BENE MERENTI START Archiv Einlieferung Vorbesichtigung/Gebotsabgabe Abholung/Versand Impressum Versteigerungsbedingungen EN/US

Online-Katalog

Kaiserreich (bis 1933) Deutsches Reich (1933-45) Bundesrepublik Deutschland und DDR Europa Welt Urkunden / Dokumente Autographen Fotos / Postkarten Nachlass SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS Josef „Sepp“ Dietrich Uniformen / Kopfbedeckungen Effekten / Ausrüstung Blankwaffen Patriotisches / Reservistika / Dekoratives Sammlung Kantinen- und Patriotische-Ringe Spielzeug Literatur Sammleranfertigungen Antiquitäten und Kunst

  LosNr.: 1181

Ackermann, Max (1887-1975): Ohne Titel - 1962. Serigrafie, 66/100, eigenh. Autograph, hinter Glas gerahmt. Ges. ca: 74 x 53 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1182

Birk, E. (1907-1977): Dänische Landschaft. Öl auf Leinwand, dänische Landschaft, Mitte 20. Jh., li.u. signiert, hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 110 x 150 cm. Birk arbeitete zumeist als lokaler Maler in seiner dänischen Heimat. Zustand I-II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1183

Böttger, Rudolf (1887-1973): Reißender Gebirgsbach mit schneebedeckten Bergspitzen. Öl auf Leinwand, li.u. signiert Böttger, reisender Gebirgsbach vor atemberaubender Berg-Kulisse mit schneebedeckten Spitzen, gerahmt. Ges. ca.: 88 x 71,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1184

Brignoni, Serge (1903-2002): Abstrakte Komposition. Schwarz roter Druck, bez. Épreuve d'Artist, eigenh. Autograph, hinter Glas gerahmt. Ges. ca.: 48 x 55 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1185

Courdrein, Brigitte 1934 Paris, 4 Lithograhpien: Originale Radierung, Aquatinta und Kaltnadelradierung, vom Künstler mit Bleistift signiert. Jeweils Blatt 2/90. Hinter Glas gerahmt. Ges. ca. 50,2 x 45 cm Zustand: I-II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1186

Dix, Otto (1891 - 1969): Selbstbildnis VII 1948 - Lithographie Druckprobe. Lithographie auf Bütten, bez. Druckprobe, im Stein WV Karsch 159, mit Passepartout hinter Glas hängefertig gerahmt. Plattenmaß ca.: 47,5 x 37 cm / ges. ca.: 66,5 x 51,5 cm. Das Werk erschien im Jahre 1948 in einer Auflage von nur 31 nummerierten Exemplaren. ex Benefiz Kunstauktion zugunsten der Stiftung für die Diakoniestation, 12.10.2024, Los 11. Auktionskatalog hierzu anbei. Zustand: I-II

  Ausruf: 1000 Euro

 

  LosNr.: 1187

Dregger, F.: Familien-Idylle mit Kind. Öl auf Holz, re.u. signiert F.Dregger, detailliert gemalte Szene einer Familie die in der Stube am Feuer zusammenkommt, die Eltern betrachten das Spiel des Großvaters mit dem Enkelkind, im aufwendig verzierten Rahmen. Ges. ca.: 53 x 63 cm. Zustand: I-

  Ausruf: 120 Euro

 

  LosNr.: 1188

Fraseit: Fischerin den Fang aufteilend. Öl auf Holz, re.u. undeutlich Fraseit signiert, norddeutsch-niederländische Szene, in welcher die Fischerin den Fang des Tages aufteilt, gerahmt. Ges. ca.: 50 x 60 cm. Zustand: II

  Ausruf: 120 Euro

 

  LosNr.: 1189

Grossert, Michael (1927-2014): Print "Ohne Titel". Print in blauen Farben gehalten, eigenh. Signiert M. Grossert 1984, hinter Glas gerahmt. Ges. ca.: 63 x 78 cm. Dazu Kruck, Christian: Landschaft Farblithographie sowie Damen Farblithographie, je hinter Glas gerahmt. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1190

Gude, Hans Fredrik (1825-1903): Ausfahrendes Fischerboot - 1888. Aquarell, li.u. monogrammiert HFG und datiert 1888, hinter Glas mit Passepartout gerahmt, rückseitig umfangreiche Vita des Künstlers sowie Etikett des Kunsthaus Bühler, Stuttgart-O mit Bezeichnung des Werks. Ges. ca.: 31,5 x 25,5 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 300 Euro

 

  LosNr.: 1191

Gutknecht, Anton (1907-1988): Süddeutsche Landschaftsansicht. Öl auf Leinwand, der Blick von einer Baum bestandenen Anhöhe aus auf ein süddeutsches / bayerisches Dorf, re.u. signiert A. Gutknecht, gerahmt. Ges. ca.: 69 x 89 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1192

Kuhnert, Friedrich Wilhelm Carl (1865-1926): Wasserbüffel in der Savanne. Öl auf Leinwand, Wasserbüffel in der Savanne äsend, im Hintergrund Affenbrotbaum und Zebra Herde sowie von Wolken umschlungen der Kilimandscharo, re.u. signiert C.W. Kuhnert, hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 37,5 x 49,5 cm. Das Gemälde wurde vom Künstler selbst direkt den Ur-Großeltern des Einlieferers vermacht. Zustand: I-II

  Ausruf: 1850 Euro

 

  LosNr.: 1193

Lieblang, A.: Blick vom Schillerplatz auf das alte Rathaus von Stuttgart 1920. Öl auf Leinwand, eine kleine Beschädigung, li.u. signiert A. Lieblang, Stuttgart, 1920, gerahmt. Ges. ca.: 81 x 68 cm. Altersentsprechender Zustand, Blick vom Schillerplatz aus den Häuserfronten entlang in Richtung des alten Rathauses im Herzen Stuttgarts. Zustand: II-

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1194

Masson, Andre (1896--1987): Orpheus. Farblithographie auf festem Papier, Prägestempel Euro Art, Wien, re.u. signiert, hinter Glas gerahmt. Blatt 65 x 50 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1195

Mrda, Vesna (1976): Wir sind auch da. Acryl auf Leinwand, re. u. signiert. Ges. ca: 50 cm x 50 cm Zunächst wurde sie durch die Ars artis Galerie in Österreich vertreten. Zustand: I

  Ausruf: 250 Euro

 

  LosNr.: 1196

von Müller, Johann Gotthard (1747-1830): Joueuse de Cistre. Kupferstich, Blatt etwas gebräunt. Ges. ca.: 31 x 24 cm. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1197

Neumann, Gerhard Daniel (1934): Bronze "Zum Jahr 1980". Bronze, teils patiniert und durchbrochen gefertigt, auf der Unterseite bez. ZUM JAHR 1980, IHR G. DANIEL NEUMANN sowie Selbstporträt. Ges. ca.: 27,5 x 23 cm. Neumann arbeitet bei Hamburg sowohl als Bildhauer als auch als Künstler im graphischen Bereich. Zustand: I-II

  Ausruf: 200 Euro

 

  LosNr.: 1198

Römpert, Peter (1944-2022): Lithographie - 3 Exemplare. 1.) 4/32 Im alten Gewächshaus, 2.) 26/34 Figuren im Netz ihres Ghettos, 3.) E.A. ohne Title, je signiert, hinter Glas, hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 50 x 63 cm / 45 x 59 cm. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1199

Simm, Franz Xaver (1853-1918): Dame mit Fächer. Öl auf Malerplatte, Kniestück einer Dame mit Fächer, re.o. signiert F. SIMM, hängefertig gerahmt, rückseitig Zeitungsartikel aufgeklebt mit Informationen zu Prof. Simm. Ges. ca.: 51 x 35 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 200 Euro

 

  LosNr.: 1200

Wenk, Albert (1863-1934): Felsenküste. Öl auf Leinwand, Felsenküste am späten Nachmittag, re,u. signiert, hängefertig gerahmt, rückseitig Etikett. Ges. ca.: 97,5 x 112,5 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 300 Euro

 

  LosNr.: 1201

Blumenbouquet in blauer Vase. Öl auf Leinwand, Stillleben in Altmeistermanier, hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 57 x 47 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1202

Fröhliche Zecher. Öl auf Holz, zwei Zecher in Gaststätte mit Butzenscheiben, Enghalskrug auf dem Tisch, hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 37 x 31 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1203

Indien: Beinmalerei eines Maharadschas. Bein, mehrfarbig gemalte Szene eines Maharadschas bei einer Prozession auf Elefant mit Entourage, hinter Glas, hängefertig gerahmt. Ges. ca.: 35 x 41 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1204

Reklame-Emailleschild: Perlesreuter Schmalzler Hersteller Pyro-Email, Boos & Hahn Ortenberg, Baden, Rückseitig mit Etikett, Maße ca. 59 x 39 cm. Zustand: II

  Ausruf: 200 Euro

 

  LosNr.: 1205

Werbeschild: Lugwig Hohlwein - "Zu jedem Kaffee - Franck Erzeugnisse". Pappe, mit Simili-Emaille überzogen, Größe ca. 49 x 34 cm. Zustand II

  Ausruf: 200 Euro

 

  LosNr.: 1206

Werbeschild: Staufen-Bräu Göppingen. Pappschild, bedruckt, gerahmt, Größe ca. 90 x 62 cm. Zustand II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1207

Werbeschild: Kakao Alpursa. Geprägtes Blech, lithografiert, Größe ca. 75 x 52 cm. Zustand II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1208

Werbeschild: Zalewski Emulsion. Pappschild, bedruckt, Größe ca. 79 x 59 cm. Zustand II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1209

Lot Emaille- und Blechschilder - 4 Exemplare. Diverse. Zustand: II

  Ausruf: 60 Euro

 

  LosNr.: 1210

Barbedienne, Ferdinand (1810-1892): Venus von Milo. Bronze, fein patiniert, rückseitig signiert F. BARBEDIENNE. FONDEUR, sowie Gießereimarke REDUCTION MECANIQUE. Höhe ca.: 30,5 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 180 Euro

 

  LosNr.: 1211

Dietz, Claudia (1967): Ohne Titel. Sandstein, farbig gefasst, mit angedeuteten Augen. Höhe ca.: 19,5 cm. Dazu Werks-/Ausstellungsverzeichnis der Künstlerin. Dietz arbeitet als freiberufliche Gestalterin und Bildhauerin und hat ihr Atelier in Eberdingen, Kreis Ludwigsburg bei Stuttgart. Zustand: I-II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1212

Fix-Masseau, Pierre Félix: Ludwig van Beethoven. Bronze, dunkel patiniert, in Denker Pose, seitlich signiert Fix. Maseau, auf Holz Sockel. Höhe ges. ca.: 28 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 250 Euro

 

  LosNr.: 1213

Hussmann, Albert Hinrich (1874-1946): Trabendes Fohlen. Bronze, dunkel patiniert, auf ovaler Plinthe, re. signiert "Albert Hinrich Hussmann", auf rechteckigem Steinsockel. Höhe ges. ca.: 31 cm. Deutscher Bildhauer, er erhielt eine Professur an der Berliner Akademie und unterhielt ein eigenes Atelier. Hussmann gehört zum Kanon der bedeutendsten Tierplastikern des 20. Jahrhunderts. Siehe auch Thieme-Becker 17, S. 182. Zustand: I-II

  Ausruf: 600 Euro

 

  LosNr.: 1214

Rössler, Margot: Nachlass Fotos und Dokumente der Stuttgarter Schriftstellerin. Sehr umfangreicher Familiennachlass, umfassend den Zeitraum ca. 1900-1980, Fotos, Negative, Dokumente, Schriftverkehr etc. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1215

Zügel, Willy (1876-1950): Bronze Kauz. Bronze, dunkel patiniert, seitlich signiert W. ZÜGEL, auf rechteckigem Steinsockel. Höhe ges. ca.: 14,5 cm. Zustand: I

  Ausruf: 200 Euro

 

  LosNr.: 1216

Bronze Figur - Junge Frau - 2 Exemplare. Je Bronze, auf naturalistischer Plinthe, mit Rebenstück bzw. Band, gefüllt. Höhe ca.: 14,5 / 12 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1217

V.D.I. Mannheim: Bezirksverein Geschenk-Bronze. Bronze, Mann im Frack auf Doppel-T-Träger stehend, hierauf die Lettern V-D-I, auf schwarzem Steinsockel mit Dedikationsplakette, datiert Neujahr 1938. Höhe ges. ca.: 34 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1218

Jugendstil Klischee. Nackte Muse vor malerischer Landschaft in Jugendstil Ornamentik. Ø 23 cm. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1219

Skulptur mit Sägefisch. Treibholz Stamm, mit Basis, seitlich auf halber Höhe angebrachter Sägefisch aus Metall, am oberen Ende ein ausladendes Blatt, ebenfalls in Metall. Höhe ges. ca.: 195 cm / Fisch Länge ca.: 35 cm. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1220

Trinkhorn - Metallgesellschaft AG zum 100jährigen Jubiläum von Elkem A/S Norwegen. Horn poliert, mit aufwendiger Silbermontierung, am Rand mit Dedikationsgravur. Höhe ges. ca.: 24,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 500 Euro

 

  LosNr.: 1221

Aman, Fernandez: Tisch - Blue Cello 27/100. Gestell aus grün patinierter Bronze, signiert und bez. Blue Cello 27/100 Arman Artcurial Paris, mit achteckiger aufgesetzter Glasplatte. Länge 113 cm, Breite 75 cm, Höhe 47 cm. Zustand: I-

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1222

Barocker süddeutscher Kabinettschrank. 18. Jhd., Holz, furniert, mit Intarsien, 2 große und 10 kleine Schubladen, mit Schlüssel. Maße ca.: H 76 x B 69 x T 43 cm. Zustand II-

  Ausruf: 400 Euro

 

  LosNr.: 1223

Onyx Säule - 101cm. Grüner, fein geschnittener Stein, dreiteilig gesteckt. Höhe ges. ca.: 101cm / Kapitel Kantenmaße ca.: 22 x 22cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1224

China: Teekanne in kubistischer Ausformung. Weiß blaues Porzellan, kubistisch-kantige Ausformung, auf dem Henkel zoomorphes Haupt, Deckel abnehmbar, auf dem Boden Herstellermarke. Höhe ges. ca.: 11,5 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1225

Porzellan Konvolut: Meissen und Ludwigsburg bestehend aus: Vase Meissen, sowie 15 verschiedenes Ludwigsburger Porzellan Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1226

Bierkrug für einen Bäcker aus Eberdingen bei Stuttgart 1898. Porzellan, Umdruckmotiv, bezeichnet mit Name, aus Eberdingen, zur Erinnerung an Stuttgart 1898, mit Bodenbild, dekorativer Zinndeckel. Zustand: I-II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1227

IWC: Da Vinci Chronograph - Ewiger Kalender - GOLD. Da Vinci Perpetual Calendar, Automatic Werk, Kal. 79061, 13 1/4 lig., 39 Steine, Flachspirale, Zeigerstellung à Tirage, Gehäuse in 18 Karat Gelbgold, mit 18 Karat Gelbgold Gliederarmband, ausgeliefert am 18. April 1990, dazu das Original Etui sowie ein großes Holz Präsentationsetui, anbei ebenfalls Zertifikat von IWC Schaffhausen zur angebotenen Uhr aus dem Jahre 2021, Besitzurkunde und Übersendungsschreiben an die verkaufende Niederlassung. Zustand: I-

  Ausruf: 7500 Euro

 

  LosNr.: 1228

Omega: Handaufzug Armbanduhr 1964 - ref. 131.01. Edelstahl Gehäuse, cal. 601 mit 31 mm, weißes Zifferblatt, mit Sekunde, schwarzes Armband. Funktionsfähig und eigentlich ungetragen. Zustand: I

  Ausruf: 200 Euro

 

  LosNr.: 1229

Orientalische Pendule - Frankreich um 1860. Schlichter, gestufter Sockel mit geradliniger Verzierung, ein orientalisch gekleidetes Pärchen in angeregt lasziver Unterhaltung das Zifferblatt einrahmend, die Szene selbst auf einem Teppich mit feinem Faltenwurf stattfindend, Fadenaufhängung, Pendel und Schlüssel anbei. Höhe ges. ca.: 48 cm. Zustand: I-II

  Ausruf: 600 Euro

 

  LosNr.: 1230

Kaminuhr. Metall vergoldet, mit Schlüssel. Höhe ca.: 35,5 cm. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1231

Leroys Aaria Wanduhr. Vergoldetes und poliertes Metallgehäuse in aufwendig geschwungenem Dekor, weiß emailliertes Zifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, bez. Leroys Aaria, mit Glasabdeckung. Höhe ges. ca.: 33 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1232

Sammlung Uhren. Diverse. Fundgrube. Auf Funktionsfähigkeit nicht geprüft. Zustand: II

  Ausruf: 25 Euro

 

  LosNr.: 1233

Jugendstil Schmuck Ensemble SILBER - Halskette, Ohrgehänge, Armreif und Ring. Je Grüner Schmuckstein mit aufwendiger SILBER Fassung, 925 gepunzt, attraktives Ensemble, dazu diverse weitere Schmuckstücke, teils Silber. Zustand: II

  Ausruf: 40 Euro

 

  LosNr.: 1234

Weißgold Ring mit Saphir und Diamant Besatz. Dunkelblauer Saphir in Marquise Schliff, umgeben von Diamanten, in offener und durchbrochener Fassung, diese wie auch die Ringschiene in Weißgold, 14K gepunzt, in Schmuckschatulle. Ringröße 10/16, ges.: 3,7 g. Zustand: I-

  Ausruf: 450 Euro

 

  LosNr.: 1235

GOLD Ring - 5 Exemplare. 1.) Nofretete, mit floral verzierter Ringschiene, 333 gepunzt, 2.) Rauchquarz in Kissenschliff, Ringschiene 333 gepunzt, 3.) Goldring, offene Ringschiene, 333 gepunzt, 4./5.) Goldener Ring, je mit rotem Mittelstein, flankiert von Perlen, ungepunzt. Ges. brutto ca.: 10,8 cm. Zustand: II

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1236

GOLD Ohrstecker. Set, Gold, 585 gepunzt, mit gefasstem transluszidem violetten Stein. Ges. 2,41 g. Zustand: I-II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1237

2 Schmuckkoffer - Mode- und Silber-Schmuck. Fundgrube. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1238

Bayern: Silber Becher zur Silbernen Hochzeit der Bewohner des Schloss Freienfels, gegeben durch die Nachbarn vom Schloss Oberaufsess - 1889. Silber, fein gravierter, aufwendiger Wappenschild mit Dedikation "Zur Freundlichen Erinnerung an Schloss Oberaufsess" / "Den lieben Nachbarn in Schloss Freienfels zur Silbernen Hochzeit 1889", der Boden mehrfach gepunzt ED. WOLLENWEBER, 800, Halbmond, Krone und Wappenschild. Höhe ges. ca.: 13 cm. Die Schlösser befinden sich in Oberfranken zwischen Bamberg und Bayreuth und stehen noch heute. Siehe auch Los Nr. 1015 und 1269. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1239

Russland: Malachit Becher mit Adler Applikation. Grüner, stärker marmorierter Malachit, sauber beschliffen, mit vergoldetem Metall Wappen Adler als schauseitige Applikation. Höhe ges. 9 cm. Zustand: I

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1240

SILBER Dose. Barocke Silber Dose, dekorativ ausgeformte Kanten, auf dem Deckel als Handhabe ein Arrangement aus zwei Blumen mit Blattwerk, Innenfläche komplett vergoldet, auf dem Boden 13 (13 lötiges Silber = 812,5 Silber) gepunzt. 374,5 g. Zustand: I-

  Ausruf: 300 Euro

 

  LosNr.: 1241

Münzwaage von Johann Wilhelm Forsthoff, Solingen - um 1790. Münzwaage mit 23 geeichten Gewichten, im Holzetui, bezeichnet, ein Scharnierteil lädiert. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1242

Deutsches Kaiserreich: Sammlung Münzen 18./19. Jahrhundert - Album SILBER und Bronze. Umfangreiche Sammlung Münzen des Deutschen Kaiserreichs, viel SILBER, u.a. auch ein paar russische Münzen etc. Fundgrube. Zustand: II

  Ausruf: 2200 Euro

 

  LosNr.: 1243

Markgrafschaft Mähren - Verdienstmedaille auf dem Gebiet der Landwirtschaft, Bronze, im Etui. Bronze, Avers: Germania vor Landschaft / Revers: Dedikationsinschrift, im weinroten Lederetui auf dem Deck golden aufgeprägt DEUTSCHE SECTION LANDES-CULTURRATH für die MARKGRAFSCHAFT MÄHREN, rotes Innenfutter und Inlay mit Aussparung für die Medaille. Zustand: I-II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1244

Sammlung Notgeld und Inflationsgeld. Album mit zumeist sehr schönen Scheinen, u.a. Helgoland, Würzburg, Lindenberg i. Allgäu, Göttingen, Hamelburg, Aschaffenburg, Coesfeld, Deggendorf, Donauwörth, Nürnberg, Bad Kissingen, Kitzingen, Fürth, Frankfurt a.M., Stuttgart, München, etc. sowie Reichsbanknoten. Schöne, umfangreiche Sammlung. Zustand: I-II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1245

DM: Sammlung 10 / 5 / 2 Mark. Umfangreicher Posten, 10 DM - 22 Exemplare, 5 DM - 118 Exemplare, 2 DM - 4 Exemplare, teils eingeschweißt. Zustand: I-II

  Ausruf: 250 Euro

 

  LosNr.: 1246

BRD: Sammlung 10 DM - 60 Exemplare. Diverse Exemplare. Zustand: II

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1247

BRD: Sammlung 10 DM - 36 Exemplare. Variante Exemplare, je in Folie der Bundesprägeanstalt eingeschweißt, auf drei Lindner Schuber verteilt. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1248

BRD: Sammlung 10 DM - 32 Exemplare. Variante Exemplare, je in Folie der Bundesprägeanstalt eingeschweißt. Zustand: I

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1249

BRD: Sammlung 10 / 5 DM. Diverse Exemplare, 4 x 10 DM und 24 x 5 DM. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1250

BRD: Sammlung 10 Euro - 30 Exemplare. Variante Exemplare, je in Kapsel, in Holz Schuber. Zustand: I

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1251

BRD: Sammlung 10 Euro - 30 Exemplare. Variante Exemplare, je in Kapsel, in Lindner Schuber. Zustand: I

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1252

Euro: 100 Euro GOLD - UNESCO-Welterbe Hansestadt Lübeck, im Etui. Gold, 999,9 Au, 15,55 g (1/2 Unze), in Kapsel, im Etui, mit Zertifikat. Zustand: I

  Ausruf: 1000 Euro

 

  LosNr.: 1253

Euro: Sammlung Euro Sets und Einzelmünzen. Diverse Sets dazu lose Einzelmünzen, teils nach Ländern sortiert, anbei auch einige ältere Kleinmünzen. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1254

DDR: Sammlung Münzen. Fundgrube. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1255

Österreich: 100 Schilling - 35 Exemplare. Diverse Jahrgänge. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1256

Österreich: 50 / 25 Schilling - 36 Exemplare. Diverse Jahrgänge, 21 x 50 Schilling und 15 x 25 Schilling. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1257

Tschechoslowakei: Republik, 5 Dukaten - 1929 GOLD. Feingold. 17,41 g. Das 5 Dukatenstück wurde mit dem Ausgabejahr 1929 in nur 1827 Exemplaren geprägt. Zustand: I-

  Ausruf: 4000 Euro

 

  LosNr.: 1258

Daimler Benz Automobil 100 Jahre 1886-1986 GOLD Medaille, im Etui. Gold, im Rand 900 gepunzt, im schwarzen Etui, im Innenfutter Mercedes-Stern, mit blauem Inlay. 17,5 g. Zustand: I

  Ausruf: 500 Euro

 

  LosNr.: 1259

Olympische Spiele: XVIII Olympiade Tokyo 1964, Medaille für Teilnehmer. Bronze, Stempelschneidersignatur Okamotto Taro, im Rand gepunzt, dazu drei Werke zu den Olympischen Spielen Tokyo und Innsbruck 1964. Zustand: I-

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1260

SILBER Münzen und Medaillen Sammlung - 4 kg. Diverse. Brutto ca.: 4,15 kg. Zustand: I-II

  Ausruf: 2000 Euro

 

  LosNr.: 1261

Umfangreiche Sammlung Münzen. International. Lebenswerk, u.a. auch Geldscheine. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1262

International: Sammlung Münzen und Medaillen, im Etui. 1.) Baden: Carol Guilelm, 2.) Schweiz: 20 Fr. 1998, in Kapsel, im Etui, 3./5.) Daimler Benz Medaille, 6.) Lübeck: Replik Schautaler des 17. Jhdts, 7.) 1200 Jahre Unterrixingen, im Etui, 8.) Kroatien: Replik Medaille 1242, im Etui, 9.) 10 Euro, 2007, gekapselt, 10.) Legion Etrangere, Camerone Medaille. zumeist SILBER. Zustand: I-II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1263

Pektorale und Abzeichen. Große plastisch gefertigte Pektorale, dazu diverse Abzeichen. Zustand: II

  Ausruf: 30 Euro

 

  LosNr.: 1264

Württemberg: Postkartenalbum einer hochgestellten Stuttgarter Beamtenfamilie - Album 1. Album mit über 440 Postkarten, meist gelaufen. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1265

Württemberg: Postkartenalbum einer hochgestellten Stuttgarter Beamtenfamilie - Album 2. Album mit über 110 Postkarten, meist gelaufen. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1266

Württemberg: Postkartenalbum einer hochgestellten Stuttgarter Beamtenfamilie - Album 3. Album mit über 350 Postkarten, meist gelaufen. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1267

Württemberg: Postkartenalbum einer hochgestellten Stuttgarter Beamtenfamilie - Album 4. Album mit über 370 Postkarten, meist gelaufen. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1268

Album mit erotischen Postkarten. Rotes etw. gebrauchtes PK-Album mit Deckelverzierung, Inhalt 96 ausschließlich erotische Postkarten. Zustand: II

  Ausruf: 25 Euro

 

  LosNr.: 1269

Sammlung Petschaften derer zu Aufseß - fränkischer Uradel und Reichsritter. Insgesamt 15 Petschaften in diversen Ausführungen, als Einzel- oder Allianz-Wappen, derer zu Aufseß oder mit Bezug hierzu. Siehe auch Los Nr. 1015 und 1238. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1270

Schreibgeräte Sammlung - u.a. Füllfederhalter Lamy und Soennecken Rheingold. Diverse, gesamt 11 Stück, u.a. Lamy ration und Stella sowie Soennecken Rheingold 616, anbei noch weitere Spitzen in Box. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1271

Blech-Eisenbahn. Lokomotive mit Uhrwerkantrieb, mit Tender sowie zwei Waggons, dazu Gleise, gängig. Zustand: II-

  Ausruf: 25 Euro

 

  LosNr.: 1272

Biller: Spielzeug Eisenbahnen, Waggons und Schienen. Diverse Lokomotiven und Wagons, sowie Schienen und Gebäude. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1273

Biller: Spielzeug Eisenbahnen, Waggons und Schienen. Diverse Lokomotiven und Wagons, sowie Schienen und Gebäude. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1274

Biller: Bahn und Minisport Rennbahn - in Original Verpackung. Biller Bahn und Biller Sport, je in Original Verpackung. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1275

Märklin: Spur 0 - Landbahnhof. Metall, mehrfarbig lackiert, Bahnhofsgebäude, dazu Bahnsteigsperre mit Kassenhäuschen, Törchen beweglich, seitlich überdachte Sitzecke, auf dem Boden markiert u.a. "Made in Germany". Platte ca.: 33 x 19 cm. Zustand: I-

  Ausruf: 150 Euro

 

  LosNr.: 1276

Kibri: Spur 0 - Metall Bahnhof mit Bahnsteig. Metall, mehrfarbig lackiert, gemarkt Kibri Made in US Zone Germany, der Bahnhof elektrifiziert und die Dächer abnehmbar. Läge Bahnhof ca.: 51 cm/ Höhe ca.: 16 cm. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1277

Schuco und Blech Auto Sammlung. Diverse Fahrzeuge, u.a. mit Original-Verpackung, dazu ein Werk Fachliteratur zum Thema. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1278

Schuco u.a.: Rennbahn, Fahrzeuge etc. 1.) Schuco Rennbahn, 2.) Schuco Studio für den kleinen Rennwagen Monteur, in Verpackung, 3.) Hercules Gabelstabler, in Verpackung, 4.) Geobra Telgraph, in Verpackung. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1279

Afrika: Anthropomorphe Figur - 3 Exemplare. Je Holz, teils mit farbiger Fassung bzw. eines in geschneiderter Gewandung, dazu eine zoomorphe Figur in Form eines Pferdes. Höhe ca.: 11-25 cm. Zustand: II

  Ausruf: 80 Euro

 

  LosNr.: 1280

Afrika: Set von 2 Bögen und 8 Pfeilen. Der Bogen je mit Sehne, die Pfeile in varianten Ausführungen mit diversen Spitzen. Länge ca.: 103-143 cm. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1281

Bijagos, Guinea-Bissaus: Kuh Maske. Holz, farbige Fassung, Augen mit Nägeln als Pupillen, eingesetzte geschnitzte Hörner, ebenfalls aus Holz und mit Nägeln fixiert, der Unterkiefer beweglich aufgehängt, dieser mit neuzeitlicher Nylonschnur befestigt. Höhe ohne Hörner ca.: 54 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1282

Dogon, Mali: Toguna Stütze - Teil. Holz-Stamm-Teil, beschnitzt mit einem Krokodil sowie zwei Sekretäre, das Holz professionell auf schwarzer Metallhalterung montiert. Höhe ges. ca.: 149 cm. Bei der Toguna handelt es sich um ein Gemeinschaftsgebäude der Dogon, welche dieses als Treffpunkt der Dorfgemeinschaft nutzen, gleichzeitig aber auch als Ort für Versammlungen und zur Rechtssprechung. Zustand: II-

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1283

Dogon, Mali: Hocker mit neun Karyatiden. Holz, aus einem Stück geschnitzt, die Sitzfläche wie auch der Boden mit seitlichen Ritzverzierungen, gehalten wird die Sitzfläche von neun Karyatiden, Boden mit seitlichem Ausbruch. Höhe ges. ca.: 36 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1284

Guro, Elfenbeinküste: Zoomorphe Maske. Holz, farbige Fassung, die Lichter aus Spiegeln, diese teils blind, Stirn und Nase mit langem Tierhaar verziert, der Unterkiefer beweglich, am Scheitelende mit Lederband beweglich verbunden, grobes Leinengewebe in Resten vorhanden, das sicher sicherlich weit über die zwei Handhaben erstreckte und so dem Akteur der Maske eine gewisse Unsichtbarkeit verschaffte. Am Riecher sowie an einer Stelle des Unterkiefers alte Fraßspuren. Länge inkl. Handhaben ges. ca.: 47 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1285

Kom / Wum, Kameruner Grasland: Anthropo-zoomorphe Helmmaske. Holz, geschnitten, dunkel patinierte Fassung, anthropomorpher Kopf mit breiter Nase, großen Augen und deutlich markanten Zähnen, auf der Stirn drei zoomorphe vierbeinige Wesen. 44 x 32 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1286

Punu, Gabun: Ahnenfigur. Holz mit schwarzer Fassung, sitzende weibliche Figuren mit Narbenverzierung, ein Fuß etw. lädiert. Höhe ges. ca.: 37 cm. Zustand: II

  Ausruf: 100 Euro

 

  LosNr.: 1287

Yoruba, Nigeria / Benin: Weissagungsschale. Holz, zentrale glatte Fläche, der breite Rand mit verschiedenartig dekorierten Feldern, von einer anthropomorphen Gestalt überhöht. Ca.: Ø 35 cm. Dazu ein weiteres rechteckiges Exemplar mit den Abmaßen ca.: 21 x 36 cm. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1288

China: Stoßzahn Paar. Geschnittene Bein Plättchen, in Stoßzahn Form arrangiert, über die Außenflächen verlaufende asiatische Motive in Drachenform, detailliert geschnitten, je auf schwarzem Präsentationsstand. Höhe ca: 140cm Zustand: II

  Ausruf: 250 Euro

 

  LosNr.: 1289

Nord Indien: Hausaltar. Holz, die Grundplatte mit der Darstellung Shivas, von weiteren Objekten umgeben wie u.a. Zebu, die Säulen mit pferdeartigen Enden halten den Bogen-Himmel. Höhe ges. ca.: 29 cm / Breite ges. ca.: 34 cm. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1290

Sammlung ethnographischer Objekte. Diverse, u.a. Holz-Gefäß, Blaßrohr-Pfeile in Köcher, Kalebassen-Flasche etc. Zustand: II

  Ausruf: 50 Euro

 

  LosNr.: 1291

Heister, Laurentius (Lorenz): Compendium Anatomicum und Chirurgie, in welcher Alles was zur Wund-Artzney gehöret. 1.) Compendium Anatomicum: Nürnberg / Verlegts Georg Christoph Weber 1721, 2.) Chirurgie, in welcher Alles was zur Wund-Artzney gehöret: Nürnberg, Bey Gabriel Nicolaus Raspe, 1762. Zustand: II-

  Ausruf: 200 Euro

 

  LosNr.: 1292

Hermès: Belle Chasse Halstuch, in Originalverpackung. Seidenhalstuch mit den Erfolgen der Vogeljagd, dazu Originalverpackung. Zustand: I

  Ausruf: 400 Euro

 

  LosNr.: 1293

Fächer ca. 1890: Bürgerliche Szenerien. Holz durchbrochen vergoldet und farbig gefasst, mit floralem Rosendekor. Papierblatt sehr farbig mit diversen bürgerlichen Szenerien, teils lädiert. Im Rahmen hinter Glas, mit Sprung. Äußerst dekorativ. Ca.: 61 cm x 36 cm Zustand: III

  Ausruf: 100 Euro