LosNr.: 805
Preussen: Paar Schulterstücke für einen Leutnant im Husaren-Regiment „König Humbert von Italien“ (1. Kurhessisches) Nr. 13. Silberne Plattschnur mit schwarzen Durchzügen, silbern aufgelegtes Monogramm und Krone, blau unterfüttert, zum Einschlaufen. Zustand: II
Ausruf: 80 Euro
Zuschlag: 160 Euro
LosNr.: 822
Württemberg: Familiennachlass. 1.) HJ: Schulterstück, Bann 119, Stuttgart, 2.) Studentika: Verbindungsring, 585 GOLD, Gewicht ca. 5,1 Gramm, 3.) Studentika: Bierzipfel und Schärpe, 4.) Württemberg: Tapferkeitsmedaille, Wilhelm II., Silber, 5.) 35 Ausgaben "Kriegsbilder", 1914-1915, in Mappe "Kriegserinnerungen". Zustand: II
Ausruf: 120 Euro
Zuschlag: 140 Euro
LosNr.: 833
Wehrmacht: Fahnenband für eine Bataillonsstandarte. Aluminiumgewebe mit schwarzen und roten Durchzügen, je in Quaste endend, mit silberner Bandauflage, diese je mit geprägtem Datum 16. März 1935 unter Adler, mit Eichenlaub Einrahmung, rückseitig ohne Datum, die Bandauflagen lose anbei. Selten zu finden. Zustand: I-II
Ausruf: 500 Euro
Zuschlag: 600 Euro
LosNr.: 846
Wehrmacht: Satz Effekten für einen Feldwebel der Infanterie. 1.) Paar Kragenspiegel, 2.) Paar Schulterstücke für einen Feldwebel der Infanterie, 3.) Brustadler in Metallfadenstickerei, 4.) Faustriemen, 5.) Kompass mit Lederband. Siehe für die Auszeichnungen aus dem selben Nachlass Los 202. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
Zuschlag: 100 Euro
LosNr.: 896
Reichsbahn: Parade Feldbinde für Offiziere. Schloss aus Aluminium, gemarkt A (Assmann) D.R.G.M. und 43, die Feldbinde aus silbernem Metallgeflecht mit blauen eingewebten Durchzügen, blau hinterfüttert, mit Leder-Lasche, dazu Parade Fangschnur, im Karton. Zustand: I-II
Ausruf: 500 Euro
Zuschlag: 500 Euro
LosNr.: 919
DJ: Fanfarentuch des Bann Wittenberg. Horizontal zweigeteilter Wappenschild in schwarz und weiß mit roten gekreuzten Schwertern (Reichsrennfahne) / DJ Rune S, auf schwarzem Tuch, mit weißem Fransenbehang und Laschen für die Befestigung an der Fanfare. Ca.: 49 x 45 cm ohne Behang. Zustand: II
Ausruf: 150 Euro
Zuschlag: 420 Euro