LosNr.: 140
Deutsches Kreuz, in Gold - Deschler. Buntmetall vergoldet und versilbert, der darüber liegende Strahlenreif dunkel patiniert, teilweise emailliert, Emaille mit Reparatur, der Reif vergoldet, vierfach vernietete Auflagen, an Nadel, diese 1 (Deschler & Sohn, München) gepunzt. MSS S. 120ff, NM3 7.4.10, OEK22 3839, 64 x 64 mm, 54,6 g. Zustand: II
Ausruf: 1700 Euro
LosNr.: 156
Ehrenzeichen vom 9. November 1923, sog. "Blutorden", 2. Modell. Silber, Silberstempel 800 sowie geschlagene Matrikelnummer 2768, am späteren Bande. NM3 6.04.01, OEK21 3703, Ø 40 mm, 31,4 g. Exemplar in varianter Randstärke sowie etw. größeren Zahlen der geschlagenen Matrikelnummer. Ggf. Ersatzexemplar. Laut Angaben des Einlieferers war der Träger K.V., NSDAP Kreisleiter, Träger des Goldenen Partei Abzeichen, Oberführer der SA, Oberbürgermeister der Stadt Landshut und Stadtkommandant von Lublin. Er gilt seit dem 22. Juli 1944 bei Lublin als verschollen. Zustand: II
Ausruf: 3000 Euro
LosNr.: 164
Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, mit zwei Urkunden. Medaille, am Bande, dazu die Urkunden für einen Kanonier (Marburg-Lahn, 31.8.39, OU) bzw. einen Kanonier (Kassel, 15.11.39, OU), anbei auch Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938, am Bande. Zustand: II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 166
Nachlass eines Major des Infanterie-Regiment 56. 1.) Infanterie Sturmabzeichen, Silber, 2.) Krim Schild, auf Heeresstoff, mit Rückplatte, drei der vier Splinte vorhanden, dazu Bänder zum EK2 sowie Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse, anbei noch Paar Schulterstücke Major Infanterie zum Einschlaufen wie auch ein Einzelnes. Zustand: II
Ausruf: 150 Euro
LosNr.: 167
Nachlass eines Leutnant u. Kompanie Führer der 2. M.G. Komp. Reserve-Infanterie-Regiment 82. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, Schwarz, durchbrochene Ausführung, 5.) Reichskriegerbund Kyffhäuser: Ehrendenkmünze des Weltkrieges, 6.) ebenso, Mitgliedsnadel, 7.) Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, Bronze, dazu Soldbuch der Wehrmacht (mit Uniformfoto) und Soldbuch Kaiserreich, Foto anbei. Zustand: II
Ausruf: 80 Euro
LosNr.: 168
Nachlass eines Obergefreiten der 9./ Infanterie-Regiment 431 bzw. 3./ Divisions-Füsilier-Bataillon 149. 1.) Medaille Winterschlacht im Osten, mit Verleihungstüte, Hersteller Steinhauer & Lück, Lüdenscheid, dazu die Urkunde (21.12.1942, OU Oberlt. u. Btl.Führer), 2.) Infanterie Sturmabzeichen, Silber, Nadel fehlt, mit Urkunde (31.5.1942, OU Maj. u. Regt.Führer). Zustand: II
Ausruf: 80 Euro
LosNr.: 169
Nachlass eines Hauptmann d.R. und Kompanie Führer der Alarm-Kompanie 3. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, in Verleihungstüte, Hersteller Emil Peukert, Gablonz/Neiße, 2.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, Hersteller 107 (Carl Wild, Hamburg), dazu diverse Feldschnallen sowie Militär-Papiere. Zustand: II
Ausruf: 70 Euro
LosNr.: 170
Nachlass eines Funkers im Infanterie-Regiment 170. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Medaille Winterschlacht im Osten, 4.) Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938, 5.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, Hersteller 100 (Rudolf Wächtler & Lange, Mittweida) auf der Nadelhaken-Basis, dazu Skizzenbücher mit detailliert gefertigten Skizzen und Aquarellen von Front Eindrücken sowie Land und Leute, u.a. bezeichnet Kaukas. Bauernhaus, auf Taman 43, Noworossijsk-Süd Regt. Gef. Stand 43, Krim, Nowo Danilowka 43 etc. Zustand: II
Ausruf: 150 Euro
LosNr.: 171
Nachlass eines Angehörigen des 2. Sturmbatl. A.O.K. 7. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Medaille Winterschlacht im Osten, 4.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, 5.) Infanterie Sturmabzeichen, Silber, Hersteller f.o., 6.) Reichssportabzeichen, Bronze, 7.) Erkennungsmarke "2. STURMBATL. A.O.K. 7". Zustand: II
Ausruf: 140 Euro
LosNr.: 172
Nachlass eines Major des Gebirgs-Jäger-Regiment 98. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Karl-Truppenkreuz, 3.) Wehrmacht Dienstauszeichnung, für 25 Jahre, 4.) Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938, 5.) Ehrendenkmünze des Weltkrieges, mit Kampfabzeichen, 6.) Bundestreffen der ehem. Gebirgstruppe München 1958, 7.) Schulterstück Major des Gebirgs-Jäger-Regiment 98. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 173
Nachlass eines Fahnenjunker d.Res. der schw. Art.-Ers.-Abt. (mot.) I/59 bzw. Pi. Ers. Btl. 3. 1.) Soldbuch, mit Uniformfoto, viele Eintragungen, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) RAD Mitgliedsabzeichen, 4.) SA Notizbuch Kladde, dazu zwei DAF Arbeitsbücher. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 174
Nachlass eines Hauptmann der 5. bzw. 7./ Artillerie-Regiment 13. Ordenschnalle mit: 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, 3.) Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 2. Modell (1932-1947), Offizierskreuz, rote Rückseitenabdeckung, Nadelhaken fehlt, dazu Feldschnalle und Knopflochdekoration, 4.) Medaille Preisrichten 1937, 3. Preis Artl.-Reg. 13, 9. Batterie, anbei Urkunden zum EK1 und EK2 sowie Paar Schulterstücke als Hauptmann des Artillerie Regiment 13 sowie ein Kragenspiegel und Foto. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
LosNr.: 176
Nachlass eines Feldwebel des XVII. Armeekorps. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Reichskriegerbund Kyffhäuser: Ehrenmedaille des Weltkrieges, dazu 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, mit Urkunde, 4.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, in Verleihungstüte, mit Urkunde, 5.) Schutzwall Ehrenzeichen, in Verleihungstüte, Hersteller Carl Poellath, Schrobenhausen, 6.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, anbei noch Militärpaß und Soldbuch aus der Zeite des 1. Weltkrieges mit vielen Eintragungen. Zustand: II
Ausruf: 60 Euro
LosNr.: 178
Nachlass eines Unteroffiziers. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2./3.) Schutzwall Ehrenzeichen, 4.) Wehrmacht Dienstauszeichnung, für 18 Jahre, an Einzelschnalle, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine, dazu zwei Feldschnallen und eine Knopflochdekoration sowie ein Foto. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 180
Nachlass eines Grenadier Feldwebels. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, Hersteller 100 (Rudolf Wächtler & Lange, Mittweida), 4.) Mützenadler, ein Splint lose anbei, 5.) Paar Schulterstücke für einen Feldwebel der Grenadiere, zum Einschlaufen. Zustand: II
Ausruf: 150 Euro
LosNr.: 182
Nachlass eines Unteroffiziers der Kraftfahrtruppe. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern,2 .) Schutzwall Ehrenzeichen, in Tüte, mit Hersteller L. Chr. Lauer, Nürnberg=Berlin, mit angeklebter Notiz über seine Verwendung am Westwall, 3.) Wehrmacht Dienstauszeichnung, für 4 Jahre, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine, an Einzelschnalle, 4.) Kraftfahr-Bewährungsabzeichen, Bronze, alles in Holzbox, beschriftet "Unteroffiziers-Abend 22.4.44", anbei zwei Ausweise, dazu weitere Auszeichnungen aus der Zeit des 1. und 2. Weltkrieges weiterer Familienangehöriger. Zustand: II
Ausruf: 80 Euro
LosNr.: 183
Nachlass eines Oberfeldwebel des Afrika-Korps. 1.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, aus einem aufgewerteten Exemplar in schwarz gefertigt, 2.) Allgemeines Sturmabzeichen, Nadelhaken repariert, 3.) Italien: Deutsch-Afrikanische Feldzugsmedaille, Bronze, 4.) Schützenschnur, Auflage fehlt, eine Eichel anhängend, dazu: Schulterklappe eines Oberfeldwebel der Infanterie sowie Mützenadler, Splinte fehlen und Tropenhelm Adler, entnazifiziert. Zustand: II
Ausruf: 120 Euro
LosNr.: 186
Nachlass eines Soldaten. 1.) Verwundetenabzeichen, 1939, Silber, Hersteller 28 (Eugen Schmidthäußer, Pforzheim), 2.) Rumänien: Medaille Kreuzzug gegen den Kommunismus, 3.) Spanien: Erinnerungsmedaille spanischer Freiwilliger in der 250.(span.) Infanterie Division Azul (Blaue Division), 4.) RAD: Mitgliedsnadel. Zustand: II
Ausruf: 80 Euro
LosNr.: 189
Nachlass eines SS-Oberscharführer. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938, 3.) ebenso, an den 1. Oktober 1938, 4.) Infanterie-Sturmabzeichen, Silber, hohl geprägt, 5.) Abzeichen Tag der Polizei 1942, dazu Foto-PK des SS-Oberscharführers. Zustand: II
Ausruf: 120 Euro
LosNr.: 192
Infanterie-Sturmabzeichen, Silber, mit Urkunde für einen Leutnant der 1./ Infanterie-Regiment 239. Kriegsmetall versilbert, durchbrochen gefertigt, Herstellersignet ÜÜ (Wiedmann), an Nadel, mit Urkunde (doppelt gelocht, ausgestellt, den 21.9.41, OU Oberst u. Rgtl.Kdr.). Zustand: II
Ausruf: 70 Euro
LosNr.: 201
Kreuz des 5. Don-Kosaken-Reiter-Regiment. Geprägtes Aluminium, halbhohl geprägt, dreifarbig lackiert, die Rückseite mit sehr grober Körnung, das Nadelsystem zweifach eingequetscht. NM3 7.10.04, 48 x 48 mm, 14,1 g. Seltenes Traditionsabzeichen - so fochten an der Seite der Wehrmacht sowohl die Kosaken im 2. Sibir- als auch im 5. Don-Kosaken-Reiter-Regiment. Zustand: II
Ausruf: 1000 Euro
LosNr.: 202
Nachlass des Torpedomechaniker auf U 547 - Deutsches Kreuz in Gold. U-Boot-Kriegsabzeichen, Kriegsmetall, mit zwei Fotos und U-Boot-Modell, dekorativ gerahmt mit Namen und Geburtsdatum, dazu Fotoalbum, auf dem Deckel Ärmelabzeichen für Torpedomechaniker, 28 Fotos, diverse Formate, dazu zwei weitere lose anbei, Motive: Kameraden, Leben an Bord, vereistes U-Boot, Technik etc. sowie Informationen zum Eigentümer, dazu Hanhart Stop-Uhr rückseitig graviert U 547 SL (Initialen) sowie Deckel mit Stempel einer Marine-Uhr sowie sein Personal- u. Zeugnisbuch wie auch ein Marine-U-Boot-Poster, alles in Holzkiste. Auf der 2. Unternehmung von U 547 konnte das Boot zwei Schiffe mit 8.731 BRT und 1 U-Jäger mit 750 t versenken - hierfür wurde er mit dem Deutschen Kreuz in Gold verliehen. Zustand: II
Ausruf: 500 Euro
LosNr.: 208
Große Ordenschnalle eines Luftwaffe Soldaten mit 6 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 3./4.) Wehrmacht-Dienstauszeichnung, für 4 und 12 Jahre, mit Hoheitsabzeichen für die Luftwaffe, 5.) Österreich: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-18, mit Schwertern, 6.) Ungarn: ebenso, dunkelblaue Rückseitenabdeckung. Zustand: II
Ausruf: 150 Euro
LosNr.: 209
Nachlass eines Stabsgefreiten der Fliegertruppe. 1.) Eisernes Kreuz, 1939, 2. Klasse, 2.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 3.) HJ-Leistungsabzeichen, in Silber, hohl geprägt, mit geschlagener Matrikelnummer 3806, an Nadel, 4.) Mützenadler, entnazifiziert, 5.) ebenso, ohne Splinte, 6.) Paar Kragenspiegel Stabsgefreiter der Fliegergruppe, 7.) ebenso, Flieger. Zustand: II
Ausruf: 150 Euro
LosNr.: 210
Nachlass eines Unteroffizier der Flakartillerie. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, 2.) Medaille Winterschlacht im Osten, 3.) Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, dazu dreiteilige Feldschnalle, 4.) Zivilnadel der Luftwaffe, 5.) Paar Schulterstücke eines Unteroffizier der Flakartillerie, zum Einschlaufen, 6.) Brustadler für Mannschaften, 7.) Koppelschloss, dazu 4 Kragenspiegel Schwingen. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 211
Nachlass eines Luftwaffe Soldaten. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, in Verleihungstüte, Hersteller Eugen Schnmidthäußler, Pforzheim, 2.) Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz, Nadelhaken fehlt, 3.) Luftwaffe Koppelschloss, Hersteller L. & M. 39, 4.) Portepee, dazu Litzen sowie Entlassungsschein und Feldpost Umschlag. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 213
Nachlass eines Hitlerjungen und Luftwaffenhelfer der Luftdienstabteilung VI. 1.) HJ-Mitgliedsabzeichen, Hersteller RZM M1/155, 2.) HJ-Leistungsabzeichen, Silber, Hersteller RZM M1/63, Nadelsystem repariert, dazu diverse Sport-Urkunden des Sportfests der Luftdienstabteilung VI 1942, in Mappe. Zustand: II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 217
Fallschirmschützenabzeichen der Luftwaffe - Meybauer. Kriegsmetall, der Adler mit Resten der Vergoldung, zweifach auf dem geschwärzten Kranz vernietet, der Adler rückseitig P. MEYBAUER BERLIN gepunzt sowie Ritzgravur des Trägernamens, an Nadel, dazu zwei Fallschirmjäger Bücher aus der Zeit. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
LosNr.: 219
Fliegererinnerungsabzeichen - L/11. Kriegsmetall, durchbrochen gefertigt, der Adler dunkel patiniert, rückseitig L/11 (Wilhelm Deumer, Lüdenscheid) gemarkt, an Nadel. OEK24 4023, 54 x 41 mm, 25,0 g. Die Produktionszeiten dieses Abzeichens durch die Wilhelm Deumer, Lüdenscheid sind umstritten, was die faktische Herstellungszeit betrifft. Für den Dokumentennachlass und das Fliegererinnerungsabzeichen-Etui aus dem selben Nachlass siehe Los Nr. 220 und 608. Zustand: I-II
Ausruf: 1000 Euro
LosNr.: 220
Fliegererinnerungsabzeichen Etui. Blaues Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung "Fliegererinnerungs Abzeichen", blaues Innenfutter, blaues Inlay mit Sprühfilz. Seltenes, garantiert zeitgenössisches Original, wie es nur selten zu finden ist. Für den Dokumentennachlass und das Fliegererinnerungsabzeichen aus dem selben Nachlass siehe Los Nr. 219 und 608. Zustand: I-II
Ausruf: 1000 Euro
LosNr.: 222
Kampfabzeichen der Flakartillerie, der Luftwaffe, mit Urkunde für einen Wachtmeister 3. Battr. I./ Flakrgt. 61. Buntmetall versilbert, durchbrochen gefertigt, der Adler separat aufgelegt, der Nadelhaken alt repariert, dazu die Urkunde (Vordruck, ausgestellt den 10.10.1941, OU Maj.). Zustand: II
Ausruf: 75 Euro
LosNr.: 225
Nachlass eines Revier-Oberwachtmeister der Schutzpolizei d.Res. und Feldwebel d.Ldw. 1.) NSDAP: Mitgliedsabzeichen, emailliert, 2.) ebenso, lackiert, 3.) HJ: Mitgliedsabzeichen, 4.) Medaille Buchholz 1934, 5.) Wehrpaß, mit Foto, viele Eintragungen, 6.) Soldbuch der Polizei, mit Uniform Foto, viele Eintragungen, in Schutzhülle, dazu weitere Dokumente. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 226
Ordenschnalle eines Polizei Beamten der bei den Olympischen Spielen im Einsatz war. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 3.) Polizei Dienstauszeichnung, 2. Stufe, 4.) Olympia Erinnerungsmedaille, grüne Rückseitenabdeckung. Zustand: II
Ausruf: 50 Euro
LosNr.: 235
NSDAP: Dienstauszeichnung, in Bronze, im Etui - 15. Cupal, bronziert, im Ring 15 (Friedrich Orth, Wien) gepunzt, am Bande, im braunen Etui, golden aufgeprägter Adler, ockerfarbene Sprühfilzauskleidung, Boden mit RZM M1/34 (Friedrich Orth, Wien) gemarkt, Etui etw. beschabt. Zustand: I-II
Ausruf: 150 Euro
LosNr.: 238
Nachlass eines Rottenführers der HJ und Schüler aus Stuttgart-Bad Cannstatt der als Luftwaffenhelfer diente. 1.) Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern, dazu Tüte mit Hersteller Gebr. Sengenbach & Co. G.m.b.H., Poststr. 5, Pforzheim, mit Urkunde, ausgestellt den 3. Juli 1943, 2.) Segelflieger Abzeichen, Stufe A, in gestickter Ausführung, 3.) Paar Schulterstücke für einen Rottenführer der HJ, 4.) Abzeichen für Luftwaffenhelfer der HJ. Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 241
BDM in der HJ: Ausweis Paar für eine junge Frau aus Hamburg. - Ehrenzeichen der HJ, Besitzurkunde (Mitglied seit 1932), - Traditionsabzeichen der HJ Ausweis (Hamburg, 21.6.37, OUs). Interessantes Ausweispaar für eine junge Frau, die als BDM-Mädchen in der HJ im Obergau 26, Hamburg organisiert war. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
LosNr.: 242
Luftschutz-Ehrenzeichen, 2. Stufe, mit Urkunde für einen Ortsrgruppen-Baubearbeiter im Reichsluftschutzbund in Ennigloh. Kriegsmetall versilbert, Ring wohl ergänzt, am langen Originalband, mit Urkunde (Berlin, 30.9.1944, gesiegelt, FU). Ennigloh ist ein Stadtteil der im Nordosten Nordrhein-Westfalens gelegenen Stadt Bünde im Kreis Herford. Zustand: II
Ausruf: 50 Euro