichen auf einem aufklappbaren Tableau, welches in das Buch zur Aufbewahrung eingeschoben werden kann. Zustand: II
Ausruf: 80.00 Euro
Zuschlag: 80.00 Euro