Lot: 715
Kriegskasse / Soldtruhe - 17. Jahrhundert. Truhe aus Schmiedeeisen, an der Front eine Schlossblende und zwei Vorhangschlossbänder, im Deckel aufwändiger Schließmechanismus mit 2 Schlüsseln, im Inneren ein weiteres abschließbares Fach, dieses ebenfalls mit Schlüssel, Breite 72, Höhe 40, Tiefe 40 cm. Zustand: II
Asking: 1000.00 Euro
Lot: 720
Bayern: Feldbinde für Offiziere mit Schloss und Paradeschärpe. 1.) Feldbinde: Vergoldetes Schloss, Krone separat aufgelegt, an silberner Binde mit blauen Durchzügen, blau hinterfüttert, mit Haken, 2.) Paradeschärpe: Silberne Binde mit blauen Durchzügen, weiß hinterfüttert, mit zwei anhängenden Quasten. Zustand: II
Asking: 100.00 Euro
Lot: 740
Sachsen: Fahnennagel. Silberner Fahnennagel, Waffentrophäe über Dedikationsschild, dieser mit Widmung "Zur Erinnerung an die Fahnenweihe des Militärvereins "Sachsen" am 3. Juli 1927 / gewidmet vom Kriegerverein Dessau v. 1849 als Patenverein - Furchtlos u. Treu!", flankiert von zwei Adlern. Zustand: II
Asking: 50.00 Euro
Lot: 741
Württemberg: Schabrackenstern für Offiziere im Dragoner - Regiment 26. Versilberter Metallkorpus, Auflage Krone auf Kreuz, mit umlaufenden Löwen in den Winkeln, Schriftreif "Furchtlos -und- treu", teilemailliert und vergoldet, mehrteilige Fertigung, rückseitig Verschraubung und 4 Befestigungsösen. Derartige Sterne für die Pferde-Überlegdecke wurden von Offizieren des Dragonerregiments 26 "König" (2. Württembergisches) zur Parade verwendet. Zustand: II
Asking: 180.00 Euro
Lot: 742
Württemberg: Paar Schulterstücke für einen Rittmeister im Württembergischen Train-Bataillon Nr. 13. Silberne Plattschnur mit schwarz-roten Durchzügen, aufgelegte vergoldete Nummer, 2 Rangsterne, bei einem Schulterstück ein Stern fehlend, hellblau unterfüttert. Zustand: II
Asking: 80.00 Euro
Lot: 747
Jungdeutscher Orden: Banner und Fahnenträger Ringkragen der Bruderschaft Marburg Stadt. 1.) Banner: Blatt aus weißem Tuch, beidseitig schwarzes Samtkreuz mit schwarzer Stickerei Bruderschaft Marburg Stadt / Das Vaterland über die Partei, schwarze Kanteneinfassung, geöst, an zweigeteiltem Fahnenstock, in Transportsack, 2.) Ringkragen: Schild aus Neusilber, Fahnenauflage mit emailliertem Schild, dieser gechipt, vergoldete Rosetten, rückseitig zwei Halterungen. Die Bannerweihe erfolgte am 23. Juli 1923 unter Beteiligung der SA. Zustand: II-
Asking: 200.00 Euro
Lot: 759
Wehrmacht: Ärmelabzeichen für Angehörige des Hauptquartiers der 1. Kosaken-Division. Dunkelblaues Tuch, mit mehrfarbiger aufwendiger Stickerei, eingefasst von roter Kordel. 78 x 52 mm. Sehr seltenes Abzeichen, da die 1. Kosaken-Division unter ihrem Kommandeur Generalleutnant Helmuth von Pannwitz der im Mai 1945 und der größte Teil Ihre Angehörigen in der Lienzer Kosakentragödie ihr Leben verlor. Zustand: II
Asking: 500.00 Euro
Lot: 764
Wehrmacht: Armbanduhr PARA NEPTUN. Schwarzes Ziffernblatt, mit fluoreszierenden Ziffern und Zeigern, Herstellersignet PARA NEPTUN - stossgesichert, mit kleiner Sekunde, Boden graviert mit PARA 1002 S - antimagnet. / wasserdicht / bruchsicher / staubdicht, Uhrwerk läuft. Zustand: II-
Asking: 50.00 Euro
Lot: 766
Wehrmacht: Flakglas D.F. 10x80. Luftwaffenblau, Hersteller euq, alle Funktionen gängig, Durchsicht klar, mit Stirnschutz, Schnellvisier und Regenschutzrohren, dazu die Strichplattenbeleuchtung mit Batteriekasten, Wiege, Hersteller clk, Messkreis, Hersteller ecr, in Transportkiste, teilweise überlackiert. Zustand: II
Asking: 800.00 Euro