LosNr.: 420
57er: Kriegsmarine Sammlung Bewährungsabzeichen für Kleinkampfmittelverbände. Sammlung der Abzeichen in allen Stufen, dazu die Miniaturen der Stufen 5-7, in der Mitte ein handgestickter Mützenadler für Offiziere sowie ein Mützenband, hinter Glas dekorativ gerahmt. Zustand: I-II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 423
BRD: Nachlass Landtags Mitglieds von Schleswig-Holstein und Präsident des Bundes der Vertriebenen. 1.) Plakette für Verdienste um den deutschen Osten und das Selbstbestimmungsrecht, Porzellan, mit KPM Marke rückseitig, im aufwendigen Stülpdeckeletui, mit Urkunde (Pergament, ausgestellt Berlin, Tag der Heimat 1970, OU Präsident des Bundes der Vertriebenen Dr. Herbert Czaja), 2.) Ehrenpreis des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, im Etui. Die Verleihung der Plakette für Verdienste erfolgte anlässlich des Endes seiner Amtszeit als Präsident des Bundes der Vertriebenen. Zustand: II
Ausruf: 80 Euro
LosNr.: 424
Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Berlin / THW: Sammlung Auszeichnungen. 1.) Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen Berlin, Sonderstufe (seit 1978), 2.) ebenso, 3. Stufe, in Gold mit Eichenlaub für 40 Jahre, 3.) ebenso, in Gold (seit 1978), 4.) ebenso, 1. Stufe, in Silber, 5.) THW Ehrenzeichen, in Gold, 6.) ebenso, in Silber, 7.) Geschenktaschenuhr des THW, graviert "Deine Charlottenburger Kameraden" sowie THW Emblem und die Initialen "WB", je Verleihungsetui. Zur Taschenuhr weitere Rechercheunterlagen sowie Artikel mit Abbildung des Beliehenen der als Ortsbeauftragter des Charlottenburger Verbands, Prüfer und Prüfungsleiter der Grundausbildung sowie bei vielen Berliner Hilfseinsätzen vor Ort aktiv gewesen ist. Er war beim Oderhochwasser 1997 wie auch beim Auslandseinsatz in Äthiopien dabei. Zudem hatte er aktiven Anteil am Aufbau des THW im "Osten". Zustand: II
Ausruf: 100 Euro
LosNr.: 425
Nordrhein-Westfahlen: Nachlass eines verdienten Oberbrandmeisters in Eschweiler. 1.) Bundesverdienstorden: Verdienstmedaille, im Etui, mit Urkunde (Bonn, 9.12.1998, OU Bundespräsident Roman Herzog, in Mappe), 2.) Nordrhein-Westfalen: Feuerwehr-Ehrenzeichen, in Gold, im Etui, mit Urkunde (Düsseldorf, 23.7.1985, OU Innenminister), 3.) ebenso, in Silber, im Etui, mit Urkunde (Düsseldorf, 11.12.1974, FU), dazu umfangreiche weitere Urkunden die seine aktive Dienstzeit bei der Feuerwehr widerspiegeln, wie auch Ärmelabzeichen und Auszeichnungen des Angelverbandes, in welchem er zudem aktiv war. Anbei auch Zeitungsartikel. Umfangreicher Nachlass, der gut aufgearbeitet in einer großen Dokumentenmappe vorliegt. Zustand: II
Ausruf: 200 Euro
LosNr.: 429
DDR: Nachlass des Prof. Dr. phil. Dr. Ing. E.h. Robert Rompe - Hervorragender Wissenschaftler des Volkes. 1.) Hervorragender Wissenschaftler des Volks, Medaille vergoldet, an Tragespange, mit Bandschnalle, im Verleihungsetui, einliegend ungehenkelter Abschlag der Medaille, mit Urkunde (Doppelblatt, Berlin, 7.10.1975, OU Willi Stoph, in Ledermappe, 2.) Gustav-Hertz-Medaille der Physikalischen Gesellschaft der DDR, im Etui, mit Urkunde (Doppelblatt, Berlin, 8.2.1988, OU, in Mappe), 3.) Deutsche Akademie der Wissenschaften, Mitgliedsnadel in Gold 750 gemarkt, 4.) Geburtstagsglückwünsche des Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (ZK der SED), zum 65ten, ausgestellt Berlin, 10.9.1970, OU Walter Ulbricht, in Mappe, dazu umfangreiche Unterlagen, Zeitungsartikel und Glückwünsche (siehe beiliegende Übersicht). Robert Wilhelm Hermann Rompe war ein deutscher Physiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus sowie Mitglied des ZK der SED. Zustand: II
Ausruf: 400 Euro
LosNr.: 430
DDR: Nachlass eines Oberst und stellvertretenden Leiter der Abteilung A XIV (Aufklärung im Bereich Elektronik, Optik und EDV des MfS). 1.) 13-teilige Feldschnalle, 2.) Vaterländischer Verdienstorden, in Silber, im Etui, 3.) ebenso, in Bronze, mit Urkunde (Berlin, 3.2.1983, FU), 4.) Friedrich-Engels-Preis, 1. Klasse, im Etui, mit Urkunde (Berlin, 8.2.1987, OU Minister für Staatssicherheit Erich Mielke), 5.) Sportabzeichen, in Gold, Miniatur, mit Urkunde (25.10.65, FU), dazu weitere Abzeichen sowie Trägerabbildung in Uniform. Zustand: II
Ausruf: 120 Euro