Lot: 706
Württemberg: Pickelhauben-Auflage - Stern für Offiziere im Dragoner-Regiment 26. Versilberter Metallkorpus, Auflage Krone auf Kreuz, mit umlaufenden Löwen in den Winkeln, Schriftreif "Furchtlos -und- treu", teilemailliert, mehrteilige Fertigung, Durchmesser 57 mm. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 2000.00 Euro
Lot: 708
Württemberg: Paar Schulterklappen für einen Leutnant im Württembergischen Landsturm-Infanterie-Regiment Nr. 39 - feldgrau. Silberne Plattschnur mit schwarz-roten Durchzügen, feldgraue Auflagen, weiß unterlegt, mit Lasche zum Schlaufen. Zustand: II
Asking: 210.00 Euro
Hammer price: 210.00 Euro
Lot: 714
Württemberg: Paar Schulterstücke für einen Leutnant im Feld-Artillerie-Regiment Prinz-Regent Luitpold von Bayern (2. Württembergisches) Nr. 29. Silberne Plattschnur mit rot-schwarzen Durchzügen, Auflagen vergoldete Chiffre und Krone, rot unterfüttert, zum Einnähen. Zustand: II
Asking: 100.00 Euro
Hammer price: 400.00 Euro
Lot: 728
Deutsches Reich: Nachlass III. Seebataillon. - Patriotischer Ring III. Seebataillon, gepunzt "800", - Bajonett 98/05, Hersteller Schleutermann Remscheid, Abnahmepunze von 1918, - Grabendolch, Fernglas 08, Hersteller Carl Zeiss Jena, Abnahmepunze von 1917. Zustand: II
Asking: 160.00 Euro
Hammer price: 280.00 Euro
Lot: 734
Nachlass eines Stahlhelmbund und NSKOV Mitglieds. 1.) Stahlhelmbund Eintrittsabzeichen, 1932, graviert V. W.-Ho. 122, 1.10.22, an Nadel, 2.) NSKOV Mützenabzeichen, 3./4.) Reichskriegerbund Kyffhäuser Brust- und Mützenadler, 5.) Armbinde "Deutsche Wehrmacht". Zustand: II
Asking: 80.00 Euro
Hammer price: 200.00 Euro
Lot: 737
Nachlass eines Tiger Soldaten der Pz. Ers. Abt. 5. 1.) Paar Kragenspiegel: schwarzes Tuch, rosa Paspelierung, mit aufgelegtem Totenkopf, 2.) Erkennungsmarke: Edelstahl, Pz.Ers.Abt.5 Stammkp. Nr. 11942 O, 3.) Schlüsselbund mit 4 Schlüsseln sowie Anhänger "Fgst. Nr. 322391 und dazu das Tiger Panzer Foto. Zustand: II
Asking: 350.00 Euro
Hammer price: 550.00 Euro
Lot: 738
Nachlass eines Obergefreiten der Panzer-Nachrichten-Abteilung "Großdeutschland". - Ärmelband: Schwarzes Tuch, die Kanten mit silberner Litze eingefasst, der Schriftzug "Großdeutschland" in silberner Metallfadenstickerei, - Paar Schulterstücke: Schwarzes Tuch, gelbe Vorstöße, gesticktes "GD", - Paar Kragenspiegel: Schwarzes Tuch, gelbe Vorstöße, aufgelegte Totenköpfe, - Obergefreiten-Winkel, Schiffchenkokarde, gelbe Litze, - Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse, mit Schwertern (1.9.44, OU Oberst Karl Lorenz - RK, EL, DKiG), - Verwundetenabzeichen, 1939, Schwarz (1.11.44, OU Oberfeldarzt), - Studio-Porträtfoto, - Auszug aus dem Soldbuch, weiter Entlassungspapiere, - umfangreiche weitere Papiere. Zustand: II
Asking: 800.00 Euro
Hammer price: 2400.00 Euro
Lot: 739
Wehrmacht: Fahnenband für eine Bataillonsstandarte. Aluminiumgewebe mit schwarzen und roten Durchzügen, je in Quaste endend, mit silberner Bandauflage, diese je mit geprägtem Datum 16. März 1935 unter Adler, mit Eichenlaub Einrahmung, rückseitig ohne Datum. Selten zu finden. Zustand: I-II
Asking: 750.00 Euro
Hammer price: 850.00 Euro
Lot: 761
Wehrmacht: Dienstglas 6 x 30 im Köcher. Schwarzes Metallgehäuse, bez. Dienstglas 6x30 - 245415 - M H / 6400, klare Optik, mit Okularschutz, gestempelt ISI 1939, Trageriemen, im Köcher mit Trageriemen, dieser wohl aufgewertet, bitte besichtigen. Zustand: II
Asking: 120.00 Euro
Hammer price: 200.00 Euro
Lot: 787
Luftwaffe: Nachlass eines Bordschützen im 6./Kampfgeschwader 27. 1.) Fliegerkopfhaube, mit Etikett, 2.) Erkennungsmarke, 3.) Orden: Band zum EK2, Medaille Winterschlacht im Osten, Verwundetenabzeichen, schwarz, dazu Kleinabzeichen und Trägerfoto. Zustand: II
Asking: 120.00 Euro
Hammer price: 140.00 Euro
Lot: 804
Nachlass eines HJ-Oberhordenführer des Bann 162, Gebiet 6 Nordmark. 1.) Kriegsverdienstmedaille, 2.) Schulterklappe Bann 162, mit Gebietsknopf 6., 3.) Gebietsdreieck Nord Nordmark, 4.) Ärmelabzeichen für HJ-Oberhordenführer, 5.) Pfeifenkordel. Zustand: II
Asking: 100.00 Euro
Hammer price: 100.00 Euro
Lot: 816
"Rommel Schnaps" - Cognac Delva. Original verplombte Flasche, Füllmenge ca. 3/4 Etikett gut erhalten, in Holzkiste, mit Brandsiegel. Der Schnaps wurde durch das britische Oberkommando nach Afrika verschifft und war für die sich dort im Einsatz befindliche Truppe bestimmt. Mit der Einnahme Tobruks durch Feldmarschall Rommel wurde der Bestand Kriegsbeute und nach Italien verbracht. Nach der Abfüllung in Weinflaschen gelangte der Bestand dann per Bahntransport nach Linz. Hier wurde er in Teilen durch die amerikanischen Truppen nach dem Einmarsch dezimiert bzw. durch den österreichischen Staat veräußert. Selten. Zustand: II-
Asking: 170.00 Euro
Lot: 823
DDR: Satz Effekten für einen Generaloberst der Grenztruppen. Paar Schulterstücke, mit gold-silbernem Geflecht und drei aufgelegten Sternen, grün unterfüttert, mit Lasche zum Einschlaufen, dazu Satz Kragenspiegel, grünes Tuch mit goldener Kordel und aufgelegtem Eichenbruch. Zustand: I
Asking: 50.00 Euro
Hammer price: 70.00 Euro
Lot: 825
Frankreich: Scherenfernrohr Modelle 1916, E.Krauss Paris - 1. Weltkrieg. Metallgehäuse, feldgrau lackiert, ausziehbarer Blendschutz, Hersteller E. KRAUSS - PARIS, Durchsicht gut, mit Strichplatte und Fadenkreuz, Schrauben teilweise geöffnet. Zustand: II
Asking: 120.00 Euro
Hammer price: 120.00 Euro
Lot: 827
Jugoslawien / Wehrmacht: Koppelschloss der Tito-Partisanen. Aluminium Koppelschloss der Wehrmacht, Adler entfernt und mit einem ausgeschnittenen Messingstern belegt, dieser dreifach vernietet, an Lederzunge mit Hersteller und Jahrestempel 1937. Seltenes und interessantes Stück Zeitgeschichte der Partisanenbewegung. Zustand: II
Asking: 150.00 Euro
Hammer price: 150.00 Euro
Lot: 834
Russland: Marine-Chronometer/ Längenuhr, Typ КИРОВКА. Marine Chronometer von Kirova, Modell 6MX. Der 6MX Chronometer ist ein Nachbau des deutschen Einheits-Chronometer der von Wempe und Lange & Söhne während des 2. Weltkrieges produziert wurde. Hier die Version mit elektrischem Sekunden-Kontakt, der die Steuerung von Nebenuhren ermöglicht. Dieses Modell hat ein 20 steiniges Werk im Vergleich zum Standard 6MX mit 15 Steinen. Der kardanisch aufgehängt Chronometer befindet sich in einem Eichenholzkasten (sonst Mahagoni) mit doppeltem Deckel. Im Kasten befindet sich ein Schlüssel zum Aufziehen und Stellen der Uhr. Mit dabei der Überkasten mit Lederband zum sicheren Transport des Chronometers. Die Uhr funktioniert problemlos und hält sehr gut die Zeit. Einzigst der Sekunden-Kontakt ist auf die Funktion nicht überprüft. Deutlich selteneres Modell als die sonst am Markt befindlichen Standard 6MX-Chronometer. Maße: ca. 19 x 19 x 19,5 cm Chronometer im Kasten ca. 24,5 X 24,5 x 24,5 cm Überkasten Gewicht: ca. 8,5 kg Zustand I-
Asking: 500.00 Euro
Hammer price: 500.00 Euro